Nordspanien ist voller Gegensätze. Hier triffst Du auf wilde Atlantikküsten, grüne Täler und beeindruckende Berglandschaften. Anders als im sonnigen Süden zeigt sich der Norden eher rau und naturverbunden – ideal für alle, die Natur und Kultur erleben möchten.
Ein Nordspanien Roadtrip führt Dich durch vier spannende Gebiete: das Baskenland, Kantabrien, Asturien und Galicien. Jede Region hat ihren eigenen Charakter. Im Baskenland erwartet Dich modernes Stadtleben in Bilbao, während Dich Galicien mit seiner wilden Küste beeindruckt. Kantabrien bietet entspannte Strände, und in Asturien locken grüne Berge und kleine Dörfer.
Mit dem Auto oder Camper unterwegs zu sein, hat hier viele Vorteile. Du bist flexibel, kannst spontan halten und die Natur genießen. Die Straßen sind meist gut ausgebaut, und die Distanzen zwischen den Highlights sind überschaubar. Egal ob Küste, Berge oder Städte – in Nordspanien gibt es immer etwas zu entdecken.

Überblick Nordspanien
Länge der Küste
1600 km
Einwohner
ca. 6.5 Millionen
Touristen pro Jahr
ca. 13 Millionen
Währung
Euro (€)
Highlights – Das Wichtigste in Kürze
Ein Roadtrip durch Nordspanien begeistert mit abwechslungsreichen Landschaften und spannenden Städten. Die Region bietet eine faszinierende Mischung aus grünen Bergen, zerklüfteten Küsten und beeindruckenden Naturparks. Besonders eindrucksvoll sind die Picos de Europa mit ihren schroffen Gipfeln und tiefen Schluchten. Ein ganz anderes Bild bietet die Bardenas Reales, eine Halbwüste mit bizarren Felsformationen, die fast schon an den Wilden Westen erinnert.
Die Küstenabschnitte Nordspaniens sind nicht weniger beeindruckend. Auf Deiner Route entlang der Atlantikküste erwarten Dich lange Sandstrände, steile Klippen und raue Felsküsten. Die Costa da Morte in Galicien ist bekannt für ihre wilde, unberührte Natur, während das markante Cabo Ortegal mit seinen hohen Felswänden weit ins Meer hinausragt.
Auch die Städte entlang der Route haben ihren eigenen Charakter. Bilbao im Baskenland punktet mit moderner Architektur und Kultur, während Santiago de Compostela in Galicien mit seiner berühmten Kathedrale und historischen Altstadt das Pilgerziel schlechthin ist. Jede Station auf Deinem Roadtrip hat etwas Besonderes zu bieten – von urbanem Flair bis hin zu unberührter Natur.
Galicien Sehenswürdigkeiten
Galicien liegt im Nordwesten Spaniens und ist eine Region voller landschaftlicher Kontraste und kultureller Schätze. Auf einem Roadtrip erlebst du die wilde Atlantikküste, sanfte Hügel und urige Städte. Besonders mit dem Wohnmobil bietet sich Galicien als Reiseziel...
Die 10 schönsten Strände in Nordspanien
Die Strände im Norden Spaniens sind anders. Hier gibt es keine Hotelketten und keine endlosen Liegestuhlreihen. Stattdessen findest du steile Klippen, feiner Sand, Sanddünen, und dazwischen Strände, die man manchmal erst nach einem schmalen Weg erreicht – oder ganz...
Reiseroute für den Nordspanien Roadtrip
Ein Roadtrip in Nordspanien bietet viele Möglichkeiten. Je nachdem, wie viel Zeit Du hast und welche Orte Dich besonders interessieren, kannst Du entweder eine Region intensiver erkunden oder die ganze Strecke von Bilbao bis Santiago de Compostela zurücklegen.
Wie viel Zeit solltest Du einplanen?
Wenn Du nur eine Woche Zeit hast, konzentriere Dich am besten auf eine Region – etwa das Baskenland mit Bilbao und den Küstenorten oder Galicien mit Santiago de Compostela und der wilden Costa da Morte. Zwei Wochen reichen aus, um mehrere Abschnitte miteinander zu verbinden, zum Beispiel von Bilbao über Santander bis nach Ribadesella. Mit drei Wochen oder mehr kannst Du die gesamte Küstenroute von Bilbao bis A Coruña entspannt erkunden.
