Baltikum Rundreise

Entdecke das Baltikum: Erlebe unberührte Natur, mittelalterliche Städte und die reiche Kultur der drei baltischen Länder.

Das Baltikum, bestehend aus Estland, Lettland und Litauen, ist eine Region von beeindruckender Vielfalt. Hier trifft unberührte Natur auf reiche Geschichte, charmante Städte auf weite Küstenlandschaften und moderne Kultur auf historische Architektur. Eine Rundreise durch das Baltikum bietet Reisenden die einmalige Gelegenheit, die unvergleichliche Mischung aus landschaftlicher Schönheit und kulturellen Höhepunkten zu erleben. Ob endlose Strände entlang der Ostsee, die historischen Altstädte von Tallinn, Riga, Kaunas und Vilnius, oder die wilden Nationalparks wie der Lahemaa und der Gauja-Nationalpark – das Baltikum ist ein wahres Paradies für Entdecker. Mit dem Mietwagen oder dem eigenen Fahrzeug kannst du diese Region auf einer flexiblen und individuellen Reise erkunden.

Eine Rundreise durch die baltischen Staaten ist ideal für alle, die sowohl die Schönheit der Natur als auch die faszinierenden historischen Sehenswürdigkeiten genießen möchten. Die Länder sind klein genug, um sie in einer Reise 2-3 Wochen zu entdecken, aber auch vielfältig genug, um eine große Bandbreite an Erlebnissen zu bieten. Du wirst beeindruckt sein von der Vielfalt und Tiefe der Erlebnisse, die diese Region zu bieten hat – von den tiefen Wäldern des estnischen Nordens bis zu den barocken Schätzen im Süden Litauens.

Roadtrip Schweden - Das Land der unendlich Seen

Highlights

Das Baltikum ist wie gemacht für einen Roadtrip – abwechslungsreiche Landschaften, gut ausgebaute Straßen und jede Menge sehenswerte Orte, die darauf warten, entdeckt zu werden. Von der rauen Ostseeküste mit ihren langen Sandstränden und Steilküsten über dichte Wälder, sanfte Hügel und glasklare Seen bis hin zu malerischen Altstädten – jede Region hat ihren ganz eigenen Charme. Unterwegs gibt es zahlreiche Gelegenheiten für Spaziergänge und kleine Wanderungen, oft mit atemberaubenden Ausblicken auf die Natur.

Neben der beeindruckenden Landschaft locken auch faszinierende Städte, die sich perfekt für einen Zwischenstopp eignen. Ob Tallinn mit seiner mittelalterlichen Altstadt, Riga mit seinem einzigartigen Jugendstil oder Vilnius, das mit einer Mischung aus barocker Architektur und kreativem Flair begeistert – jede Stadt bietet spannende Einblicke in Kultur und Geschichte.

In diesem Blogbeitrag zeige ich dir meine persönlichen Highlights und Lieblingsorte im Baltikum. Lass dich inspirieren und finde Ideen für deinen eigenen Roadtrip durch Estland, Lettland und Litauen!

Routenplanung – Rundreise durchs Baltikum

Eine Rundreise durch das Baltikum führt dich durch die vielfältigen Landschaften und kulturellen Highlights von Estland, Lettland und Litauen. Anstatt einer festen Route kannst du flexibel zwischen den Regionen navigieren und die Besonderheiten der einzelnen Länder entdecken.

In Estland erwarten dich unberührte Küsten, idyllische Inseln wie Saaremaa und der beeindruckende Lahemaa-Nationalpark, wo Moore, Wälder und alte Gutshöfe die Landschaft prägen. Die Hauptstadt Tallinn fasziniert mit ihrer gut erhaltenen mittelalterlichen Altstadt, die von historischen Mauern umgeben ist.

In Lettland dominiert die Natur im Gauja-Nationalpark, einem Paradies für Wanderer mit dichten Wäldern und Flusstälern. Gleichzeitig bietet die Hauptstadt Riga eine lebendige Mischung aus Jugendstilarchitektur, kulturellen Sehenswürdigkeiten und dem berühmten Zentralmarkt.

Litauen lockt mit der barocken Altstadt von Vilnius und der traumhaften Küstenregion der Kurischen Nehrung, einer schmalen Landzunge mit hohen Dünen und endlosen Stränden. Die historische Wasserburg Trakai und der spirituelle Berg der Kreuze bei Siauliai sind weitere kulturelle Höhepunkte.

