Ribadesella liegt direkt an der Küste Asturiens und ist ein schöner Zwischenstopp auf einem Roadtrip durch den Norden von Spanien. Gleichzeitig ist der Ort auch ideal, wenn du ein paar Tage bleiben und die Umgebung erkunden willst. Ob zum Entspannen am Meer oder als Ausgangspunkt für Ausflüge in die nahegelegenen Picos de Europa. Die Stadt Ribadesella selbst ist überschaubar, aber charmant: mit einer kleinen Altstadt, freundlicher Atmosphäre und einer landschaftlich beeindruckenden Lage zwischen Bergen und dem Kantabrischen Meer.
Ob für eine Nacht oder mehrere Tage – Ribadesella passt gut in viele Reiserouten. Der Urlaubsort ist nicht zu groß, aber lebendig genug, um nicht langweilig zu werden. Es gibt gute Stellplätze für Camper, nette Hotels und Restaurants und viele Gelegenheiten zum Innehalten: beim Blick auf den Fluss, beim Sonnenuntergang oder mit einem Kaffee am Meer. Viele bleiben länger als geplant – und das sagt eigentlich schon alles.
Ribadesella Geschichte: Zwischen Höhlenkunst und Seefahrt
Dass Ribadesella schon sehr alt ist, merkt man schnell, wenn man etwas genauer hinsieht. Die Höhlenmalereien in Tito Bustillo zeigen, dass hier schon vor Tausenden von Jahren Menschen gelebt haben. Später war Ribadesella ein wichtiger Fischerei- und Handelshafen. Die Lage an der Mündung des Flusses war perfekt, um Waren zu transportieren oder auf Fischfang zu gehen.
Heute erinnert noch einiges an diese Vergangenheit: das Rathaus am zentralen Platz, einige alte Kapellen und die Kirche Santa María Magdalena mit ihrer auffälligen Kuppel. Auch das kleine Viertel westlich der Brücke erzählt noch viel von früher.
Ribadesella verfügt über ein reiches kulturelles Erbe, das bis heute gepflegt wird. Viele der traditionellen Gebäude tragen Merkmale asturischer Bauweise und wurden teilweise sorgfältig restauriert. Die Stadt ist zudem bekannt für ihre Verbindung zur Sella-Abfahrt, die tief in der Geschichte und im Tourismus der Region verankert ist.
Ribadesella mit dem Wohnmobil: Stellplätze & Abstecher in die Picos de Europa
Ribadesella ist grundsätzlich gut mit dem Wohnmobil erreichbar. Die Anfahrt über die Nationalstraße N-632 oder die Autobahn A-8 ist unkompliziert. Innerhalb der Stadt selbst kann das Parken allerdings etwas schwierig sein, da viele öffentliche Parkplätze mit Verbotsschildern für Wohnmobile versehen sind und es nur wenige offizielle Stellflächen gibt.
Dafür findest du einfache Stellplätze und Campingmöglichkeiten, die je nach Saison unterschiedlich ausgelastet sind. Besonders in den Sommermonaten empfiehlt es sich, frühzeitig anzureisen oder vorher zu klären, ob noch Plätze verfügbar sind.
Ein echter Vorteil ist die Nähe zu den Picos de Europa. Wenn du Lust auf Natur hast, bist du mit dem Camper schnell in den Bergen. Orte wie Cangas de Onís, Covadonga oder die berühmten Bergseen von Covadonga sind gut und schnell erreichbar.
Picos de Europa
Wer mit dem Camper durch den Norden Spaniens reist, stößt früher oder später auf die Picos de Europa. Dieses wilde Gebirge liegt zwischen der Atlantikküste und einer Hochebene und erstreckt sich über Asturien, Kantabrien und León. Schon bei der Anfahrt zeigt sich,...
0 Kommentare