RUMMU Karjäär

Sep. 12, 2024

Rummu Karjäär ist ein ehemaliger Kalksteinbruch in Estland, der zu einem einzigartigen Ort mit faszinierender Geschichte und einer ungewöhnlichen Landschaft geworden ist. Ursprünglich diente er der Versorgung des nahegelegenen Gefängnisses mit Arbeit. Gefangene brachen hier über viele Jahre hinweg Kalkstein ab, bis der Steinbruch schließlich in den 1990er Jahren mit der Schließung des Gefängnisses aufgegeben wurde. Das Besondere an diesem Ort ist, dass der Steinbruch nach dem Ende der Arbeiten vollgelaufen ist und heute als künstlicher See existiert. Einige der alten Gebäude und Maschinen stehen noch teilweise unter Wasser, was ihn zu einem beliebten Ziel für Abenteurer und Taucher macht.

Spannende Geschichte: Vom Gefängnis zum Abenteuerziel

Rummu Karjäär ist eng mit der Geschichte des nahegelegenen Gefängnisses verbunden, das bis in die 1990er Jahre in Betrieb war. Die Gefangenen verrichteten hier schwere Arbeit im Steinbruch, der das Gefängnis lange Zeit wirtschaftlich unterstützte. Doch mit der Schließung des Gefängnisses und dem Ende des Kalksteinabbaus wurde der Grundwasserspiegel nicht mehr abgesenkt, und der Steinbruch füllte sich allmählich mit Wasser. Das Ergebnis ist der heutige See, der einen großen Teil der damaligen Infrastruktur verschlungen hat. Heute wirkt die Ruine des ehemaligen Gefängnisses wie ein stiller Zeuge der Vergangenheit und zieht zahlreiche Besucher an, die sowohl an der Historie des Ortes als auch an seinen Abenteuer-Möglichkeiten interessiert sind.

rummu karjäär -
Gefällt Dir dieses Foto?

Jetzt erhältlich in meinem Shop bei

rummu karjäär -

Heute hat sich Rummu Karjäär zu einem beliebten Freizeit- und Badeort entwickelt. Besonders in den Sommermonaten zieht der See zahlreiche Besucher an, die das klare Wasser und die beeindruckende Kulisse genießen. Der feinsandige Uferbereich und der markante Kalksteinhügel bieten eine ungewöhnliche, fast wüstenartige Atmosphäre. Direkt am Gelände gibt es kleine Cafés und Imbissstände, die Snacks und Getränke anbieten.

Der Zugang zum See und den umliegenden Gebieten ist kostenpflichtig, da das Gelände heute privat verwaltet wird. Der Eintritt kostet in der Regel etwa 3 bis 5 Euro pro Person.

rummu karjäär -

*Hinweis: Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links. Mit dem Kauf über einen der Links(*) verdiene ich eine kleine Provision und du unterstützt damit dieses Projekt und machst es möglich, dass die Website weiterhin bestehen und künftig weitere Inhalte publizieren kann. Dich kostet es natürlich nichts extra! Danke für deine Unterstützung!

Photo Prints

Entdecke die hochwertigen Prints in meinem Displate Shop.

Jetzt erhältlich bei 

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Blogbeiträge

Share to...