Griechenland Rundreise

Griechenland, das Land der antiken Stätten, dramatischen Küsten und malerischen Berglandschaften, zählt zu den vielfältigsten Reisezielen Europas. Bei einer Rundreise durch das Festland und die Halbinsel Peloponnes entdeckst Du die Wiege der europäischen Kultur, wo sich Jahrtausende alte Mythen mit unberührter Natur vereinen. Von den legendären Tempeln der Akropolis über die spirituelle Stätte Delphi bis zu den spektakulären Meteora-Klöstern und den charmanten Städten Nafplio und Monemvasia bietet Griechenland eine Rundreise, die Geschichte und Natur gleichermaßen würdigt.

Griechenland Rundreise

Highlights auf einem Roadtrip in Griechenland

Griechenland ist ideal für einen Roadtrip – abwechslungsreiche Landschaften, spannende Geschichte und wunderschöne Küstenstraßen erwarten dich. Von den Bergen des Festlands über malerische Küstenorte bis hin zu antiken Stätten wie Delphi oder Meteora – jede Region hat ihren eigenen Reiz.

Besonders schön ist die Mischung aus beeindruckender Natur und kulturellen Highlights. Ob lebendige Städte wie Athen und Thessaloniki oder kleine Dörfer, in denen die Zeit stillzustehen scheint – unterwegs warten immer neue Entdeckungen.

In diesem Blogbeitrag zeige ich dir meine Top 15 Highlights und Lieblingsorte für einen Roadtrip durch Griechenland. Lass dich inspirieren und finde Ideen für deine eigene Reise!

Sehenswürdigkeiten auf dem Peloponnes

Wenn du etwas weniger Zeit hast und dich auf eine Region konzentrieren möchtest, ist der Peloponnes ideal. Hier findest du eine unglaubliche Vielfalt auf kleinem Raum – von bekannten Highlights wie Olympia und Epidaurus bis hin zu Naturparadiesen wie dem traumhaften Voidokilia-Strand oder versteckten Bergdörfern.

Im folgenden Beitrag findest du die schönsten Orte und Sehenswürdigkeiten, welche du auf einem Roadtrip über den Peloponnes nicht verpassen solltest.

Routenplanung – Tipps für eine unvergessliche Rundreise durch Griechenland

Für eine Rundreise durch Griechenland gibt es zahlreiche Möglichkeiten, je nach verfügbarer Zeit und Interessen. Mit zwei bis drei Wochen lassen sich die wichtigsten Sehenswürdigkeiten auf dem Festland und dem Peloponnes gut erkunden. Hast Du fünf bis sechs Wochen zur Verfügung, kannst Du die Route um den Norden des Festlands mit dem Gebiet um Epirus und der Halbinsel Chalkidiki erweitern und so die landschaftliche und kulturelle Vielfalt des Landes noch intensiver erleben.

Bei einer kürzeren Rundreise bietet es sich an, sich auf die Highlights des Festlands und des Peloponnes zu konzentrieren. Hier erwarten Dich antike Schätze wie die Akropolis in Athen, das spirituelle Zentrum Delphi und das berühmte Theater von Epidauros. Orte wie Olympia, die Geburtsstätte der Olympischen Spiele, sowie die charmanten Städte Nafplio und Monemvasia bieten nicht nur kulturelle Höhepunkte, sondern auch schöne Küstenabschnitte und die Möglichkeit, in die griechische Lebensart einzutauchen. Auf dem Peloponnes kannst Du abwechslungsreiche Küstenlandschaften und versteckte Strände genießen – perfekt für eine Kombination aus Kultur und Erholung.

Wer fünf bis sechs Wochen mitbringt, kann auch den Norden des Festlands bereisen und die unberührte Natur und das traditionelle Griechenland kennenlernen. Die Region Epirus im Nordwesten ist ein Paradies für Naturliebhaber und Wanderer: Die Vikos-Schlucht, eine der tiefsten Schluchten der Welt, beeindruckt mit ihren dramatischen Felsformationen und Ausblicken über das Pindos-Gebirge. Hier finden sich auch die traditionellen Dörfer und Steinbogenbrücken, die für Epirus typisch sind. Weiter östlich bietet die Halbinsel Chalkidiki entspannte Strandtage und lädt zu Erkundungen in kleinen Küstendörfern und Pinienwäldern ein. Die Region ist für ihre malerischen Strände auf den Halbinseln Kassandra und Sithonia bekannt, während die Mönchsrepublik Athos auf dem dritten „Finger“ von Chalkidiki einen Einblick in die orthodoxe Kultur und Spiritualität Griechenlands gibt.

