Monemvasia

Okt. 16, 2024

Monemvasia ist eine kleine, aber beeindruckende Stadt auf der Peloponnes im Süden Griechenlands. Sie liegt auf einer riesigen Felsinsel, die durch einen schmalen Damm mit dem Festland verbunden ist. Die Stadt hat etwa 500 ständige Einwohner, doch ihre mittelalterliche Architektur und die gut erhaltenen Stadtmauern machen sie zu einem faszinierenden Ziel für Geschichts- und Architekturinteressierte. Monemvasia war einst eine der wichtigsten byzantinischen Städte und wird oft als „Gibraltar des Ostens“ bezeichnet, da der Felsen von Weitem an das berühmte Gibraltar erinnert.

Die Lage der Stadt ist einzigartig: Sie liegt auf der Rückseite der Felsinsel, was sie über Jahrhunderte hinweg vor Angriffen und Einblicken vom Meer schützte. Heute zieht Monemvasia Besucher aus aller Welt an, die den Charme dieser in Stein gehauenen Stadt genießen und das Gefühl haben, in eine längst vergangene Zeit einzutauchen.

Thessaloniki

Sehenswürdigkeiten in Monemvasia

Monemvasia hat viele Sehenswürdigkeiten, die ihre Geschichte und Bedeutung widerspiegeln. Eine der eindrucksvollsten ist die Burg von Monemvasia, die über der Stadt thront und einen atemberaubenden Blick über das Meer und die umliegenden Küsten bietet. Diese byzantinische Festung wurde im 6. Jahrhundert errichtet und spielte in der byzantinischen, venezianischen und osmanischen Zeit eine Schlüsselrolle. Beim Spaziergang durch die engen Gassen der Festungsstadt kannst Du zahlreiche gut erhaltene mittelalterliche Gebäude, Kirchen und alte Wohnhäuser entdecken.

Eine weitere wichtige Sehenswürdigkeit ist die Kirche Agia Sofia, die auf dem höchsten Punkt der Stadt liegt. Diese byzantinische Kirche aus dem 12. Jahrhundert beeindruckt durch ihre schlichte Architektur und bietet einen hervorragenden Blick auf die Ägäis. Ein Spaziergang zu dieser Kirche lohnt sich, nicht nur wegen ihrer historischen Bedeutung, sondern auch wegen des Panoramas, das Du von hier aus genießen kannst.

Im unteren Teil der Stadt findest Du die Kirche von Elkomenos Christos, eine der größten Kirchen der Peloponnes, die für ihre byzantinischen Ikonen und beeindruckende Architektur bekannt ist. Diese Kirche wurde im 13. Jahrhundert erbaut und ist eines der spirituellen Zentren von Monemvasia.

Wildcamping am Aoou See

Geschichte

Die Geschichte von Monemvasia reicht bis in die Antike zurück, doch ihre Blütezeit erlebte die Stadt während des Mittelalters. Der Name „Monemvasia“ bedeutet auf Griechisch „einziger Eingang“ – eine treffende Bezeichnung für die Stadt, die nur über einen schmalen Damm zugänglich ist. Im 6. Jahrhundert gründeten die Byzantiner die Stadt als Zufluchtsort vor den ständigen Barbareneinfällen. Ihre strategische Lage machte sie zu einem wichtigen Handelsposten und einem schwer einnehmbaren Bollwerk.

Im Laufe der Jahrhunderte wurde Monemvasia von verschiedenen Mächten beherrscht, darunter die Byzantiner, die Venezianer und die Osmanen. Jede dieser Epochen hinterließ ihre Spuren in der Architektur und der Kultur der Stadt. Besonders im Mittelalter war Monemvasia ein bedeutendes Zentrum des Handels, vor allem für den Export von Malvasia-Wein, der in ganz Europa geschätzt wurde.

Monemvasia

Architektur

Die Architektur von Monemvasia ist geprägt von ihrer militärischen und religiösen Bedeutung. Die Stadt ist von mächtigen Festungsmauern umgeben, die zum Schutz vor Angriffen errichtet wurden. Diese Mauern sind bis heute gut erhalten und verleihen der Stadt ihr charakteristisches mittelalterliches Flair. Die engen, gepflasterten Gassen, die oft von Arkaden überdacht sind, und die Steinhäuser mit ihren roten Ziegeldächern vermitteln den Eindruck, dass sich die Stadt seit Jahrhunderten kaum verändert hat.