Die perfekte Route durch Nordspanien
Jede Region in Nordspanien hat ihren eigenen Charakter. Im Baskenland erwartet Dich eine Mischung aus moderner Architektur und Fischerdorf-Charme. Weiter westlich wird die Küste in Kantabrien wilder, und die Strände wechseln sich mit grünen Hügeln ab. In Asturien treffen steile Klippen auf ruhige Buchten, und das Landesinnere wird bergiger. In Galicien schließlich dominieren einsame Küstenabschnitte und keltische Traditionen.
1. Baskenland – Moderne Städte und Küstenflair
Der perfekte Startpunkt für Deinen Roadtrip ist Bilbao. Hier trifft moderne Architektur, wie das Guggenheim-Museum, auf eine lebendige Altstadt. Entlang der Küste warten kleine Dörfer und tolle Strände wie die Playa de Zarautz. Ein echtes Highlight ist die Felseninsel Gaztelugatxe, die über eine lange Treppe erreichbar ist und einen fantastischen Ausblick bietet.
2. Kantabrien – Strände und Berge
Weiter entlang der Küste erreichst Du Kantabrien. Die Region ist bekannt für ihre Mischung aus Sandstränden und Gebirgskulissen. Ein Muss ist der Naturpark Picos de Europa, wo Dich tolle Wanderungen erwarten. Die Hafenstadt Santander bietet eine entspannte Atmosphäre und liegt direkt am Meer. Weiter westlich lohnt sich ein Stopp in Ribadesella mit seiner schönen Strandpromenade und den berühmten Höhlen von Tito Bustillo.
3. Asturien – Grüne Berge und Küstenorte
Asturien ist geprägt von Bergen, Küsten und kleinen Städten. Besonders schön ist die Gegend um die Lagos de Covadonga, wo grüne Wiesen auf schroffe Felsen treffen. Das Küstenstädtchen Ribadesella beeindruckt mit seinem breiten Sandstrand und der malerischen Flussmündung. Hier kannst Du die einzigartige Atmosphäre genießen und bei einem Spaziergang die Altstadt erkunden.
4. Galicien – Wilde Küsten und Pilgerwege
In Galicien wird die Küste rauer. Ein Highlight ist die Costa da Morte mit ihren wilden Klippen und einsamen Stränden. Ganz im Westen thront das Cabo Ortegal, von dem aus Du weit über den Atlantik schauen kannst. In der Hauptstadt Santiago de Compostela erwartet Dich die berühmte Kathedrale, das Ziel des Jakobswegs. Ein Spaziergang durch die verwinkelten Gassen rundet den Besuch ab.
Integriere die Karte in deine Reiseplanung
Camper mieten – Flexibel unterwegs auf einer Nordspanien Rundreise
Bist Du auf der Suche nach einem Mietcamper für Deinen nächsten Roadtrip? Finde attraktive Angebote auf Roadsurfer.com*.
Die schönsten Reiseziele in Nordspanien
Nordspanien umfasst die Regionen Baskenland, Kantabrien, Asturien, Galicien und Teile von Navarra und La Rioja. Die Gegend ist geprägt von grünen Landschaften, rauen Küsten und einer kulturellen Vielfalt, die sich in Sprache, Architektur und Traditionen widerspiegelt.
Die größten Städte sind Bilbao, Santander, Oviedo, San Sebastian und Santiago de Compostela. Während Bilbao als modernes Kulturzentrum bekannt ist, steht Santiago de Compostela vor allem für seine historische Bedeutung als Ziel des Jakobswegs.
Mit rund 6 Millionen Einwohnern ist Nordspanien im Vergleich zum restlichen Land eher dünn besiedelt. Die Natur dominiert: Im Westen erwartet Dich die zerklüftete Küste Galiciens, im Osten die Berge der Picos de Europa und die karge Halbwüste Bardenas Reales. Das Klima ist atlantisch geprägt – mild und häufig wechselhaft, besonders entlang der Küste.
Der Tourismus konzentriert sich auf Naturerlebnisse, Wanderungen und Kulturreisen. Vor allem im Sommer zieht es Reisende an die Steilküsten und in die Nationalparks, während der Rest des Jahres eher ruhiger ist.

