Steinbrücken von Epirus

Okt. 4, 2024

Die Region Epirus im Nordwesten Griechenlands ist nicht nur für ihre atemberaubenden Schluchten, Berge und unberührte Natur bekannt, sondern auch für die beeindruckenden Steinbrücken von Epirus, die die Dörfer der Region verbinden. Diese Brücken, die hauptsächlich im 18. und 19. Jahrhundert errichtet wurden, sind Meisterwerke traditioneller Steinmetzkunst und spielen eine wichtige Rolle in der Geschichte von Zagori. Da die Region von tiefen Schluchten und reißenden Flüssen durchzogen ist, waren diese Brücken essenziell, um die schwer zugänglichen Dörfer miteinander zu verbinden.

Die Bauweise dieser Brücken ist außergewöhnlich: Sie bestehen ausschließlich aus lokalem Stein und wurden ohne Mörtel errichtet. Ihr architektonisches Design, oft mit einem oder mehreren eleganten Bögen, fügt sich harmonisch in die umliegende Landschaft ein und bildet so einen einzigartigen Kontrast zu den wilden Flüssen und der rauen, zerklüfteten Natur.

Ein besonders reizvolles Erlebnis bietet die Rundwanderung zu den Steinbrücken von Epirus in der Nähe des Dorfes Kipoi. Diese Wanderung führt dich auf einem gut markierten Pfad durch die wunderschöne, grüne Landschaft von Zagori und vorbei an einigen der bedeutendsten Brücken, darunter die Mylos- und die Plakida-Brücke. Die Route ist sowohl landschaftlich als auch historisch äußerst spannend und gibt dir die Gelegenheit, die Baukunst und Natur der Region aus nächster Nähe zu erleben.

Die Mylos Brücke

Die Mylos-Brücke befindet sich in der Nähe des Dorfes Kipi und ist eine der meistbesuchten Steinbrücken von Epirus. Sie überquert den Fluss Bagiotiko und verbindet das Dorf mit den umliegenden Siedlungen. Die Mylos-Brücke ist eine der ältesten in der Region und stammt aus dem frühen 19. Jahrhundert. Was diese Brücke besonders macht, ist nicht nur ihre Architektur, sondern auch ihre Nähe zu einer alten Wassermühle, nach der sie benannt ist („Mylos“ bedeutet Mühle auf Griechisch).

Diese Mühle war einst ein wichtiger Treffpunkt für die Dorfbewohner, die hier ihre Getreide mahlten. Obwohl die Mühle heute nicht mehr in Betrieb ist, steht die Brücke als Symbol für die wichtige Rolle, die sie in der Vergangenheit für die lokale Gemeinschaft spielte. Die Mylos-Brücke ist ein schönes Beispiel für die harmonische Verbindung von Natur und menschlicher Baukunst – die Bogenkonstruktion der Brücke fügt sich perfekt in die umliegende Landschaft ein.

Die Plakida Brücke – Die bekannteste Steinbrücke von Epirus

Die Plakida Brücke, auch als Kalogeriko-Brücke bekannt, ist vielleicht die bekannteste Steinbrücke von Epirus. Sie liegt ebenfalls in der Nähe des Dorfes Kipi und zieht aufgrund ihrer einzigartigen dreibogigen Konstruktion viele Besucher an. Erbaut im Jahr 1814, wurde die Brücke ursprünglich von einem örtlichen Mönch in Auftrag gegeben, um die Verbindungen zwischen den Dörfern zu verbessern. Die Brücke wurde später nach einem lokalen Wohltäter, Plakidas, benannt, der zu ihrer Renovierung beitrug.

Die dreibogige Struktur ist selten in der Region und verleiht der Plakida-Brücke ein besonders elegantes Aussehen. Sie überspannt den Fluss Voidomatis und bietet nicht nur einen wichtigen Übergang, sondern auch einen fantastischen Anblick, der oft auf Postkarten und Reiseführern abgebildet wird. Besonders im Frühling, wenn die umliegenden Hügel grün und der Fluss voll ist, bietet die Brücke eine malerische Kulisse.

Steinbrücken von Epirus

Die Lazaridi Brücke

Die Lazaridi Brücke befindet sich in der Nähe des Dorfes Koukouli und gehört zu den weniger bekannten, aber dennoch beeindruckenden Steinbrücken der Region. Sie wurde im 18. Jahrhundert erbaut und nach dem Stifter, einem örtlichen Philanthropen namens Lazaridis, benannt. Die Brücke überspannt den Fluss Vikakis und diente jahrhundertelang als wichtige Verbindung zwischen Koukouli und den umliegenden Dörfern.

Im Vergleich zu den bekannteren Brücken wie Plakida ist die Lazaridi-Brücke kleiner und einfacher, aber sie besitzt dennoch ihren eigenen rustikalen Charme. Besonders reizvoll ist die ruhige, abgeschiedene Lage der Brücke, die sich in eine grüne, bewaldete Landschaft einfügt. Wanderer, die abseits der ausgetretenen Pfade unterwegs sind, werden hier die Stille und die Schönheit der Natur in vollen Zügen genießen können.

Steinbrücken von Epirus

Die Koukouli Brücke

Die Koukouli Brücke liegt ebenfalls in der Nähe des gleichnamigen Dorfes und gehört zu den ältesten Brücken der Region. Sie diente als wichtiger Übergangspunkt für Händler und Reisende, die zwischen den Dörfern unterwegs waren. Wie viele andere Steinbrücken in Zagori zeichnet sich auch die Koukouli-Brücke durch ihre elegante Bogenkonstruktion aus, die ohne den Einsatz von Mörtel errichtet wurde.

Die Brücke führt über den Fluss Vikakis und bietet einen ruhigen, abgeschiedenen Ort für Wanderer, die die natürliche Schönheit der Region erkunden wollen. In der Nähe der Brücke gibt es einige Wanderwege, die durch dichte Wälder und entlang der Flüsse führen und dir einen authentischen Einblick in die wilde Landschaft von Zagori geben. Die Verbindung zwischen dem Dorf Koukouli und den umliegenden Gebieten war in der Vergangenheit von großer Bedeutung, und die Brücke spielte dabei eine zentrale Rolle.

Pisamalahti Linnavuori

*Hinweis: Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links. Mit dem Kauf über einen der Links(*) verdiene ich eine kleine Provision und du unterstützt damit dieses Projekt und machst es möglich, dass die Website weiterhin bestehen und künftig weitere Inhalte publizieren kann. Dich kostet es natürlich nichts extra! Danke für deine Unterstützung!

Photo Prints

Entdecke die hochwertigen Prints in meinem Displate Shop.

Jetzt erhältlich bei 

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Blogbeiträge

Athen
Athen
Athen

Athen, die Hauptstadt Griechenlands, ist eine der ältesten Städte der Welt und gilt als Wiege...

mehr lesen

Share to...