Die Sieben Schwestern

Juni 14, 2024

Die „Sieben Schwestern“ (De Syv Søstre) nahe Sandnessjøen in der Region Helgeland sind eine der eindrucksvollsten Bergketten Nordnorwegens. Mit ihren sieben markanten Gipfeln, die zwischen 900 und über 1.000 Metern hoch sind, ziehen sie Naturliebhaber und Fotografen gleichermaßen an. Jeder Gipfel hat seinen eigenen Charakter und bildet gemeinsam mit den anderen eine imposante Bergsilhouette, die weit über die Küste hinaus sichtbar ist. Die „Sieben Schwestern“ sind nicht nur für ihre Schönheit bekannt, sondern auch für eine alte Legende, die besagt, dass die sieben Berge ursprünglich sieben Jungfrauen waren, die zu Stein erstarrten, nachdem sie sich vor einem Freier geflüchtet hatten. Diese Sage ist tief in der lokalen Kultur verwurzelt und gibt der Bergkette eine mystische Atmosphäre. Ob man einen der Gipfel besteigen oder die markanten Berge einfach nur von unten bestaunen will – Die sieben Schwestern sind definitiv einen Besuch auf der Norwegenreise wert.

sieben schwestern -

Die „Sieben Schwestern“: Faszinierende Bergkette in Helgeland

Die „Sieben Schwestern“ erstrecken sich entlang der Küste und bieten ein unverwechselbares Panorama, das von Land und Meer gleichermaßen beeindruckend wirkt. Die höchsten Gipfel der Kette sind Botnkrona (1.072 m) und Grytfoten (1.019 m). Gemeinsam mit den anderen Gipfeln bilden sie eine natürliche Linie aus imposanten Felsformationen, die besonders bei gutem Wetter selbst vom Wasser aus zu sehen sind. Die markante Silhouette der Berge ist ein Wahrzeichen Helgelands und ein beliebtes Ziel für Wanderer, die diese spektakuläre Landschaft hautnah erleben möchten.

Die Berghänge und Plateaus der „Sieben Schwestern“ bieten eine Vielfalt an Pflanzen und Tieren, die das Wandern besonders reizvoll machen. Neben ihrer landschaftlichen Bedeutung sind die Berge durch die Sage von den sieben Schwestern auch ein kulturelles Wahrzeichen der Region. Diese mystische Geschichte verleiht den Gipfeln einen besonderen Reiz und zieht jedes Jahr zahlreiche Besucher an, die sich von der wilden Natur und der jahrhundertealten Erzählung inspirieren lassen.

sieben schwestern -

Wanderungen zu den „Sieben Schwestern“

Die „Sieben Schwestern“ bieten eine Vielzahl an Wanderrouten, die sowohl für erfahrene Bergsteiger als auch für Wanderer mit mittlerem Niveau geeignet sind. Die Gipfeltouren sind anspruchsvoll, da sie über steinige und teilweise steile Pfade führen und eine gute Kondition sowie Trittsicherheit erfordern. Besonders beliebte Routen führen zum höchsten Gipfel, Botnkrona, und zu Grytfoten. Beide bieten herausragende Panoramablicke über die Küstenlandschaft und die Inselwelt Helgelands.

Für Wanderer, die eine größere Herausforderung suchen, gibt es die Möglichkeit, mehrere Gipfel an einem Tag zu besteigen – eine Tour, die als „Seven Summits“ bekannt ist und erfahrenen Bergsteigern vorbehalten ist. Diese Route führt über steile Passagen und unbefestigte Wege und ermöglicht es, die gesamte Bergkette der „Sieben Schwestern“ zu erleben. Für Einsteiger bieten sich kürzere Wanderungen bis zur Baumgrenze an, die ebenfalls schöne Ausblicke ermöglichen. Die Wanderwege sind meist gut markiert und bieten herrliche Fotomotive entlang der gesamten Strecke.

sieben schwestern -

Die Helgelandbrücke

Die Helgelandbrücke (Helgelandsbrua), die die Küstenstadt Sandnessjøen mit dem Festland verbindet, ist nicht nur eine wichtige Verkehrsverbindung, sondern auch ein architektonisches Highlight der Region. Mit einer Länge von 1.065 Metern zählt sie zu den längsten Brücken Norwegens und beeindruckt durch ihre hohen Pylonen und die weite Spannweite über den Leirfjord. Die elegante Konstruktion fügt sich harmonisch in die Landschaft ein und ist ein beliebtes Fotomotiv, das besonders die technische Kunstfertigkeit und die Einzigartigkeit norwegischer Brückenarchitektur zeigt.

