Wildcamping Variko Beach

Okt. 5, 2024

Der Variko Beach ist ein besonderer Ort, der Reisenden einen Stellplatz direkt am Strand der Ägäis bietet. Der weite Blick aufs Meer wird von der eindrucksvollen Silhouette des Olymps im Hintergrund dominiert, dem höchsten Berg Griechenlands. Der Olymp, bekannt aus der griechischen Mythologie als Sitz der Götter, erhebt sich majestätisch und sorgt für ein atemberaubendes Panorama. Besonders im Winter ist dieser Platz fast menschenleer, was ihn zu einem idealen Zwischenstopp für eine Nacht auf der Durchreise macht. Die Ruhe und die natürliche Schönheit dieser Region laden dazu ein, eine Pause einzulegen und das Ambiente auf sich wirken zu lassen.

Der Stellplatz am Variko Beach befindet sich etwa 10 Kilometer von Katerini entfernt und ist leicht über eine schmale Landstraße erreichbar. Die Strecke führt durch kleine Dörfer und landwirtschaftlich geprägte Flächen, was bereits die Abgeschiedenheit und Ruhe der Umgebung andeutet. Der Strand selbst besteht aus feinem Sand und erstreckt sich kilometerweit entlang der Küste. Selbst in der Hochsaison ist Variko Beach weniger überlaufen als die bekannteren Strände der Region, doch im Winter wird die Gegend nahezu verlassen. Hier hast du die Möglichkeit, dein Fahrzeug direkt am Strand zu parken und den freien Blick auf das Meer und den Olymp zu genießen.

Besonderheiten vom Stellplatz am Variko Beach

Der Stellplatz am Variko Beach bietet eine ungestörte Atmosphäre, die dich die Hektik des Alltags schnell vergessen lässt. Sobald du angekommen bist und dein Fahrzeug geparkt hast, kannst du direkt auf den Sandstrand treten und den Ausblick auf den weiten Ozean vor dir genießen. Ein besonderes Highlight dieses Ortes ist die untergehende Sonne, die im Winter genau hinter dem Olymp verschwindet. Die Bergsilhouette wird dabei von den goldenen Strahlen der untergehenden Sonne beleuchtet, was eine spektakuläre Kulisse bietet. Die Kombination aus Meer und Bergen schafft einen einzigartigen Moment, der sich ideal dazu eignet, den Abend entspannt ausklingen zu lassen.

In den kühlen Wintermonaten, wenn kaum Touristen in der Gegend sind, hast du diesen Anblick fast für dich allein. Der Wind weht sanft über das Wasser, und das gleichmäßige Rauschen der Wellen sorgt für eine beruhigende Geräuschkulisse. Das leise Plätschern begleitet dich, während du vielleicht ein einfaches Abendessen auf deinem Campingkocher zubereitest und die Abgeschiedenheit genießt.

Nach dem Sonnenuntergang wird der Himmel klar und sternenreich. Da es in der Region kaum künstliche Lichtquellen gibt, kannst du den nächtlichen Himmel in seiner vollen Pracht betrachten. Die Sterne funkeln über dir, während der Olymp und das Meer im Dunkel der Nacht verschwinden. Es ist die perfekte Gelegenheit, den Tag in Ruhe ausklingen zu lassen und die Natur in ihrer puren Form zu erleben. 

Wildcamping am Aoou See

Regeln zum Wildcamping in Griechenland

Das Wildcampen in Griechenland ist offiziell verboten, wird aber in abgelegenen und wenig frequentierten Gebieten, wie Variko Beach im Winter, oft stillschweigend toleriert. In der Nebensaison, wenn die Touristenströme abebben und die meisten Campingplätze geschlossen oder leer sind, ist es meist kein Problem, für eine Nacht an Orten wie diesem zu verweilen. Besonders wichtig ist, dass du keinen Müll hinterlässt und respektvoll mit der Natur umgehst. Diese stillen Regionen sind empfindlich, und das Bewahren ihrer Schönheit liegt in der Verantwortung jedes Einzelnen.

Du solltest jedoch vorsichtig sein, wenn du ein Feuer machen möchtest. In Griechenland gelten strenge Regeln, besonders in den heißen Sommermonaten, um Waldbrände zu verhindern. Im Winter ist die Gefahr meist geringer, dennoch solltest du immer auf Nummer sicher gehen und nur an dafür geeigneten Stellen oder mit einem Gaskocher arbeiten. Außerdem solltest du dich immer vergewissern, dass kein offenes Feuer unbeaufsichtigt bleibt und vollständig gelöscht ist, bevor du den Platz verlässt.

In der Hochsaison, besonders in den Sommermonaten, ist es schwieriger, ungestört wild zu campen. An beliebten Stränden wie Variko Beach kann es in dieser Zeit häufiger zu Kontrollen kommen, und die Behörden sind in touristischen Gebieten strikter. Es empfiehlt sich dann, auf offizielle Campingplätze auszuweichen, die in Griechenland weit verbreitet sind und oft eine gute Ausstattung bieten. Diese Plätze haben oft direkte Zugänge zum Meer und sind in der Regel nicht weit von den beliebten Stränden entfernt.

*Hinweis: Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links. Mit dem Kauf über einen der Links(*) verdiene ich eine kleine Provision und du unterstützt damit dieses Projekt und machst es möglich, dass die Website weiterhin bestehen und künftig weitere Inhalte publizieren kann. Dich kostet es natürlich nichts extra! Danke für deine Unterstützung!

Photo Prints

Entdecke die hochwertigen Prints in meinem Displate Shop.

Jetzt erhältlich bei 

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Blogbeiträge

Athen
Athen
Athen

Athen, die Hauptstadt Griechenlands, ist eine der ältesten Städte der Welt und gilt als Wiege...

mehr lesen

Share to...