Integriere die Karte in deine Reiseplanung
Mietcamper für deinen Roadtrip

Bist Du auf der Suche nach einem Mietcamper für Deinen nächsten Roadtrip? Finde attraktive Angebote auf Roadsurfer.com*.

Peloponnes Sehenswürdigkeiten
Die Halbinsel Peloponnes im Süden Griechenlands begeistert mit einer einzigartigen Mischung aus Geschichte, Natur und Kultur. Sie ist ein ideales Ziel für einen abwechslungsreichen Roadtrip, der dich zu einigen der faszinierendsten Peloponnes Sehenswürdigkeiten führt....
Dimitrios Schiffswrack
Das Dimitrios Schiffswrack ist eines der faszinierendsten Fotomotive auf der griechischen Peloponnes. Es liegt an der Küste von Valtaki Beach, etwa 5 Kilometer nördlich von Gythio. Seit seiner Strandung im Jahr 1981 ist es ein Wahrzeichen dieser Region und zieht...
Microchelidou
Die Microchelidou Schlucht in der Peloponnes ist ein Geheimtipp für Wanderer und Naturfreunde. Sie erstreckt sich entlang der historischen Zahnradbahnstrecke von Diakofto nach Kalavryta und bietet eine der spektakulärsten Wanderungen in Griechenland. Hier vereinen...
Gianiskari Beach
An der unberührten Westküste der Peloponnes, in der Nähe des Dorfes Araxos, liegt der weitläufige Gianiskari Beach. Dieser abgelegene Strand ist ein Traumziel für Camper, die die wilde Schönheit der Natur genießen und dem Alltag entfliehen möchten. Der Gianiskari...
Stellplatz Asprogiali
An der Küste Griechenlands, versteckt in einer abgelegenen Bucht, liegt der Wildcamping-Stellplatz Asprogiali – ein wahrer Geheimtipp für Camper, die Ruhe, Natur und ein atemberaubendes Meerespanorama suchen. Besonders im Winter, wenn die Gegend nahezu menschenleer...
Lefkada
Lefkada, die griechische Insel im Ionischen Meer, ist vor allem für ihre malerische Westküste und die beliebten Strände bekannt. Durch die Verbindung mit dem Festland per Brücke ist die Insel ideal für Reisende, die Lefkada flexibel und unabhängig mit dem Auto...
Vikos Schlucht
Die Vikos Schlucht im Norden Griechenlands ist ein wahres Naturwunder und gilt als eine der tiefsten Schluchten der Welt. Sie liegt im Pindos-Gebirge in der Region Epirus und erstreckt sich über eine Länge von 20 Kilometern. Ihre tiefste Stelle erreicht etwa 1.000...
Thessaloniki
Thessaloniki ist mit etwa 1,1 Millionen Einwohnern im Ballungsraum die zweitgrößte Stadt Griechenlands und liegt in der Region Zentralmakedonien. Sie erstreckt sich entlang des Thermaischen Golfs und ist ein wichtiger Knotenpunkt für Handel und Kultur im...
Steinbrücken von Epirus
Die Region Epirus im Nordwesten Griechenlands ist nicht nur für ihre atemberaubenden Schluchten, Berge und unberührte Natur bekannt, sondern auch für die beeindruckenden Steinbrücken von Epirus, die die Dörfer der Region verbinden. Diese Brücken, die hauptsächlich im...
Epidauros
Das Theater von Epidauros gehört zu den am besten erhaltenen antiken Theatern der Welt. Es liegt in der griechischen Region Argolis auf der Peloponnes und wurde im 4. Jahrhundert v. Chr. erbaut. Mit einer Kapazität von etwa 14.000 Zuschauern war es eines der größten...

Beliebte Sehenswürdigkeiten auf Deiner Rundreise durch Griechenland

Griechenland ist ein Land voller kultureller Schätze und einzigartiger Naturwunder, die jeden Reisenden in ihren Bann ziehen. Von antiken Stätten über beeindruckende Klöster bis hin zu spektakulären Landschaften – hier findest Du die bedeutendsten Sehenswürdigkeiten, die Deine Rundreise unvergesslich machen.