Die Helgelandbrücke wurde so konzipiert, dass sie den Leirfjord auf elegante Weise überspannt und ein architektonisches Gegengewicht zu den natürlichen Formationen der „Sieben Schwestern“ bietet. Entlang der Straße zur Brücke und auf der Brücke selbst gibt es verschiedene Haltepunkte und Aussichtspunkte, von denen sich die mächtigen Pylonen und die filigranen Kabel in Szene setzen lassen. Für Fotobegeisterte ist die Brücke eine großartige Möglichkeit, die Verbindung zwischen Natur und moderner Architektur in Norwegen zu erleben und dabei ein Stück Helgeland von seiner beeindruckenden Seite festzuhalten.

sieben schwestern -
sieben schwestern -

*Hinweis: Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links. Mit dem Kauf über einen der Links(*) verdiene ich eine kleine Provision und du unterstützt damit dieses Projekt und machst es möglich, dass die Website weiterhin bestehen und künftig weitere Inhalte publizieren kann. Dich kostet es natürlich nichts extra! Danke für deine Unterstützung!

Teile diesen Beitrag

Photo Prints

Entdecke die hochwertigen Prints in meinem Displate Shop.

Jetzt erhältlich bei 

Community-Ecke ✍️

Hast du eigene Erfahrungen und Tipps zu diesem Ort? Teile sie hier mit uns und starte die Diskussion!

Anmelden
Benachrichtige mich über
guest
0 Kommentare
Feedback im Text
Alle Kommentare anzeigen

Weitere Blogbeiträge

Neuste Blogbeiträge

Aussichtspunkt auf den Rio Douro - Roadtrip Douro-Tal
Douro-Tal
Ausblick über den Geres Nationalpark
Peneda Geres Nationalpark
Nordspanien Roadtrip
Nordspanien Roadtrip
Aussicht congost de Mont-rebei
Congost de Mont-rebei
Gelbes Tram in Alfama - Lissabon Sehenswürdigkeiten
Lissabon Test
Mauer von Finestres
Mauer von Finestres
Praia da Frouxeira - Nordspanien Strände Reiseziele im Sommer
Reiseziele im Sommer
Leuchtturm von Finisterre - Galicien Sehenswürdigkeiten
Galicien Sehenswürdigkeiten
Sil Canyon in der Ribeira Sacra
Sil Canyon
Aussicht auf die Kathedrale Santiago de Compostela Sehenswürdigkeiten vom Alameda-Park
Santiago de Compostela
Die schönsten Strände in Nordspanien
Die 10 schönsten Strände in Nordspanien
Leuchtturm von Finisterre - Galicien Sehenswürdigkeiten
Cabo Fisterra
Hafen in Muxia
Muxía Sehenswürdigkeiten
As Catedrais bei Sonnenuntergang
As Catedrais
Panoramablick auf Gjirokaster Albanien - Balkan Roadtrip Reiseziele im Frühling
Reiseziele im Frühling

Neuste Blogbeiträge

Aussichtspunkt auf den Rio Douro - Roadtrip Douro-Tal
Douro-Tal
Ausblick über den Geres Nationalpark
Peneda Geres Nationalpark
Nordspanien Roadtrip
Nordspanien Roadtrip
Aussicht congost de Mont-rebei
Congost de Mont-rebei
Gelbes Tram in Alfama - Lissabon Sehenswürdigkeiten
Lissabon Test
Mauer von Finestres
Mauer von Finestres
Praia da Frouxeira - Nordspanien Strände Reiseziele im Sommer
Reiseziele im Sommer
Leuchtturm von Finisterre - Galicien Sehenswürdigkeiten
Galicien Sehenswürdigkeiten
Sil Canyon in der Ribeira Sacra
Sil Canyon
Aussicht auf die Kathedrale Santiago de Compostela Sehenswürdigkeiten vom Alameda-Park
Santiago de Compostela
Die schönsten Strände in Nordspanien
Die 10 schönsten Strände in Nordspanien
Leuchtturm von Finisterre - Galicien Sehenswürdigkeiten
Cabo Fisterra
Hafen in Muxia
Muxía Sehenswürdigkeiten
As Catedrais bei Sonnenuntergang
As Catedrais
Panoramablick auf Gjirokaster Albanien - Balkan Roadtrip Reiseziele im Frühling
Reiseziele im Frühling
Share to...