Offroad-Abenteuer im Baltikum

Für Abenteurer bietet das Baltikum auch abseits der Hauptstraßen spannende Erlebnisse. In den ländlichen Gebieten und Nationalparks gibt es zahlreiche Offroad-Möglichkeiten, besonders in den abgelegenen Regionen Estlands und Lettlands. Schotterpisten führen dich durch Wälder, Moore und an unberührte Strände, die du nur mit einem Geländewagen erreichst. Besonders die Insel Saaremaa und die Wälder im Lahemaa-Nationalpark bieten ideale Bedingungen für Offroad-Touren.

Integriere die Karte in deine Reiseplanung
Mietcamper für deinen Roadtrip

Bist Du auf der Suche nach einem Mietcamper für Deinen nächsten Roadtrip? Finde attraktive Angebote auf Roadsurfer.com*.

Griechenland Rundreise
Griechenland, das Land der antiken Stätten, dramatischen Küsten und malerischen Berglandschaften, zählt zu den vielfältigsten Reisezielen Europas. Bei einer Rundreise durch das Festland und die Halbinsel Peloponnes entdeckst Du die Wiege der europäischen Kultur, wo...
Vikos Schlucht
Die Vikos Schlucht im Norden Griechenlands ist ein wahres Naturwunder und gilt als eine der tiefsten Schluchten der Welt. Sie liegt im Pindos-Gebirge in der Region Epirus und erstreckt sich über eine Länge von 20 Kilometern. Ihre tiefste Stelle erreicht etwa 1.000...
Geirangerfjord
Der Geirangerfjord, ein UNESCO-Weltnaturerbe und einer der bekanntesten Fjorde Norwegens, begeistert Wanderer und Naturliebhaber mit dramatischen Klippen, schäumenden Wasserfällen und unvergesslichen Ausblicken. Das Fjordgebiet liegt im Westen Norwegens und erstreckt...
Bonifacio
Bonifacio, die südlichste Stadt Korsikas, thront majestätisch auf weißen Kalksteinklippen, die sich dramatisch über das Mittelmeer erheben. Diese einzigartige Lage, kombiniert mit der gut erhaltenen mittelalterlichen Architektur, macht Bonifacio zu einem der...
Die Sieben Schwestern
Die „Sieben Schwestern“ (De Syv Søstre) nahe Sandnessjøen in der Region Helgeland sind eine der eindrucksvollsten Bergketten Nordnorwegens. Mit ihren sieben markanten Gipfeln, die zwischen 900 und über 1.000 Metern hoch sind, ziehen sie Naturliebhaber und Fotografen...
Spiaggia Su Barone
Die Spiaggia Su Barone liegt an der Ostküste Sardiniens, südlich von Orosei, und ist ein wunderschöner und weitläufiger Strand, der besonders in den Wintermonaten ein ideales Ziel für Camper ist. Mit seinem feinen Sand, dem kristallklaren Wasser und der natürlichen...
Balkan Rundreise – Die schönsten Stellplätze
Ein Balkan-Roadtrip ist eine fantastische Möglichkeit, die spektakulären Landschaften und die kulturelle Vielfalt der Region zu entdecken. Die Adriaküste Kroatiens, die unberührten Strände Albaniens und die dramatischen Berglandschaften Montenegros bieten eine...
Nationalpark Wigry
Der Nationalpark Wigry, einer der größten und ältesten Nationalparks Polens, liegt im Nordosten des Landes in der Woiwodschaft Podlachien. Der Park wurde 1989 gegründet und erstreckt sich über eine Fläche von etwa 150 km², von denen rund 63 % aus Wäldern bestehen....
Błędów-Wüste
Die Błędów-Wüste, oft als „Polens Sahara“ bezeichnet, ist eine der ungewöhnlichsten Natursehenswürdigkeiten in Europa. Diese rund 32 Quadratkilometer große Sandwüste befindet sich im Süden Polens und ist ein wahres geologisches Phänomen. Die Wüste entstand vor etwa 2...
Finnland Sehenswürdigkeiten
Entdecke die schönsten Finnland Sehenswürdigkeiten auf einem Roadtrip durch Südfinnland. Ein Roadtrip durch Südfinnland ist die ideale Gelegenheit, die vielfältige Schönheit dieser Region zu erleben. Von beeindruckenden Seenlandschaften über faszinierende...