Delphi – Das Orakel der Antike

Delphi, am Fuße des Parnass-Gebirges gelegen, war in der Antike das spirituelle Zentrum Griechenlands. Die gut erhaltenen Ruinen des Apollon-Tempels und das Theater versetzen Dich in eine andere Zeit, und das Archäologische Museum zeigt faszinierende Funde. Delphi ist außerdem ein UNESCO-Weltkulturerbe und zählt zu den schönsten Orten des Festlands.

Olympia – Die Geburtsstätte der Olympischen Spiele

Olympia ist nicht nur historisch bedeutend, sondern auch ein Ort großer Schönheit. Die Überreste des Zeustempels und des antiken Stadions machen die Ursprünge der Olympischen Spiele lebendig. Im Archäologischen Museum findest Du eindrucksvolle Artefakte, die Dich in die Welt des antiken Sports und der griechischen Mythologie eintauchen lassen.

Meteora-Klöster – Schwebende Klöster auf Felsen

Die Meteora-Klöster, die auf hohen Sandsteinfelsen thronen, sind ein spirituelles und architektonisches Highlight. Diese außergewöhnlichen Klöster bieten eine Mischung aus Natur und Geschichte und gehören zum UNESCO-Weltkulturerbe. Die Ausblicke auf die umliegende Landschaft und die Stille der Klöster machen Meteora zu einem einzigartigen Erlebnis.

Der Kanal von Korinth – Ein Meisterwerk der Ingenieurskunst

Der Kanal von Korinth trennt die Halbinsel Peloponnes vom griechischen Festland und verbindet das Ionische Meer mit der Ägäis. Bereits die alten Griechen träumten von diesem Durchbruch, doch erst 1893 wurde der Kanal vollendet. Mit 6,3 Kilometern Länge und nur 25 Metern Breite ist er ein imposantes Bauwerk: Die steilen Felswände, die bis zu 80 Meter aufragen, machen die Durchfahrt zu einem eindrucksvollen Erlebnis.

Epidauros – Das berühmte Theater mit atemberaubender Akustik

Epidauros auf dem Peloponnes ist für sein antikes Theater bekannt, das zu den am besten erhaltenen Theatern Griechenlands gehört. Mit einer außergewöhnlichen Akustik ausgestattet, ermöglicht das Theater von Epidauros, dass sogar die leisesten Töne aus der Mitte der Bühne bis in die letzte Reihe gehört werden. Es wird noch heute für Aufführungen genutzt und ist ein bedeutender Teil des UNESCO-Weltkulturerbes.

Antike Ruinen von Delphi in der Natur - Griechenland Rundreise
Delphi
Delphi

Die Ausgrabungsstätte von Delphi zählt zu den bedeutendsten historischen Stätten des antiken...

mehr lesen

Antike Ruinen von Olympia - Griechenland Rundreise
Olympia
Olympia

Olympia ist eine der bedeutendsten archäologischen Stätten Griechenlands und bekannt als...

mehr lesen

Athen
Athen
Athen

Athen, die Hauptstadt Griechenlands, ist eine der ältesten Städte der Welt und gilt als Wiege...

mehr lesen

Porto Katsiki Lefkada
Lefkada
Lefkada

Lefkada, die griechische Insel im Ionischen Meer, ist vor allem für ihre malerische Westküste...