Viele der Häuser und öffentlichen Gebäude in Monemvasia stammen aus der byzantinischen oder venezianischen Zeit und sind in einem rustikalen, funktionalen Stil erbaut. Die Verwendung von lokalem Stein und Holz verleiht der Stadt ein harmonisches und authentisches Aussehen, das perfekt mit der natürlichen Umgebung des Felsens harmoniert. Auffällig sind die zahlreichen Kirchen und Kapellen, die über die ganze Stadt verstreut sind. Ihre Bauweise ist typisch byzantinisch, mit Kuppeldächern und ikonischen Fresken im Inneren.

Ein weiteres architektonisches Highlight von Monemvasia ist der Palast des Gouverneurs, der sich in der Oberstadt befindet. Obwohl er heute größtenteils in Ruinen liegt, vermittelt er immer noch einen Eindruck von der einstigen Macht und Pracht der Stadt. Die Aussicht von hier oben über die Unterstadt und das Meer ist einfach spektakulär.

Wildcamping am Aoou See

*Hinweis: Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links. Mit dem Kauf über einen der Links(*) verdiene ich eine kleine Provision und du unterstützt damit dieses Projekt und machst es möglich, dass die Website weiterhin bestehen und künftig weitere Inhalte publizieren kann. Dich kostet es natürlich nichts extra! Danke für deine Unterstützung!

Teile diesen Beitrag

Photo Prints

Entdecke die hochwertigen Prints in meinem Displate Shop.

Jetzt erhältlich bei 

Community-Ecke ✍️

Hast du eigene Erfahrungen und Tipps zu diesem Ort? Teile sie hier mit uns und starte die Diskussion!

Anmelden
Benachrichtige mich über
guest
0 Kommentare
Feedback im Text
Alle Kommentare anzeigen

Weitere Blogbeiträge

Neuste Blogbeiträge

Ausblick über den Geres Nationalpark
Peneda Geres Nationalpark
Nordspanien Roadtrip
Nordspanien Roadtrip
Aussicht congost de Mont-rebei
Congost de Mont-rebei
Gelbes Tram in Alfama - Lissabon Sehenswürdigkeiten
Lissabon Test
Mauer von Finestres
Mauer von Finestres
Praia da Frouxeira - Nordspanien Strände Reiseziele im Sommer
Reiseziele im Sommer
Leuchtturm von Finisterre - Galicien Sehenswürdigkeiten
Galicien Sehenswürdigkeiten
Sil Canyon in der Ribeira Sacra
Sil Canyon
Aussicht auf die Kathedrale Santiago de Compostela Sehenswürdigkeiten vom Alameda-Park
Santiago de Compostela
Die schönsten Strände in Nordspanien
Die 10 schönsten Strände in Nordspanien
Leuchtturm von Finisterre - Galicien Sehenswürdigkeiten
Cabo Fisterra
Hafen in Muxia
Muxía Sehenswürdigkeiten
As Catedrais bei Sonnenuntergang
As Catedrais
Panoramablick auf Gjirokaster Albanien - Balkan Roadtrip Reiseziele im Frühling
Reiseziele im Frühling
Promenade Ribadesella Sehenswürdigkeiten
Ribadesella Sehenswürdigkeiten

Neuste Blogbeiträge

Ausblick über den Geres Nationalpark
Peneda Geres Nationalpark
Nordspanien Roadtrip
Nordspanien Roadtrip
Aussicht congost de Mont-rebei
Congost de Mont-rebei
Gelbes Tram in Alfama - Lissabon Sehenswürdigkeiten
Lissabon Test
Mauer von Finestres
Mauer von Finestres
Praia da Frouxeira - Nordspanien Strände Reiseziele im Sommer
Reiseziele im Sommer
Leuchtturm von Finisterre - Galicien Sehenswürdigkeiten
Galicien Sehenswürdigkeiten
Sil Canyon in der Ribeira Sacra
Sil Canyon
Aussicht auf die Kathedrale Santiago de Compostela Sehenswürdigkeiten vom Alameda-Park
Santiago de Compostela
Die schönsten Strände in Nordspanien
Die 10 schönsten Strände in Nordspanien
Leuchtturm von Finisterre - Galicien Sehenswürdigkeiten
Cabo Fisterra
Hafen in Muxia
Muxía Sehenswürdigkeiten
As Catedrais bei Sonnenuntergang
As Catedrais
Panoramablick auf Gjirokaster Albanien - Balkan Roadtrip Reiseziele im Frühling
Reiseziele im Frühling
Promenade Ribadesella Sehenswürdigkeiten
Ribadesella Sehenswürdigkeiten
Share to...