Überblick: Die drei Länder des Baltikums

Estland

Estland ist das nördlichste der drei baltischen Länder und gleichzeitig das am dünnsten besiedelte. Hier findest du weite, unberührte Landschaften und eine atemberaubende Küste. Besonders die zahlreichen Inseln, wie Saaremaa und Hiiumaa, laden zu Erkundungen ein. Auf den Inseln erwartet dich eine besondere Ruhe, die nur durch den Wind und die Wellen unterbrochen wird. Historische Windmühlen, alte Kirchen und traditionelle estnische Dörfer geben Einblicke in das ländliche Leben Estlands.

Die Hauptstadt Tallinn ist ein Highlight jeder Estland-Reise. Die Altstadt mit ihren gut erhaltenen mittelalterlichen Gebäuden, dem Domberg und der Alexander-Newski-Kathedrale ist wie eine Reise in die Vergangenheit. Tallinn ist jedoch nicht nur historisch, sondern auch modern: Die Stadt hat eine lebendige Kunst- und Technologieszene, die in den vielen trendigen Cafés und kreativen Stadtvierteln deutlich wird.

Estland Roadtrip
Estland Roadtrip

Estland, das nördlichste der baltischen Länder, fasziniert mit einer atemberaubenden Mischung aus unberührter Natur, charmanten Altstädten und einer reichen Geschichte. Ein Estland Roadtrip ist die perfekte Art, die schönsten Estland Sehenswürdigkeiten zu entdecken...

mehr lesen

Lettland

Lettland liegt zentral im Baltikum und ist bekannt für seine kulturelle Vielfalt und die beeindruckende Natur. Die Hauptstadt Riga ist die größte Stadt des Baltikums und ein Zentrum für Kultur, Geschichte und Architektur. Besonders das Jugendstilviertel von Riga, das zu den größten seiner Art in Europa zählt, zieht Architekturbegeisterte aus aller Welt an. Die Altstadt von Riga mit ihren engen Gassen, Kirchen und Plätzen ist ein idealer Ort für Spaziergänge und kulinarische Erlebnisse. Neben der Stadt ist die Natur Lettlands mindestens genauso beeindruckend.

Der Gauja-Nationalpark bietet eine atemberaubende Landschaft mit tiefen Wäldern, Burgen und Flusstälern. Wanderungen durch den Park sind ein unvergessliches Erlebnis, bei dem du die Schönheit der lettischen Natur voll auskosten kannst. Jurmala, ein Küstenort in der Nähe von Riga, ist für seine langen Sandstrände und die traditionelle Holzarchitektur bekannt. Hier kannst du das Flair der Ostseeküste genießen und die frische Seeluft einatmen.

Lettland Roadtrip
Lettland Roadtrip

Lettland, das charmante baltische Land an der Ostsee, hat eine beeindruckende Vielfalt an Natur, Geschichte und Kultur zu bieten. Von unberührten Küsten und Nationalparks bis hin zu historischen Städten und mittelalterlichen Burgen – die Lettland Sehenswürdigkeiten...

mehr lesen

Litauen

Litauen, das südlichste der drei baltischen Länder, besticht durch seine barocke Architektur, seine lebendige Geschichte und die wunderschöne Küstenregion. Die Hauptstadt Vilnius ist bekannt für ihre vielen Kirchen und historischen Bauten, aber auch für ihr kreatives und alternatives Künstlerviertel Uzupis, das oft mit dem Pariser Montmartre verglichen wird. Vilnius bietet eine einzigartige Atmosphäre, in der Geschichte und Gegenwart auf besondere Weise miteinander verschmelzen.

Ein Highlight Litauens ist die Kurische Nehrung, eine lange, schmale Landzunge, die die Ostsee vom Kurischen Haff trennt. Die Dünenlandschaften und Pinienwälder bieten traumhafte Wanderwege und spektakuläre Ausblicke. Im Ort Nida kannst du mehr über die Kultur und Geschichte der Region erfahren und gleichzeitig die Schönheit der unberührten Natur genießen. Die berühmte Wasserburg Trakai, die malerisch inmitten eines Sees liegt, ist ebenfalls ein Muss für jeden Litauen-Besucher. Ein Ausflug dorthin verspricht einen Blick in die mittelalterliche Geschichte Litauens und ist gleichzeitig ein fantastisches Fotomotiv.