Galicien – Costa da Morte, a Coruña und die Pilgerstadt Santiago de Compostela
Die Region Galicien liegt ganz im Westen von Nordspanien und beeindruckt mit seiner wilden Küste und grünen Hügellandschaften. Besonders bekannt ist die Costa da Morte, die ihren Namen „Todesküste“ den gefährlichen Klippen und zahlreichen Schiffsunglücken verdankt. Doch gerade diese raue Schönheit macht die Region so faszinierend. Ein Highlight an der Küste ist das imposante Cabo Ortegal, dessen steile Felswände weit ins Meer hinausragen.
Im Landesinneren von Galicien findest Du den beeindruckenden Sil Canyon, der sich durch grüne Berghänge und steile Felswände schlängelt. Hier fließt der Fluss Sil durch eine tiefe Schlucht – ein tolles Erlebnis, besonders bei einer Bootstour. Neben der atemberaubenden Landschaft lohnt sich auch ein Besuch in Santiago de Compostela, der Hauptstadt der Region und Ziel des berühmten Jakobswegs. Die Altstadt mit ihrer prächtigen Kathedrale gehört zum UNESCO-Welterbe und zieht Pilger aus der ganzen Welt an.
Galicien ist auch bekannt für seine Fischerdörfer und die maritime Kultur. In Städten wie A Coruña erlebst Du eine lebendige Atmosphäre direkt an der Küste. Besonders beeindruckend ist der Torre de Hércules, ein Leuchtturm, der als ältester noch betriebener römischer Leuchtturm der Welt gilt.
Asturien: Grüne Berge und Küstenabschnitte entdecken
Asturien ist ein echter Geheimtipp für Deinen Roadtrip durch Nordspanien. Die Region liegt zwischen Kantabrien und Galicien und beeindruckt mit einer spektakulären Mischung aus grünen Bergen, wilden Küsten und charmanten Städten. Besonders markant sind die Picos de Europa, die sich teils bis nach Kantabrien erstrecken. Das Gebirge bietet zahlreiche Wanderwege und beeindruckende Ausblicke – perfekt für Naturfans und Camper.
Entlang der Küste verläuft die Asturien-Route, die Dich immer wieder zu schönen Stränden und beeindruckenden Klippen führt. Besonders der Playa de Torimbia ist ein schöner Spot, um die Weite des Atlantiks zu genießen. Die kleinen Küstenorte haben ihren ursprünglichen Charme bewahrt und laden zu einer Pause ein.
Ein weiteres Highlight in Asturien ist die Hauptstadt Oviedo. Die Altstadt mit ihren schmalen Gassen und historischen Gebäuden spiegelt die traditionelle Seite Nordspaniens wider. Auf Deiner Rundreise lohnt sich auch ein Abstecher nach Gijón, einer Hafenstadt direkt am Meer, die moderne und historische Elemente verbindet.
Asturien eignet sich besonders gut für einen Roadtrip mit dem Camper, da die Straßen gut ausgebaut sind und es viele Campingplätze gibt – oft direkt an der Küste. Die Region ist nicht so überlaufen wie andere Teile Spaniens, was sie für eine entspannte Reise ideal macht.
Kantabrien – Traumstrände, charmante Küstenorte & die Picos de Europa
Kantabrien ist ein echtes Highlight auf Deiner Rundreise durch Nordspanien. Die Region liegt zwischen dem Baskenland und Asturien und beeindruckt mit ihrer Mischung aus Küstenlandschaften, Bergen und lebendigen Orten. Ein Muss ist der Naturpark Picos de Europa, der sich teilweise bis nach Kantabrien erstreckt. Hier erwarten Dich atemberaubende Bergpanoramen und gut ausgebaute Wanderwege – ideal für einen Abstecher während Deines Roadtrips.
Entlang der Küste führt Dich die Kantabrien-Route an langen Sandstränden und felsigen Buchten vorbei. Einer der schönsten Strände ist der Playa de Langre – umgeben von steilen Klippen und ein echter Geheimtipp unter Surfern. Ein weiteres Highlight ist der Naturpark Dunas de Liencres, wo sich beeindruckende Sanddünen direkt an der Küste erstrecken.