mehr lesen

Microchelidou
Die Microchelidou Schlucht in der Peloponnes ist ein Geheimtipp für Wanderer und Naturfreunde. Sie erstreckt sich entlang der historischen Zahnradbahnstrecke von Diakofto nach Kalavryta und bietet eine der spektakulärsten Wanderungen in Griechenland. Hier vereinen...
Peloponnes Sehenswürdigkeiten
Die Halbinsel Peloponnes im Süden Griechenlands begeistert mit einer einzigartigen Mischung aus Geschichte, Natur und Kultur. Sie ist ein ideales Ziel für einen abwechslungsreichen Roadtrip, der dich zu einigen der faszinierendsten Peloponnes Sehenswürdigkeiten führt....
Kap Sithonia
Am südlichen Ende der Halbinsel Sithonia in Chalkidiki liegt ein verborgener Ort, der abenteuerlustige Offroader anzieht: das Kap Sithonia. Hier erwartet dich einer der abgelegensten und schönsten Stellplätze Griechenlands – direkt an einem traumhaften Doppelstrand....
Stellplatz Moustou
Im Nordosten der Peloponnes liegt der Igroviotopos Moustou, ein geschütztes Feuchtgebiet in der Region Arkadien, das eine außergewöhnliche Artenvielfalt und eine traumhafte Kulisse bietet. Direkt am Meer gelegen, ist dieser Ort ideal für Naturliebhaber, die mit ihrem...
Monemvasia
Monemvasia ist eine kleine, aber beeindruckende Stadt auf der Peloponnes im Süden Griechenlands. Sie liegt auf einer riesigen Felsinsel, die durch einen schmalen Damm mit dem Festland verbunden ist. Die Stadt hat etwa 500 ständige Einwohner, doch ihre mittelalterliche...
Stellplatz Asprogiali
An der Küste Griechenlands, versteckt in einer abgelegenen Bucht, liegt der Wildcamping-Stellplatz Asprogiali – ein wahrer Geheimtipp für Camper, die Ruhe, Natur und ein atemberaubendes Meerespanorama suchen. Besonders im Winter, wenn die Gegend nahezu menschenleer...
Wildcamping Euböa
Der Stellplatz am Meer bei Edipsos liegt idyllisch am Golf von Euböa und bietet eine perfekte Gelegenheit für Wildcamper, die Ruhe und Natur genießen möchten. Direkt am Ufer gelegen, bietet dieser Platz einen atemberaubenden Blick auf den Golf und die umliegende...
Lefkada
Lefkada, die griechische Insel im Ionischen Meer, ist vor allem für ihre malerische Westküste und die beliebten Strände bekannt. Durch die Verbindung mit dem Festland per Brücke ist die Insel ideal für Reisende, die Lefkada flexibel und unabhängig mit dem Auto...
Glarokavos Beach
Glarokavos Beach auf der Halbinsel Kassandra in Chalkidiki ist ein idealer Ort für Wildcamper, die ein paar Tage in der Natur verbringen möchten. Der Strand liegt an der Ostküste der Halbinsel und bietet mehrere Wildcamping-Stellplätze direkt am Wasser. Umgeben von...
Voidokilia Strand
Der Voidokilia Strand ist einer der schönsten und ungewöhnlichsten Strände Griechenlands. Er liegt an der Westküste der Peloponnes, nahe der Stadt Pylos und der Gialova Lagune. Der Strand beeindruckt durch seine fast perfekte, hufeisenförmige Form und das...

Die schönsten Städte auf Deiner Rundreise durch Griechenland

Die Städte Griechenlands sind lebendige Zeugnisse der reichen Geschichte und Kultur des Landes. Von antiken Metropolen bis zu mittelalterlichen Festungen und charmanten Küstenstädten bieten sie eine faszinierende Mischung aus Vergangenheit und Moderne, die Deine Rundreise bereichert.

Athen – Antike Bauwerke und lebendige moderne Metropole

Athen, die Hauptstadt Griechenlands, ist das kulturelle Zentrum des Landes und bietet eine einzigartige Mischung aus Geschichte und Moderne. Die berühmte Akropolis, das antike Viertel Plaka und das Archäologische Nationalmuseum sind nur einige der Highlights, die Athen zu einem Muss auf jeder Rundreise machen. Besonders abends, wenn die Lichter die Stadt erleuchten, entfaltet Athen eine magische Atmosphäre, in der sich das Leben in Restaurants, Cafés und auf den Straßen abspielt.

In den modernen Vierteln Monastiraki und Psiri kannst Du die kreative Seite der Stadt entdecken, mit Street Art, Boutiquen und einem pulsierenden Nachtleben. Athen ist eine Stadt der Kontraste, in der antike Geschichte und zeitgenössisches Flair zu einem einzigartigen Erlebnis verschmelzen.