Litauen Roadtrip
Litauen Roadtrip

Litauen, das südlichste der baltischen Länder, überrascht mit einer Fülle an beeindruckenden Sehenswürdigkeiten und vielseitigen Landschaften. Von historischen Städten über atemberaubende Natur bis hin zu malerischen Küsten – Litauen bietet eine spannende Mischung,...

mehr lesen

Rundreise Baltikum: Die schönsten Städte im Baltikum

Eine Baltikum Rundreise ist der ideale Weg, um die faszinierenden Städte und die vielfältige Kultur dieser einzigartigen Region zu entdecken. Die Länder Estland, Lettland und Litauen vereinen eine reiche Mischung aus beeindruckender Geschichte, atemberaubender Architektur und einem dynamischen, modernen Lebensstil. Egal, ob du dich für historische Bauwerke, charmante Altstädte oder pulsierendes Stadtleben interessierst – das Baltikum hat für jeden Geschmack etwas zu bieten.

Tallinn – Die mittelalterliche Hauptstadt Estlands

Tallinn, die Hauptstadt Estlands, ist eine der bestbewahrten mittelalterlichen Städte in Europa. Die Altstadt, die unter dem Schutz der UNESCO steht, ist voller verwinkelter Gassen, alter Kirchen und historischer Plätze. Der Domberg mit der Alexander-Newski-Kathedrale bietet einen atemberaubenden Blick über die Stadt und die Ostsee. Neben der Geschichte hat Tallinn auch moderne, kreative Stadtviertel zu bieten, in denen Kunst und Design eine große Rolle spielen.

Riga – Die lebendige Hauptstadt Lettlands

Riga, die Hauptstadt Lettlands, ist eine Stadt voller Geschichte und Architektur. Die gut erhaltene Altstadt begeistert mit dem imposanten Rigaer Dom und den vielen historischen Gebäuden. Das Jugendstilviertel von Riga ist eines der größten seiner Art in Europa und ein absolutes Muss für Architekturinteressierte. Ein Besuch auf dem Zentralmarkt bietet die Möglichkeit, lokale Köstlichkeiten zu probieren und das Alltagsleben in Riga kennenzulernen.

Vilnius – Das barocke Herz Litauens

Vilnius, die Hauptstadt Litauens, ist bekannt für ihre barocke Altstadt und die lebendige Kunstszene im Uzupis-Viertel. Neben den prachtvollen Kirchen und historischen Gebäuden findest du in Vilnius auch moderne Cafés und Galerien. Ein weiteres Highlight ist der Gediminas-Turm, von dem aus du eine spektakuläre Aussicht über die Stadt und die umliegende Landschaft hast.

Rezekne – Verborgene Schätze Lettlands

Im Osten Lettlands liegt die kleine Stadt Rezekne, die oft als das Tor zur Region Lettgallen bezeichnet wird. Rezekne mag Die Stadt Rezekne im Osten Lettlands ist ein ruhiges, historisches Zentrum in der Region Lettgallen. Sie ist bekannt für ihre schöne Basilika des Heiligsten Herzens Jesu und ihre Nähe zu zahlreichen Seen und Wäldern. Rezekne bietet dir einen Einblick in die ländliche Kultur Lettlands und ist ein idealer Ausgangspunkt für Naturausflüge in der Region.

Rezekne
Rezekne
Rezekne

Rezekne ist eine Stadt im Osten Lettlands, die etwa 27.000 Einwohner zählt. Sie liegt in der...

mehr lesen

Vilnius Kathedrale bei Sonnenuntergang - Baltikum Rundreise
Vilnius
Vilnius

Vilnius, die Hauptstadt Litauens, liegt im Südosten des Landes und hat eine Bevölkerung von...

mehr lesen

Riga Lettland Sehenswürdigkeiten
Riga
Riga

Die lettische Hauptstadt Riga liegt direkt am Fluss Daugava und verbindet auf besondere Weise...

mehr lesen

Bist Du auf der Suche nach einem Hotel oder einer Unterkunft?

Auf Booking.com* findest Du die besten Angebote für den nächsten Städtetrip.