Die kleine Küstenstadt Ribadesella an der Grenze zu Asturien ist ein beliebter Zwischenstopp. Das Städtchen liegt malerisch an der Mündung des Flusses Sella und ist bekannt für seine charmante Altstadt und die berühmten Höhlen von Tito Bustillo mit prähistorischen Felszeichnungen. Die Umgebung bietet viele Wandermöglichkeiten und tolle Ausblicke auf die Küste.
Die Hauptstadt Santander hat mit dem Playa del Sardinero einen Stadtstrand, der vor allem bei Einheimischen beliebt ist. Neben dem maritimen Flair überzeugt Santander mit seiner lebhaften Atmosphäre und historischen Gebäuden. Kantabrien bietet eine gute Infrastruktur für Camper und zahlreiche Stellplätze entlang der Küste – ideal für eine entspannte Rundreise.
Picos de Europa
Wer mit dem Camper durch den Norden Spaniens reist, stößt früher oder später auf die Picos de Europa. Dieses wilde Gebirge liegt zwischen der Atlantikküste und einer Hochebene und erstreckt sich über Asturien, Kantabrien und León. Schon bei der Anfahrt zeigt sich,...
Navarra und La Rioja: Wüstenlandschaft Bardenas Reales und Weinregionen
Auf Deiner Rundreise durch Nordspanien solltest Du unbedingt einen Abstecher in die Region Navarra und La Rioja einplanen. Diese beiden Regionen bieten eine völlig andere Landschaft als die Küstengebiete: von trockenen Wüsten bis hin zu endlosen Weinbergen.
Ein absolutes Highlight in Navarra ist die Bardenas Reales, eine beeindruckende Halbwüste mit bizarren Felsformationen und sandigen Ebenen. Die Landschaft wirkt fast surreal und erinnert an die Kulissen eines Westernfilms. Du kannst die Bardenas Reales mit dem Auto erkunden oder auf markierten Wegen wandern. Besonders in den frühen Morgenstunden wirkt die Szenerie mit ihren rötlichen Gesteinsformationen fast magisch.
La Rioja ist bekannt als die Weinregion Spaniens. Auf Deinem Roadtrip Nordspanien lohnt sich ein Stopp in Haro, dem Zentrum des Weinbaus. Hier kannst Du lokale Weingüter besuchen und die berühmten Rioja-Weine direkt vor Ort probieren. Neben den Weinbergen ist die Region auch für ihre malerischen Dörfer und historischen Klöster bekannt.
Bardenas Reales
Schon bei der ersten Einfahrt in den Naturpark Bardenas Reales wird deutlich: Diese Landschaft ist anders – keine typische Ferienregion, sondern eine Kulisse wie aus einer anderen Welt. Bizarre Felsformationen, tiefe Schluchten, weite Ebenen und ockerfarbener Lehm...
Baskenland: Küstenflair und moderne Städte
Das Baskenland ist ein echtes Highlight auf Deiner Rundreise durch Nordspanien. Vor allem die Mischung aus urbanem Flair und wilder Küste macht die Region so besonders. Ein guter Startpunkt ist Bilbao mit dem berühmten Guggenheim-Museum und der lebendigen Altstadt.
Entlang der Küste des Baskenlandes solltest Du unbedingt einen Abstecher zur Felseninsel Gaztelugatxe machen. Die kleine Kapelle auf dem Fels ist über eine lange Treppe erreichbar und bietet einen grandiosen Blick über den Atlantik – ein echter Spot für unvergessliche Fotos.
Die Region bietet eine gute Infrastruktur für Camper, und entlang der Küste findest Du zahlreiche Stellplätze. Mit ihren abwechslungsreichen Landschaften und Küstenstraßen ist das Baskenland ideal für einen Roadtrip.
Bilbao Sehenswürdigkeiten
Bilbao liegt im Norden Spaniens, mitten im Baskenland, und ist eine Stadt voller Gegensätze. Zwischen grünen Hügeln und dem Fluss Nervión trifft hier moderne Architektur auf jahrhundertealte Geschichte. Die Stadt ist vor allem durch das berühmte Guggenheim-Museum...
