Nazaré ist eine Küstenstadt in Portugal, die vor allem wegen ihrer riesigen Wellen bekannt ist. Doch der Ort hat weit mehr zu bieten. Aus dem kleinen Fischerdorf ist ein lebendiger Ferienort geworden, in dem sich Tradition und Tourismus begegnen.
Die Stadt liegt etwa 100 Kilometer von Lissabon entfernt und eignet sich gut für einen Tagesausflug, eine Station auf einer Rundreise durch Portugal oder auch für ein paar Tage Urlaub am Meer. Besonders praktisch: Nazaré liegt direkt an der Atlantikküste und lässt sich gut mit einem Camper-Roadtrip verbinden, da es in der Umgebung Stellplätze und Campingmöglichkeiten gibt.
Neben dem langen Sandstrand und der Strandpromenade gibt es eine Altstadt mit engen Gassen, den höher gelegenen Stadtteil Sítio und einige spannende Sehenswürdigkeiten in Nazaré, die du bequem zu Fuß oder mit der Standseilbahn erreichst.
Am bekanntesten ist Nazaré aber für die Monsterwellen am Praia do Norte, wo sich im Winter die besten Surfer der Welt treffen.
Sehenswürdigkeiten in Nazare
In Nazaré gibt es einige spannende Orte, die du dir bei einem Besuch nicht entgehen lassen solltest. Ein guter Ausgangspunkt ist die Altstadt am Hauptstrand, von wo aus du bequem durch die kleinen Straßen schlendern kannst.
Ein Highlight ist das höher gelegene Viertel Sítio, das du entweder über eine steile Straße oder bequem mit der Standseilbahn Ascensor de Nazaré erreichst. Oben angekommen, hast du von verschiedenen Aussichtspunkten einen großartigen Blick über die Stadt, den Strand und das Meer. Besonders eindrucksvoll ist der Blick vom Miradouro do Suberco, wo die Klippen fast 30 Meter senkrecht in die Tiefe abfallen.
Nicht weit entfernt steht die Kirche Nossa Senhora da Nazaré. Sie stammt aus dem 17. Jahrhundert und ist bis heute ein wichtiger Wallfahrtsort. Gleich daneben findest du die kleine Ermida da Memória, die der Legende von Dom Fuas gewidmet ist.
Ein weiterer bekannter Ort ist das Forte de São Miguel Arcanjo am Rand der Klippen. Hier steht der kleine Nazare Farol (Leuchtturm), der den Eingang zum Hafen markiert. Im Inneren befindet sich außerdem ein kleines Surfmuseum mit einer Sammlung von Surfbrettern berühmter Athleten und Infos zu den Rekorden, die hier am Praia do Norte aufgestellt wurden.
Neben diesen bekannten Sehenswürdigkeiten lohnt sich auch ein Abstecher zum Mercado Municipal, wo frischer Fisch, Obst und regionale Produkte verkauft werden – perfekt, um das alltägliche Leben in Nazaré kennenzulernen.
Strand und Monsterwellen in Nazare
Der Hauptstrand Praia da Nazaré liegt direkt an der Stadt und ist ein breiter Sandstrand, der im Sommer ideal zum Baden und Sonnen ist. Entlang der Strandpromenade findest du viele Restaurants, Cafés und kleine Geschäfte. Hier spielt sich das Leben von Nazaré ab – entspannt, lebendig und immer mit Blick auf den Atlantik.
Nur wenige Minuten nördlich liegt der Praia do Norte, einer der bekanntesten Strände der Welt. Durch den Unterwassercanyon von Nazaré entstehen hier im Herbst und Winter die größten Wellen des Atlantiks. Zwischen November und Februar erreichen sie Höhen von 20 bis über 30 Metern – die höchsten, die je gesurft wurden.
Bekannt wurden die Monsterwellen vor allem durch Surfer wie Garrett McNamara, der hier 2011 den Weltrekord für die größte gesurfte Welle aufstellte. Seitdem zieht es jedes Jahr viele Surfer und Zuschauer an den Nordstrand. Von den Klippen am Forte de São Miguel Arcanjo hast du den besten Blick, wenn sich die Riesenwellen brechen und die Athleten auf ihren Surfbrettern die steilen Hänge hinunterjagen.
Im Sommer ist der Nordstrand meist ruhig und eignet sich gut für Spaziergänge – dann kannst du dir kaum vorstellen, dass sich hier wenige Monate später die gewaltigsten Wellen der Welt auftürmen.
Unterkünfte in Nazaré
In Nazaré findest du eine breite Auswahl an Unterkünften, passend für jedes Budget. Viele Reisende entscheiden sich für ein Hotel oder Apartment direkt am Hauptstrand Praia da Nazaré. Dort bist du mitten im Geschehen, hast die Promenade direkt vor der Tür und kannst den Blick auf den Atlantik vom Balkon genießen.
Wer es ruhiger mag, übernachtet im höher gelegenen Viertel Sítio. Von hier oben hast du nicht nur einen tollen Ausblick über die Stadt, sondern kommst mit der Standseilbahn Ascensor de Nazaré auch schnell wieder hinunter an den Strand.
Für jüngere Gäste und Surfer sind Hostels oder Surfcamps eine gute Wahl, da sie günstige Preise und eine lockere Atmosphäre bieten. Wenn du länger bleibst oder etwas mehr Unabhängigkeit suchst, findest du außerdem zahlreiche Ferienwohnungen.
Ob für ein Wochenende, einen Tagesausflug ab Lissabon oder als Stopp auf einer Rundreise durch Portugal – Nazaré bietet in jeder Kategorie die passende Unterkunft.
Nazaré mit dem Wohnmobil
Für eine Reise mit dem Camper ist Nazaré ein guter Stopp an der Atlantikküste. Es gibt einen offiziellen, kostenlosen Wohnmobil-Stellplatz [Link zu Google Maps] etwas außerhalb des Zentrums. Von dort bist du zu Fuß schnell am Nordstrand Praia do Norte, wo im Winter die berühmten Monsterwellen zu sehen sind.
Innerhalb der Stadt ist das Fahren mit größeren Fahrzeugen eher mühsam – die Straßen sind oft eng und steil. Deshalb ist es am besten, den Camper am Stellplatz stehen zu lassen und Nazaré zu Fuß oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erkunden.
Wenn du länger bleiben möchtest, bieten sich auch die Campingplätze rund um Nazaré an, zum Beispiel der Camping Orbitur Valado. Dort hast du mehr Komfort, schattige Stellplätze und Einrichtungen wie Stromanschlüsse oder einen Pool. So kannst du die Stadt entspannt erkunden und gleichzeitig ein paar erholsame Tage einlegen.