Die schönsten Wanderungen im Baltikum

Das Baltikum ist ein Paradies für Wanderer, die unberührte Natur, weitläufige Küsten und ruhige Wälder lieben. Jede der drei baltischen Staaten bietet beeindruckende Wanderrouten, die durch Nationalparks, Dünenlandschaften und historische Stätten führen. Ob entlang der endlosen Strände der Kurischen Nehrung, durch die Moorlandschaften im Lahemaa-Nationalpark oder zu den mittelalterlichen Burgen des Gauja-Nationalparks – das Baltikum bietet vielfältige Wandererlebnisse für Naturliebhaber und Abenteurer gleichermaßen.

Lahemaa-Nationalpark, Estland

Der Lahemaa-Nationalpark ist der größte Nationalpark Estlands und ein absolutes Paradies für Wanderer und Naturliebhaber. Der Park liegt an der Nordküste Estlands, nur eine Autostunde von Tallinn entfernt, und erstreckt sich über mehr als 700 Quadratkilometer. Lahemaa ist bekannt für seine vielfältigen Landschaften, die von dichten Wäldern über Moorlandschaften bis hin zu felsigen Küstenabschnitten reichen. Es gibt zahlreiche Wanderwege, die durch die unterschiedlichen Regionen des Parks führen, von kurzen Spaziergängen bis zu anspruchsvolleren Wanderungen.

Kiipsaare Tuletorn, Estland

Der Kiipsaare Tuletorn, ein schiefer Leuchtturm auf der estnischen Insel Saaremaa, ist ein einzigartiges Wanderziel. Der Leuchtturm steht seit Jahren schief, da die Küstenerosion dazu führte, dass er immer weiter ins Wasser gedrängt wurde. Der schiefe Turm ist ein faszinierendes Fotomotiv und zieht jährlich zahlreiche Besucher an. Die Wanderung entlang der Küste von Saaremaa führt dich durch unberührte Natur und bietet beeindruckende Ausblicke auf die Ostsee.

Gauja-Nationalpark, Lettland

Der Gauja-Nationalpark in Lettland ist das größte Naturschutzgebiet des Landes und bietet zahlreiche Möglichkeiten für Wanderungen. Der Park erstreckt sich entlang des Gauja-Flusses, der sich durch tiefe Wälder und steile Felsklippen schlängelt. Die Wanderwege im Gauja-Nationalpark führen dich zu einigen der schönsten Landschaften Lettlands, von dichten Wäldern über Flusstäler bis hin zu beeindruckenden Felsenformationen.

Kemeri-Nationalpark, Lettland

Der Kemeri-Nationalpark ist einer der ältesten Nationalparks Lettlands und bekannt für seine beeindruckenden Moorlandschaften. Der Park liegt etwa 50 Kilometer westlich von Riga, in der Nähe des Badeorts Jurmala, und ist ein Paradies für Naturliebhaber. Der gut ausgebaute Große Moorrundweg führt dich auf Holzstegen durch das Große Kemeri-Moor, eines der größten Hochmoore in Lettland.

Die Wanderung durch das Moor ist ein einmaliges Erlebnis, bei dem du die stille und fast unberührte Landschaft genießen kannst. Besonders in den frühen Morgenstunden, wenn Nebel über den Moorflächen liegt, wirkt der Park besonders magisch. Der Kemeri-Nationalpark ist auch ein beliebter Ort für Vogelbeobachtungen, da hier viele seltene Vogelarten heimisch sind.

Kurische Nehrung, Litauen

Die Kurische Nehrung ist eine der schönsten Landschaften in Litauen und bietet fantastische Möglichkeiten für Wanderungen. Die Nehrung ist eine 100 Kilometer lange, schmale Landzunge, die das Kurische Haff von der Ostsee trennt. Die Landschaft ist geprägt von riesigen Sanddünen, Wäldern und langen Stränden, die sich wunderbar zu Fuß erkunden lassen.

Eine der beliebtesten Wanderungen führt auf die Hohe Düne bei Nida, von der aus du eine spektakuläre Aussicht auf die Ostsee und das Kurische Haff hast. Die Kurische Nehrung ist Teil des UNESCO-Weltnaturerbes und bietet neben der beeindruckenden Natur auch eine reiche kulturelle Geschichte.