Gaztelugatxe
An der Nordküste Spaniens, etwa 35 Kilometer östlich von Bilbao, liegt Gaztelugatxe – eine der spektakulärsten Sehenswürdigkeiten des spanischen Baskenlandes. Die kleine, zerklüftete Felseninsel ist über eine schmale Steinbrücke mit dem Festland verbunden und ragt...
Nord VPN – Deine Sicherheit im Netz
NordVPN* schützt Deine Daten mit modernster Verschlüsselung, egal ob zuhause oder unterwegs. Surfe anonym, umgehe geografische Sperren und genieße schnelles, sicheres Internet. Mit nur einem Klick bist Du geschützt – einfach, sicher und grenzenlos.
Roadtrip durch Nordspanien – Die schönsten Städte
Auf Deiner Rundreise durch Nordspanien erwarten Dich beeindruckende Städte mit ganz eigenem Charme. Jede Region hat ihre besonderen Highlights – von urbanem Flair bis hin zu Küstenidylle. Hier sind die fünf schönsten Städte, die Du auf Deinem Roadtrip nicht verpassen solltest.
Bilbao – Moderne Kunst und urbane Kultur
Bilbao im Baskenland ist bekannt für seine moderne Architektur und kulturelle Vielfalt. Das Wahrzeichen der Stadt ist das Guggenheim-Museum, das Dich schon von außen mit seiner futuristischen Fassade begeistert. In der Altstadt (Casco Viejo) erwarten Dich traditionelle Pintxo-Bars und enge Gassen voller Leben. Bilbao ist ein perfekter Startpunkt für Deinen Nordspanien Roadtrip und bietet zahlreiche Stellplätze für Camper.
Santiago de Compostela – Pilgerziel und historisches Zentrum
Am Ende des berühmten Jakobswegs liegt Santiago de Compostela, die Hauptstadt Galiciens. Die Stadt beeindruckt mit ihrer imposanten Kathedrale, die jedes Jahr Tausende von Pilgern anzieht. Rund um den Platz Obradoiro findest Du die verwinkelte Altstadt mit ihren gemütlichen Cafés und urigen Restaurants. Ein Spaziergang durch die gepflasterten Gassen vermittelt sofort ein Gefühl von Geschichte und Spiritualität.
Santander – Maritimes Flair an der Küste
Die Hafenstadt Santander in Kantabrien bietet eine ideale Mischung aus Stadtleben und Natur. Der Playa del Sardinero ist ein beliebter Stadtstrand, perfekt zum Entspannen nach einem Stadtbummel. Am Palacio de la Magdalena genießt Du eine grandiose Aussicht über die Küste. Trotz ihrer Größe hat Santander ihren maritimen Charme bewahrt und ist ein lohnenswerter Stopp auf der Nordspanien Route.
Ribadesella – Küstenort mit Charme und Natur
An der asturischen Küste liegt das kleine Städtchen Ribadesella, eingebettet zwischen Bergen und Meer. Besonders schön ist die Flussmündung des Sella, die die Stadt teilt und für eine einzigartige Lage sorgt. Ribadesella ist bekannt für die Höhlen von Tito Bustillo mit prähistorischen Felszeichnungen – ein echtes Highlight für Kulturinteressierte. Der Strand direkt am Ort ist ein beliebter Spot zum Baden und Surfen.
A Coruña – Historischer Charme am Meer
Die galicische Küstenstadt A Coruña liegt auf einer Halbinsel und bietet eine Mischung aus Historie und maritimer Lebensart. Das bekannteste Wahrzeichen ist der Torre de Hércules, der älteste noch aktive Leuchtturm der Welt. Entlang der Strandpromenade reihen sich Cafés und Bars – perfekt für einen Spaziergang mit Blick aufs Meer. A Coruña ist auch ein guter Ausgangspunkt, um die Costa da Morte zu erkunden.
Bist Du auf der Suche nach einem Hotel oder einer Unterkunft?
Auf Booking.com* findest Du die besten Angebote für den nächsten Städtetrip.
Roadtrip Nordspanien – Die schönsten Wanderungen
Nordspanien ist ein wahres Paradies für Wanderer. Auf Deinem Roadtrip durch Nordspanien bieten sich zahlreiche Routen an, die durch beeindruckende Landschaften führen – von grünen Bergen bis zu spektakulären Schluchten. Hier sind fünf Wanderungen, die Du nicht verpassen solltest.
