Stellplatz Moustou

Okt. 15, 2024

Im Nordosten der Peloponnes liegt der Igroviotopos Moustou, ein geschütztes Feuchtgebiet in der Region Arkadien, das eine außergewöhnliche Artenvielfalt und eine traumhafte Kulisse bietet. Direkt am Meer gelegen, ist dieser Ort ideal für Naturliebhaber, die mit ihrem Camper ein paar Tage in der freien Natur verbringen wollen. Im Winter, wenn hier nur wenige Besucher unterwegs sind, hast du die Möglichkeit, dich direkt an einen der wunderschönen Strände zu stellen und die Ruhe und die unberührte Natur zu genießen. Den Link zum Stellplatz findest du hier bei park4night.

Meteora Klöster

Anreise und Zufahrt

Der Igroviotopos Moustou Park ist relativ leicht zu erreichen. Die Hauptzufahrt führt über gut befahrbare Straßen, und ein großzügiger Parkplatz bietet Platz für Fahrzeuge aller Art. Ob du mit einem kleinen Camper oder einem größeren Fahrzeug unterwegs bist, der Zugang ist kein Problem. Du kannst deinen Camper auf einem Parkplatz abstellen und hast von dort aus bereits direkten Zugang zum Strand.

Für die Abenteuerlustigen gibt es jedoch noch weitere Möglichkeiten. Wenn du dem Strand entlangfährst, entdeckst du viele andere Stellen, an denen du dein Fahrzeug abstellen kannst. Diese Plätze liegen näher am Wasser und bieten dir noch mehr Abgeschiedenheit und Nähe zur Natur. Hier solltest du allerdings darauf achten, dass der Boden nach Regenfällen etwas weich und der Sand teilweise etwas tief werden kann.

Meteora Klöster

Naturerlebnis: Ruhe und Abgeschiedenheit am Meer

Ein Stellplatz direkt am Strand – das klingt wie ein Traum für viele Camper. Im Igroviotopos Moustou Park ist das im Winter Realität. Da zu dieser Jahreszeit kaum Touristen unterwegs sind, kannst du dir den besten Platz direkt am Wasser aussuchen. Der Strand zieht sich weit entlang der Küste, und das Meer ist meist ruhig, sodass du das sanfte Rauschen der Wellen genießen kannst, ohne von anderen Menschen gestört zu werden.

Die Landschaft im Park ist geprägt von Lagunen, Schilffeldern und dem offenen Meer. Es ist ein Rückzugsort für viele Vogelarten, die du in den Feuchtgebieten beobachten kannst. Im Winter ist die Natur besonders reizvoll, da die Feuchtgebiete voller Leben sind und viele Zugvögel hier Rast machen. Von deinem Stellplatz aus kannst du das Treiben der Vögel beobachten oder einfach die friedliche Atmosphäre genießen.

Dieser Stellplatz eignet sich perfekt für mehrere Tage, wenn du die Ruhe der Natur wirklich auskosten möchtest. Ohne nennenswerte Infrastruktur bist du hier völlig auf dich allein gestellt, was bedeutet, dass du autark sein solltest. Wasser und Strom gibt es nicht, aber dafür die Möglichkeit, abends am Strand zu kochen und den Sonnenuntergang über dem Meer zu beobachten.

Wildcamping-Regeln in Griechenland

Wildcamping ist in Griechenland offiziell nicht erlaubt, aber es wird in abgelegenen Gebieten wie dem Igroviotopos Moustou Park oft geduldet, insbesondere in der Nebensaison. Solange du dich respektvoll verhältst und keinen Müll hinterlässt, wirst du in den Wintermonaten kaum Probleme haben. Wichtig ist es, die Natur zu schützen, da du dich in einem Naturschutzgebiet befindest. Besonders in diesem sensiblen Ökosystem solltest du darauf achten, die Tierwelt nicht zu stören und die Landschaft so zu hinterlassen, wie du sie vorgefunden hast.

In der Hochsaison, besonders im Sommer, wird Wildcamping in touristischen Gebieten oft strenger kontrolliert. Es wird empfohlen, dann auf offizielle Campingplätze auszuweichen. Im Winter hingegen, wenn die Strände und Küstenabschnitte der Peloponnes fast menschenleer sind, wird das Campen in der Natur eher toleriert. Trotzdem gilt: Wildcamping bleibt immer eine rechtliche Grauzone, und du solltest stets auf die lokalen Gegebenheiten Rücksicht nehmen.

Du solltest außerdem darauf vorbereitet sein, dass es im Winter keine Versorgungsmöglichkeiten in der Nähe gibt. Lebensmittel, Trinkwasser und Müllentsorgung müssen im Voraus geplant werden, da die Infrastruktur in dieser abgelegenen Region sehr begrenzt ist.

Meteora Klöster

*Hinweis: Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links. Mit dem Kauf über einen der Links(*) verdiene ich eine kleine Provision und du unterstützt damit dieses Projekt und machst es möglich, dass die Website weiterhin bestehen und künftig weitere Inhalte publizieren kann. Dich kostet es natürlich nichts extra! Danke für deine Unterstützung!

Photo Prints

Entdecke die hochwertigen Prints in meinem Displate Shop.

Jetzt erhältlich bei 

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Blogbeiträge

Athen
Athen
Athen

Athen, die Hauptstadt Griechenlands, ist eine der ältesten Städte der Welt und gilt als Wiege...

mehr lesen

Share to...