Kemeri Nationalpark
Kemeri
Kemeri

Der Ķemeri Nationalpark in Lettland ist ein beeindruckendes Beispiel für die unberührte Natur...

mehr lesen

RUMMU Karjäär
Rummu Karjäär ist ein ehemaliger Kalksteinbruch in Estland, der zu einem einzigartigen Ort mit faszinierender Geschichte und einer ungewöhnlichen Landschaft geworden ist. Ursprünglich diente er der Versorgung des nahegelegenen Gefängnisses mit Arbeit. Gefangene...
Capo San Marco
Sardinien ist bekannt für seine beeindruckende Küstenlandschaft, und das Capo San Marco bildet da keine Ausnahme. Ganz im Süden der Halbinsel Sinis gelegen, ragt diese Landzunge mehrere Kilometer weit in das Mittelmeer hinaus und bietet eine abwechslungsreiche...
Geirangerfjord
Der Geirangerfjord, ein UNESCO-Weltnaturerbe und einer der bekanntesten Fjorde Norwegens, begeistert Wanderer und Naturliebhaber mit dramatischen Klippen, schäumenden Wasserfällen und unvergesslichen Ausblicken. Das Fjordgebiet liegt im Westen Norwegens und erstreckt...
Abisko Nationalpark
Der Abisko Nationalpark liegt im äußersten Norden Schwedens, etwa 200 Kilometer nördlich des Polarkreises, und ist ein echtes Juwel der skandinavischen Wildnis. Der 1909 gegründete Park gehört zu den ältesten Nationalparks Schwedens und umfasst eine Fläche von rund 77...
Alesund
Alesund, eine Hafenstadt an der Westküste Norwegens, ist ein beeindruckendes Reiseziel, das moderne Kultur, Geschichte und eine faszinierende Architektur vereint und sollte auf deiner Norwegenreise nicht fehlen. Mit etwa 66.000 Einwohnern liegt die Stadt auf mehreren...
Ušće Neretve
Der Kitesurfspot Ušće Neretve, auch bekannt als die Mündung der Neretva, ist ein verstecktes Juwel für Kitesurfer an der kroatischen Adriaküste. Gelegen nahe der Stadt Ploče, etwa 100 Kilometer nördlich von Dubrovnik, bietet dieser Spot ideale Bedingungen für...
Reiseziele im Mai
Der Mai zählt in Europa zu den angenehmsten Monaten zum Reisen. Viele Orte erleben bereits warme, sonnige Tage. Die Natur steht in voller Blüte und die Stimmung ist meist entspannt, da die Hauptsaison noch nicht begonnen hat. Wer im Mai reist, profitiert von leeren...
Reiseziele im Oktober
Oktober ist ein spannender Monat zum Reisen. Der Sommer klingt langsam aus, die Hitze lässt nach, und trotzdem gibt es noch genug warme Tage, gerade im Süden Europas. Gleichzeitig zeigt sich der Herbst schon an vielen Orten – bunte Blätter, kühle Abende und eine...
Wanderung Seinävuori Gorge
Willst du in Finnland wandern gehen? Dann entdecke den Rundwanderweg Seinävuori Gorge. Finnland bietet Wanderfreunden eine Vielzahl an beeindruckenden Landschaften, die von dichten Wäldern, sanften Hügeln bis hin zu glasklaren Seen reichen. Wer in Finnland wandern...
Lettland Roadtrip
Lettland, das charmante baltische Land an der Ostsee, hat eine beeindruckende Vielfalt an Natur, Geschichte und Kultur zu bieten. Von unberührten Küsten und Nationalparks bis hin zu historischen Städten und mittelalterlichen Burgen – die Lettland Sehenswürdigkeiten...

Wildcamping und Campingplätze auf der Baltikum Rundreise

Wildcamping ist in den baltischen Ländern weitgehend erlaubt und eine beliebte Option für Naturliebhaber und Abenteurer, die die Region auf eigene Faust erkunden möchten. In Lettland und Estland ist Wildcampen in den meisten ländlichen Gebieten und Wäldern erlaubt, solange du dich respektvoll gegenüber der Natur verhältst und die örtlichen Regeln beachtest. In Litauen ist Wildcampen ebenfalls in vielen Regionen möglich, jedoch nicht in geschützten Naturgebieten wie Nationalparks.