Ruta del Cares (Picos de Europa)
Die Ruta del Cares ist eine der bekanntesten Wanderungen in den Picos de Europa. Der Weg führt auf etwa 12 Kilometern (24 km hin und zurück) durch die tiefe Cares-Schlucht. Startpunkt ist meist Poncebos, da der Ort gut erreichbar ist. Der schmale Pfad verläuft teils direkt an steilen Felswänden – nichts für Menschen mit Höhenangst! Festes Schuhwerk ist Pflicht. Plane für die Tour etwa 6 bis 8 Stunden ein.
Camino de Santiago (Jakobsweg)
Der Jakobsweg ist eine der bekanntesten Pilgerrouten Europas. Auf Deinem Roadtrip kannst Du einzelne Etappen erkunden – besonders der letzte Abschnitt durch Galicien ist lohnenswert. Du wanderst durch Wälder und Dörfer bis zur Kathedrale von Santiago de Compostela. Viele Orte entlang der Route bieten Parkmöglichkeiten – ideal, um Abschnitte flexibel zu laufen.
Lagos de Covadonga (Asturien)
Die Wanderung zu den Lagos de Covadonga gehört zu den Klassikern in Asturien. Die Bergseen Enol und Ercina liegen im Nationalpark Picos de Europa. Auf dem Weg dorthin kommst Du an der beeindruckenden Basílica de Covadonga vorbei. Im Sommer erreichst Du die Seen nur mit Shuttlebussen, da die Zufahrtsstraße gesperrt ist. Die leichten Rundwege bieten tolle Ausblicke auf die Berge.
Mauer von Finestres (Aragonien)
Die Mauer von Finestres wird wegen ihrer Form auch die „chinesische Mauer Spaniens“ genannt. Die steil aufragenden Felsen aus Kalk- und Sandstein ziehen sich wie eine Barriere durch die Landschaft. Der Startpunkt der Wanderung ist der Parking Inicio Muralla de Finestres. Vom Parkplatz aus sind es etwa 7 Kilometer (Hin- und Rückweg). Direkt neben der Mauer liegen die Ruinen des verlassenen Dorfs Finestres mit alten Steinhäusern – ein besonderer Ort, der zum Verweilen einlädt.
Congost de Mont-Rebei (Katalonien)
Der Congost de Mont-Rebei ist eine beeindruckende Schlucht an der Grenze zwischen Katalonien und Aragonien. Der schmale Pfad verläuft direkt entlang der steilen Felswände und bietet spektakuläre Blicke auf den smaragdgrünen Fluss. Die Strecke ist etwa 16 Kilometer (hin und zurück) lang. Startpunkt ist der Parkplatz La Masieta, der nicht für große Camper geeignet ist. Höhepunkte sind die Felswege und die Hängebrücken.
Wildcamping und Campingplätze
Wenn Du mit dem Camper unterwegs bist, bietet Nordspanien eine gute Infrastruktur, aber auch einige Einschränkungen beim Wildcampen. Grundsätzlich ist das Übernachten außerhalb von Campingplätzen in Spanien streng geregelt – besonders an der Küste und in Nationalparks.
Wildcamping im Norden von Spanien – Was ist erlaubt?
Offiziell ist Wildcamping in Spanien verboten, auch im Norden. Besonders an beliebten Küstenabschnitten und in Schutzgebieten wie den Picos de Europa wird streng kontrolliert. In ländlichen Regionen und abgelegenen Gegenden wie in Galicien, Asturien oder im Hinterland von Navarra wird das Übernachten im Camper aber oft geduldet – vor allem, wenn Du unauffällig parkst und keinen Müll hinterlässt.
In den Wintermonaten (etwa von November bis März) sind die Kontrollen oft weniger streng. Da dann weniger Reisende unterwegs sind, hast Du in abgelegenen Gebieten häufig gute Chancen, ungestört zu übernachten. Wichtig ist, Dich respektvoll zu verhalten und keine Spuren zu hinterlassen.
Campingplätze und Stellplätze
Um sicher zu gehen, sind Campingplätze die bessere Wahl. Entlang der Küste des Baskenlandes, in Kantabrien und rund um Städte wie Bilbao, Santander und A Coruña gibt es viele gut ausgestattete Plätze – oft auch direkt am Meer. In den Picos de Europa findest Du einfache Berg-Campingplätze mit toller Aussicht.
