Delphi

Okt. 6, 2024

Die Ausgrabungsstätte von Delphi zählt zu den bedeutendsten historischen Stätten des antiken Griechenlands und zieht seit Jahrhunderten Menschen aus aller Welt in ihren Bann. In der Antike galt Delphi als das spirituelle und religiöse Zentrum der griechischen Welt. Hier, im Schatten des majestätischen Parnass-Gebirges, wurde das berühmte Orakel befragt, dessen Weissagungen die Geschicke von Königen, Politikern und Bürgern beeinflussten. Das Orakel von Delphi war weithin bekannt und wurde von der Priesterin Pythia verkündet, die als Sprachrohr des Gottes Apollon galt.

Delphi war jedoch nicht nur ein Ort des Orakels, sondern auch ein Zentrum religiöser Feste und sportlicher Wettkämpfe. Die Pythischen Spiele, die alle vier Jahre zu Ehren Apollons abgehalten wurden, waren nach den Olympischen Spielen die zweitwichtigsten Sportwettkämpfe des antiken Griechenlands. Heute ist Delphi eine der am besten erhaltenen und eindrucksvollsten archäologischen Stätten des Landes und wurde 1987 zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt.

Meteora Klöster

Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten in Delphi

Im Zentrum der Ausgrabungsstätte steht der Apollon-Tempel, das spirituelle Herz von Delphi. Dieser Tempel, in dem das Orakel befragt wurde, war einer der wichtigsten religiösen Orte der Antike. Nur die Ruinen und Grundmauern des Tempels sind heute noch erhalten, doch die gewaltigen Säulen und Überreste vermitteln immer noch ein Gefühl von Größe und Bedeutung. Die Pythia empfing hier ihre Visionen, die in kryptischer Form als Orakelsprüche verkündet wurden.

Ein weiterer Höhepunkt ist das Theater, das sich oberhalb des Apollon-Tempels befindet. Dieses gut erhaltene Theater bot einst rund 5.000 Zuschauern Platz und war der Ort, an dem kulturelle und religiöse Veranstaltungen, wie Theateraufführungen und Musikdarbietungen, stattfanden. Von den Sitzreihen aus hast du heute einen fantastischen Blick auf die umliegenden Berge und die gesamte Ausgrabungsstätte.

Das Stadion von Delphi, oberhalb des Theaters gelegen, war der Austragungsort der Pythischen Spiele. Diese Spiele, die sowohl sportliche als auch musische Wettbewerbe beinhalteten, machten Delphi zu einem Zentrum des kulturellen und sportlichen Lebens in der Antike. Das Stadion ist heute gut erhalten, und Besucher können die antike Laufbahn und die Tribünen besichtigen, auf denen die Zuschauer die Wettkämpfe verfolgten.

Neben diesen Hauptsehenswürdigkeiten gibt es viele weitere bemerkenswerte Bauwerke in Delphi, darunter die Schatzhäuser der Stadtstaaten, die den Reichtum und die Macht der griechischen Poleis demonstrierten. Besonders das Schatzhaus der Athener ist aufgrund seiner gut erhaltenen Struktur sehenswert.

Museum und Ausgrabungen: Öffnungszeiten und Eintritt

Neben der beeindruckenden Ausgrabungsstätte solltest du dir unbedingt das Archäologische Museum ansehen, welches im Eintrittspreis enthalten ist. Hier werden viele der bedeutendsten Funde ausgestellt, die bei den Ausgrabungen gemacht wurden. Eines der bekanntesten Exponate ist der Wagenlenker von Delphi, eine berühmte Bronzestatue aus dem 5. Jahrhundert v. Chr., die das hohe Niveau der antiken griechischen Kunst zeigt. Daneben beherbergt das Museum zahlreiche Statuen, Reliefs und Vasen, die dir einen tieferen Einblick in die religiöse und kulturelle Bedeutung geben.

Die Ausgrabungsstätte und das Museum sind das ganze Jahr über geöffnet, wobei die Öffnungszeiten saisonal variieren. In der Hauptsaison, von April bis Oktober, kannst du Delphi täglich von 8:00 bis 20:00 Uhr besuchen. In den Wintermonaten, von November bis März, sind die Öffnungszeiten auf 8:00 bis 17:00 Uhr verkürzt. Der Eintritt kostete im Winter 12 Euro und berechtigt dich sowohl zum Besuch der Ausgrabungsstätte als auch des Museums. 

Die beeindruckende Lage von Delphi

Delphi liegt am südlichen Hang des Parnass-Gebirges und etwa 180 Kilometer nordwestlich von Athen. Die Stadt erstreckt sich terrassenförmig über den Berghang und bietet einen atemberaubenden Ausblick auf das darunterliegende Tal des Pleistos-Flusses bis hin zum Golf von Korinth. Diese einzigartige Lage machte Delphi in der Antike nicht nur zu einem religiösen, sondern auch zu einem strategisch wichtigen Ort. Der Mythos erzählt, dass Zeus zwei Adler von den Enden der Welt entsandte, um den Mittelpunkt der Erde zu finden – und Delphi war dieser „Nabel der Welt“.

Die umliegende Landschaft ist geprägt von Olivenhainen und Zypressenwäldern, die die Region besonders malerisch machen. Delphi liegt in einer Region, die nicht nur historisch, sondern auch landschaftlich reich ist, was den Besuch der antiken Stätte zu einem besonderen Erlebnis macht. Dank der Nähe zu charmanten Dörfern wie Arachova, das für seine traditionelle Architektur und seine Nähe zum Parnass bekannt ist, können Besucher nach der Erkundung der Ruinen auch die umliegende Region entdecken.

Pisamalahti Linnavuori

*Hinweis: Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links. Mit dem Kauf über einen der Links(*) verdiene ich eine kleine Provision und du unterstützt damit dieses Projekt und machst es möglich, dass die Website weiterhin bestehen und künftig weitere Inhalte publizieren kann. Dich kostet es natürlich nichts extra! Danke für deine Unterstützung!

Photo Prints

Entdecke die hochwertigen Prints in meinem Displate Shop.

Jetzt erhältlich bei 

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Blogbeiträge

Athen
Athen
Athen

Athen, die Hauptstadt Griechenlands, ist eine der ältesten Städte der Welt und gilt als Wiege...

mehr lesen

Share to...