RMK-Stellplätze in Estland

Die staatlich verwalteten RMK (Riigimetsa Majandamise Keskus) Stellplätze in Estland bieten eine einzigartige Möglichkeit für Naturliebhaber, im Herzen der estnischen Wildnis zu campen. Diese Stellplätze sind über das ganze Land verteilt und reichen von Küstenregionen bis hin zu dichten Wäldern und stillen Seen. Sie sind speziell für das Camping entwickelt worden und bieten grundlegende Annehmlichkeiten wie Tische, Feuerstellen und Brennholz. Neben der Infrastruktur sind die RMK-Stellplätze auch deshalb besonders, weil sie in einigen der schönsten und unberührtesten Gegenden Estlands liegen. Beliebte Standorte wie der Lahemaa Nationalpark oder die Insel Saaremaa sind Teil dieses Netzwerks und bieten Zugang zu einzigartigen Naturerlebnissen. Die Nähe zu Wanderwegen und Naturpfaden ermöglicht es Besuchern, die Flora und Fauna Estlands intensiv zu erkunden und dabei ein tiefes Naturverständnis zu entwickeln.

Campingplätze auf der Baltikum Reise

Neben dem Wildcamping gibt es im Baltikum auch viele gut ausgestattete Campingplätze, die eine komfortable Alternative auf der Reise durch das Baltikum bieten. Die Campingplätze sind meist gut organisiert und bieten eine Vielzahl an Annehmlichkeiten wie Stromanschlüsse, Sanitäranlagen und oft auch kleine Läden oder Restaurants. Viele Campingplätze befinden sich in der Nähe von Stränden, Nationalparks oder idyllischen Seen, sodass du mitten in der Natur übernachten kannst, aber trotzdem den Komfort eines Campingplatzes genießt.

Besonders entlang der Küste von Estland und Lettland findest du zahlreiche Campingplätze, die ideal für Strandliebhaber sind. Auch in der Nähe von Sehenswürdigkeiten wie der Wasserburg Trakai in Litauen oder dem Gauja-Nationalpark in Lettland gibt es gut ausgestattete Anlagen. Wenn du auf deiner Rundreise durch das Baltikum viel Zeit in der Natur verbringen möchtest, bieten die Campingplätze eine hervorragende Möglichkeit, um dich nach einem erlebnisreichen Tag auszuruhen.

Wissenswertes

Internetabdeckung

Die Internetabdeckung im Baltikum ist hervorragend, selbst in ländlichen und abgelegenen Gebieten. Kostenloses WLAN ist in den meisten Hotels, Restaurants und öffentlichen Plätzen verfügbar. Wenn du jedoch auf deiner Rundreise unabhängig bleiben möchtest, empfiehlt es sich, eine lokale SIM-Karte zu kaufen. Diese sind in jedem der drei Länder leicht erhältlich und bieten günstige Datenpakete, die dir schnelles und zuverlässiges Internet auch unterwegs garantieren.

Währung und Zahlungssystem

In allen drei baltischen Ländern – Estland, Lettland und Litauen – wird der Euro als offizielles Zahlungsmittel verwendet. Dies macht das Reisen besonders einfach, da du nicht zwischen verschiedenen Währungen wechseln musst. In den meisten Städten und touristischen Gebieten kannst du problemlos mit Kredit- oder Debitkarten zahlen. Auch kleinere Beträge werden häufig mit Karte beglichen, was das Reisen sehr bequem macht.

In abgelegenen ländlichen Gebieten kann es jedoch vorkommen, dass nur Bargeld akzeptiert wird. Es empfiehlt sich daher, immer etwas Bargeld dabei zu haben, besonders wenn du planst, in kleineren Dörfern oder auf Märkten einzukaufen.

Mautstrassen

In den meisten Regionen des Baltikums sind die Straßen mautfrei, was das Reisen mit dem Auto oder Mietwagen besonders angenehm macht. Du kannst die gut ausgebauten Straßen zwischen den Hauptstädten und Sehenswürdigkeiten frei nutzen, ohne zusätzliche Kosten für Mautgebühren einplanen zu müssen. Allerdings solltest du in den größeren Städten wie Riga oder Tallinn auf Parkgebühren achten, besonders in den Stadtzentren. Die Gebühren für Parkplätze sind in der Regel moderat, können aber in besonders touristischen Gebieten etwas höher ausfallen.