Nafplio – Venezianische Architektur und entspanntes Küstenleben

Nafplio, oft als die schönste Stadt Griechenlands bezeichnet, liegt auf der Halbinsel Peloponnes und ist bekannt für ihre charmante Altstadt mit venezianischem Flair. Die imposante Festung Palamidi thront hoch über der Stadt und bietet einen atemberaubenden Blick über die Küste. Die Altstadt selbst ist geprägt von engen, gepflasterten Gassen, farbenfrohen Häusern und gemütlichen Cafés, die zum Verweilen einladen.

Nafplio eignet sich ideal als Ausgangspunkt für Tagesausflüge zu den nahegelegenen antiken Stätten und beeindruckenden Landschaften des Peloponnes. Die entspannte Atmosphäre und das mediterrane Flair machen Nafplio zu einem perfekten Zwischenstopp auf Deiner Griechenland Rundreise.

Monemvasia – Das versteckte Mittelalterjuwel des Peloponnes

Monemvasia ist eine einzigartige mittelalterliche Stadt auf dem Peloponnes, die über einen schmalen Damm mit dem Festland verbunden ist. Oft als das „Gibraltar Griechenlands“ bezeichnet, ist Monemvasia für ihre steilen Felswände, ihre byzantinischen Kirchen und das gut erhaltene mittelalterliche Flair bekannt. Die Stadt bietet Dir ein Gefühl der Zeitreise und ist ein wahres Highlight für Geschichts- und Architekturliebhaber.

In den engen Gassen, die sich durch die Stadt ziehen, findest Du kleine Läden, Cafés und Restaurants, die Dir die griechische Gastfreundschaft näherbringen. Monemvasia ist ein einzigartiger Ort, der das historische Griechenland auf unvergleichliche Weise widerspiegelt.

Thessaloniki – Kulturelle Vielfalt und lebendige Hafenstadt

Thessaloniki, die zweitgrößte Stadt Griechenlands, ist ein lebendiges Zentrum im Norden des Landes und bekannt für ihre kulturelle Vielfalt. Der Weiße Turm, das Wahrzeichen der Stadt, und die byzantinischen Kirchen gehören zum UNESCO-Weltkulturerbe und sind eindrucksvolle Zeugnisse der langen Geschichte Thessalonikis.

Die Stadt ist bekannt für ihre lebendige Kulturszene, ihre Festivals und das abwechslungsreiche Nachtleben. Thessaloniki bietet eine große Auswahl an Museen, historischen Stätten und modernen Vierteln, die einen Besuch lohnenswert machen. Die griechische Gastfreundschaft und das reiche kulturelle Erbe der Stadt machen sie zu einem einzigartigen Stopp auf Deiner Rundreise durch Griechenland.

Nafplio
Nafplio
Nafplio

Nafplio, oft als eine der schönsten und historisch bedeutendsten Städte Griechenlands...

mehr lesen

Athen
Athen
Athen

Athen, die Hauptstadt Griechenlands, ist eine der ältesten Städte der Welt und gilt als Wiege...

mehr lesen

Bist Du auf der Suche nach einem Hotel oder einer Unterkunft?

Auf Booking.com* findest Du die besten Angebote für den nächsten Städtetrip.

Griechenland Rundreise
Griechenland, das Land der antiken Stätten, dramatischen Küsten und malerischen Berglandschaften, zählt zu den vielfältigsten Reisezielen Europas. Bei einer Rundreise durch das Festland und die Halbinsel Peloponnes entdeckst Du die Wiege der europäischen Kultur, wo...

Wildcamping und Campingplätze in Griechenland

In Griechenland ist Wildcamping offiziell verboten, doch die Regelungen werden je nach Jahreszeit unterschiedlich streng gehandhabt. In der Hauptsaison (Juli und August) wird das Wildcamping besonders an touristischen Hotspots wie den Stränden und Naturschutzgebieten stark kontrolliert. Hier ist es ratsam, auf die zahlreichen Campingplätze zurückzugreifen, die oft gut ausgestattet sind und direkte Strandzugänge bieten.

In der Nebensaison, von Oktober bis April, wird Wildcamping meist etwas toleranter behandelt, solange man sich respektvoll verhält und die Natur achtet. Ein paar grundlegende Verhaltensregeln helfen dabei, den Aufenthalt im Einklang mit der Umwelt zu gestalten:

  • Keinen Müll hinterlassen: Packe alles, was Du mitbringst, auch wieder ein.
  • Feuerverbot beachten: Besonders im Sommer ist Feuer strikt verboten, um Waldbrände zu verhindern.
  • Natur respektieren: Wildcamping sollte abseits von bewohnten Gebieten und Naturschutzgebieten stattfinden.
  • Unauffälligkeit wahren: Baue Dein Lager diskret auf und achte darauf, niemanden zu stören.