Im Sommer solltest Du frühzeitig reservieren, da die Plätze schnell voll sind. Viele Campingplätze bieten Ver- und Entsorgungsmöglichkeiten sowie Stromanschlüsse. In Städten wie Bilbao oder Santiago de Compostela gibt es auch spezielle Wohnmobilstellplätze, die günstiger sind.
Mietcamper für deinen Roadtrip
Bist Du auf der Suche nach einem Mietcamper für Deinen nächsten Roadtrip? Finde attraktive Angebote auf Roadsurfer.com*.
Wissenswertes zum Land – Rundreise Nordspanien
Auf Deinem Roadtrip durch Nordspanien solltest Du ein paar praktische Dinge im Blick haben. Von Mautstraßen über Zahlungsmöglichkeiten bis zur besten Reisezeit – hier findest Du die wichtigsten Tipps.
Internet und Mobilfunk
Die Netzabdeckung in Nordspanien ist größtenteils gut, vor allem entlang der Küste und in Städten wie Bilbao, Santander und Santiago de Compostela. In abgelegenen Bergregionen wie den Picos de Europa kann es jedoch Funklöcher geben. Für schnelles Internet unterwegs lohnt sich eine lokale SIM-Karte. Anbieter wie Movistar, Orange und Vodafone bieten Prepaid-Karten mit ausreichend Datenvolumen – ideal für Navigation und Reiseplanung.
Währung und Zahlungsmöglichkeiten
In Spanien zahlst Du mit dem Euro (€). Kartenzahlung ist weit verbreitet, selbst in kleineren Orten. Vor allem Kreditkarten wie Visa und Mastercard werden fast überall akzeptiert. Trotzdem ist es sinnvoll, immer etwas Bargeld dabei zu haben – vor allem für ländliche Gegenden und kleinere Geschäfte. Geldautomaten findest Du in nahezu allen Städten und größeren Dörfern.
Sprache und Verständigung
Neben Spanisch werden in Nordspanien regionale Sprachen gesprochen: Baskisch im Baskenland, Galicisch in Galicien und Asturisch in Asturien. In touristischen Orten sprechen viele Menschen Englisch, doch ein paar spanische Grundkenntnisse sind hilfreich, besonders in kleineren Ortschaften.
Beste Reisezeit für Deinen Roadtrip
Die beste Zeit für einen Roadtrip durch Nordspanien ist zwischen Mai und Oktober. Im Sommer sind die Temperaturen angenehm mild, vor allem entlang der Küste. Im Inland, etwa in den Picos de Europa, kann es deutlich wärmer werden. Der Herbst bietet oft stabiles Wetter und weniger Touristen – ideal für Wanderungen und Naturerkundungen. Der Winter kann kühl und regnerisch sein, vor allem im Landesinneren.
Mautstraßen und Straßenverhältnisse
In Norden Spaniens gibt es einige kostenpflichtige Autobahnen (Autopistas), vor allem im Baskenland und entlang der Küstenroute. Die Mautgebühren variieren je nach Strecke und Fahrzeugtyp. Bezahlen kannst Du entweder bar oder mit Kreditkarte direkt an den Mautstationen. Eine gute Alternative sind die mautfreien Nationalstraßen (Autovías), die oft parallel verlaufen und in gutem Zustand sind.
yesim – Deine Lösung für Internet auf Reisen
Bist Du auf der Suche nach einer einfachen und kostengünstigen Lösung für Datenroaming auf Reisen? Finde attraktive Angebote bei yesim*.
Alle Blogbeiträge
Congost de Mont-rebei
Die Congost de Mont-Rebei ist eine der beeindruckendsten Schluchten in Spanien. Sie liegt im...
Mauer von Finestres
Die Mauer von Finestres ist eine spektakuläre Felsformation im Nordosten Spaniens, in der Nähe...
Galicien Sehenswürdigkeiten
Galicien liegt im Nordwesten Spaniens und ist eine Region voller landschaftlicher Kontraste und...
Alle Fotos von Nordspanien
















