Beste Reisezeit und Wetter

Die beste Reisezeit für das Baltikum ist von Juni bis September, wenn die Temperaturen angenehm sind und die Tage lang. In dieser Zeit kannst du die Nationalparks und Küstenregionen in vollen Zügen genießen, und auch die Städte wie Riga, Tallinn und Vilnius zeigen sich von ihrer schönsten Seite.

Wer den Winter nicht scheut, wird jedoch auch in den kalten Monaten belohnt. Besonders Tallinn und Riga verwandeln sich im Winter in romantische Märchenstädte, die mit ihren schneebedeckten Dächern und festlichen Lichtern eine ganz besondere Atmosphäre ausstrahlen.

Sprachen

Die drei Länder des Baltikums haben jeweils ihre eigenen Landessprachen, die stark mit der Kultur und Geschichte der Region verbunden sind. In Estland spricht man Estnisch, das zur finno-ugrischen Sprachfamilie gehört und eng mit dem Finnischen verwandt ist. In Lettland wird Lettisch gesprochen, und in Litauen ist Litauisch die Amtssprache. Beide gehören zur baltischen Sprachfamilie, unterscheiden sich jedoch deutlich voneinander.

Trotz der verschiedenen Sprachen wirst du in den Städten und touristischen Regionen gut mit Englisch zurechtkommen. Vor allem jüngere Menschen und Beschäftigte im Tourismussektor sprechen häufig Englisch. In ländlichen Gebieten kann es hilfreich sein, einige Grundbegriffe der Landessprache zu kennen. Auch Russisch ist in allen drei Ländern weit verbreitet, insbesondere bei der älteren Bevölkerung, da es lange die dominierende Fremdsprache in der Region war.

Alle Blogbeiträge

Vilnius Kathedrale bei Sonnenuntergang - Baltikum Rundreise
Vilnius
Vilnius

Vilnius, die Hauptstadt Litauens, liegt im Südosten des Landes und hat eine Bevölkerung von...

Fotos von der Baltikum Rundreise

*Hinweis: Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links. Mit dem Kauf über einen der Links(*) verdiene ich eine kleine Provision und du unterstützt damit dieses Projekt und machst es möglich, dass die Website weiterhin bestehen und künftig weitere Inhalte publizieren kann. Dich kostet es natürlich nichts extra! Danke für deine Unterstützung!

Teile diesen Beitrag

Photo Prints

Entdecke die hochwertigen Prints in meinem Displate Shop.

Jetzt erhältlich bei 

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Finde den passenden Mietcamper

Datenroaming auf Reisen

yesim Banner

Weitere Roadtrips

Lofoten Highlights malerische Landschaft - Norwegen Roadtrip
Norwegen Roadtrip
Désert des Agriates Frankreich Roadtrip
Frankreich Roadtrip
Atlantikküste Frankreich Dünenwanderung Dune du Pilat
Atlantikküste Frankreich
Bretagne Sehenswürdigkeiten Luftaufnahme Strand an der Côte Sauvage Halbinsel Quiberon Bretagne Roadtrip
Bretagne Sehenswürdigkeiten
Griechenland Rundreise Meteora Klöster
Griechenland Rundreise
Sardinien Roadtrip Cala Domestica
Sardinien Rundreise
Estland Sehenswürdigkeiten
Estland Roadtrip
Riga Lettland Sehenswürdigkeiten
Lettland Roadtrip
Litauen Sehenswürdigkeiten Luftaufnahme Kurische Nehrung - Baltikum Rundreise
Litauen Roadtrip
Balkan Roadtrip - Montenegro Durmitor
Balkan Roadtrip
Stellplatz Marinselkä Finnland Rundreise
Finnland Rundreise
Roadtrip Montenegro Panoramastrasse P14
Roadtrip Montenegro
Normandie Sehenswürdigkeiten Bunte Holzhäuschen
Normandie Sehenswürdigkeiten
Roadtrip Polen Nationalpark Wigry
Roadtrip Polen
Roadtrip Albanien Langarica Canyon
Roadtrip Albanien
Korsika Rundreise
Korsika Rundreise
schweden roadtrip - Skuleskogen Nationalpark
Schweden Roadtrip
Balkan Roadtrip - Bosnien und Herzegowina - Mostar - Reiseziele im Februar
Bosnien und Herzegowina
Roadtrip Kroatien - Plitvicer Seen
Roadtrip Kroatien
Inhaltsverzeichnis
Share to...