Griechenland bietet eine Vielzahl an offiziellen Campingplätzen, die häufig gut gelegen sind und die Möglichkeit bieten, das Land in seinem natürlichen Glanz zu erleben, ohne gegen die örtlichen Vorschriften zu verstoßen.

Wildcampen Griechenland
Wildcampen Griechenland

Wildcampen Griechenland – für viele Naturliebhaber und Abenteurer eine einzigartige Art, das Land zu entdecken. Griechenland bietet mit seinen endlosen Küsten, wilden Berglandschaften und einsamen Inseln eine beeindruckende Kulisse für Wildcamper. Von versteckten...

mehr lesen

Wissenswertes

Währung und Zahlungssystem

In Griechenland wird der Euro als Zahlungsmittel genutzt. Kreditkarten sind in den meisten Restaurants, Geschäften und Hotels akzeptiert, doch in abgelegenen Regionen und auf Märkten wird oft Bargeld bevorzugt.

Mautstrassen

Griechenland erhebt Mautgebühren auf den meisten großen Autobahnen und Schnellstraßen. Die Gebühren variieren je nach Streckenabschnitt und werden direkt an Mautstationen bezahlt, die entlang der Straßen platziert sind. Eine Kreditkarte wird fast überall akzeptiert, doch es ist ratsam, auch etwas Bargeld dabeizuhaben, da einige Mautstationen noch bar bezahlt werden müssen. Die Autobahnen verbinden die wichtigsten Städte und sind besonders für die Rundreise durch das Festland und den Peloponnes nützlich.

Sprachen

Die Amtssprache ist Griechisch, doch gerade in touristischen Gebieten sprechen viele Griechen Englisch und Deutsch. Die griechische Gastfreundschaft ist überall spürbar, und mit ein paar Worten Griechisch lässt sich das Eis schnell brechen.

Beste Reisezeit und Wetter

Die optimale Reisezeit für eine Griechenland Rundreise liegt zwischen April und Oktober. Im Frühjahr und Herbst sind die Temperaturen mild und ideal für Sightseeing und Outdoor-Aktivitäten. Im Hochsommer können die Temperaturen besonders im Süden Griechenlands und auf dem Peloponnes sehr hoch werden. Die Wintermonate sind die ruhigste Reisezeit und ermöglichen Dir, das Land ohne Touristenströme zu erleben, doch einige Sehenswürdigkeiten und Unterkünfte haben dann geschlossen.

Internetabdeckung

Das Mobilfunknetz in Griechenland ist weitgehend gut ausgebaut, insbesondere in den Städten und entlang der Hauptverkehrsstraßen. In ländlichen und abgelegenen Regionen kann die Abdeckung jedoch schwächer sein. Lokale SIM-Karten mit günstigen Datenpaketen sind an Flughäfen, in Supermärkten und an Kiosken erhältlich. Viele Cafés, Restaurants und Hotels bieten kostenloses WLAN an, sodass Du problemlos online bleiben kannst, um Deine Rundreise zu planen oder die Erlebnisse zu teilen.

yesim – Deine Lösung für Internet auf Reisen

Bist Du auf der Suche nach einer einfachen und kostengünstigen Lösung für Datenroaming auf Reisen? Finde attraktive Angebote bei yesim*.

griechenland rundreise -

Griechenland Rundreise – Alle Blogbeiträge

Fotos vom Griechenland Roadtrip

*Hinweis: Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links. Mit dem Kauf über einen der Links(*) verdiene ich eine kleine Provision und du unterstützt damit dieses Projekt und machst es möglich, dass die Website weiterhin bestehen und künftig weitere Inhalte publizieren kann. Dich kostet es natürlich nichts extra! Danke für deine Unterstützung!

Teile diesen Beitrag

Photo Prints

Entdecke die hochwertigen Prints in meinem Displate Shop.

Jetzt erhältlich bei 

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Inhaltsverzeichnis
Share to...