Morskie Oko

Sep. 3, 2024

Der Morskie Oko, auf Deutsch „Augen des Meeres“, ist nicht nur der größte Bergsee in der polnischen Tatra, sondern auch einer der malerischsten Orte im Tatra-Nationalpark. Mit seiner Lage auf 1.395 Metern Höhe, einer Fläche von 34,5 Hektar und einer Tiefe von 50,8 Metern ist er ein beliebtes Ziel für Wanderer. Doch der Morskie Oko ist nicht nur ein Endpunkt – er dient auch als Ausgangspunkt für viele weitere Wanderungen in die faszinierende Bergwelt der Tatra. Von hier kannst Du anspruchsvolle Touren zum Rysy, dem höchsten Berg Polens, unternehmen oder kleinere Seen wie den Czarny Staw pod Rysami oder den Przedni Staw Polski erkunden.

Der Przedni Staw Polski, zu Deutsch „Vorderer Polnischer See“, liegt im nahegelegenen Tal der fünf polnischen Seen (Dolina Pięciu Stawów Polskich) und bietet eine ruhigere Alternative zum oft gut besuchten Morskie Oko. Eingebettet in eine traumhafte Landschaft auf 1.672 Metern Höhe, ist er der niedrigstgelegene der fünf Seen und ein perfektes Ziel für Wanderer, die ein zusätzliches Highlight entdecken möchten.

Die Wanderung

Der Ausgangspunkt der Wanderung zum Morskie Oko ist der Parkplatz Palenica Białczańska [Link zu Google Maps], etwa 25 Kilometer von Zakopane entfernt. Der Parkplatz ist gut ausgestattet, aber besonders in der Hauptsaison und an Wochenenden schnell voll. Eine frühe Ankunft ist empfehlenswert, um sich einen Platz zu sichern. Alternativ kannst Du die öffentlichen Busse nutzen, die von Zakopane regelmäßig zum Startpunkt fahren. Die Parkgebühr beträgt etwa 30 PLN pro Tag (Stand 2024).

Die Wanderung zum Morskie Oko führt über einen gut asphaltierten Weg und ist daher auch für weniger geübte Wanderer und Familien geeignet. Die Strecke beträgt 8,5 Kilometer (einfach) bei einem Höhenunterschied von rund 400 Metern. Für Hin- und Rückweg solltest Du etwa 3 bis 4 Stunden Gehzeit einplanen. Mehr zu Wanderung findest Du hier bei AllTrails.

Die Wanderung zum Morskie Oko zählt zu den Klassikern im Tatra-Nationalpark, doch wenn Du die Tour um eine Verlängerung zum Przedni Staw Polski kombinierst, erwartet Dich ein besonders abwechslungsreicher Tag und vor allem zu grossen Teilen eine alpine Rundwanderung mit vielen tollen Aussichtspunkten. Diese Route war meine Wahl, jedoch muss ich vorweg nehmen, dass diese mit ca. 24km und rund 1300hm auch sehr anstrengend war. Infos zur Route der Wanderung findest Du hier bei AllTrails.

Die Wanderung beginnt mit einem stetigen Anstieg auf einer asphaltierten Strasse, wo massenweise Touristen mit Kutschen nach oben zum Morskie Oko chauffiert werden. Nach etwa 4 Kilometer führt für all diejenigen, welche zu Fuss das Tatra-Gebirge entdecken wollen, ein Wanderweg ab, der Richtung Przedni Staw führt. Der erste Abschnitt führt Dich über etwa 8 Kilometer und 600 Höhenmeter hinauf zum Przedni Staw. Dieser Teil des Weges ist anspruchsvoll, besonders der letzte Abschnitt, der Dich direkt zum See führt.

morskie oko -
morskie oko -

Der Przedni Staw Polski, der vorderste der Seen, liegt auf 1.672 Metern Höhe und ist umgeben von schroffen Felswänden. Mit seiner ruhigen Atmosphäre und der beeindruckenden Landschaft bietet er einen perfekten Ort für eine weitere Pause. Von hier kannst Du die umliegenden Gipfel bewundern oder den Ausblick über die restlichen Seen im Tal genießen.

Polen Roadtrip - Morskie Oko

Aufstieg zum Widok Doliny

Vom Przedni Staw setzt Du Deinen Aufstieg fort und gelangst zum Aussichtspunkt Widok Doliny Pięciu Stawów. Dieser Abschnitt ist besonders lohnend, da Du hier einen spektakulären Panoramablick über das gesamte Tal der Fünf Polnischen Seen hast. Der Weg zum Aussichtspunkt ist steil und erfordert Kondition sowie Trittsicherheit, aber die Aussicht entschädigt für die Mühen.

Polen Roadtrip - Morskie Oko

Morskie Oko

Nach dem Besuch des Aussichtspunkts beginnt der Abstieg in Richtung Morskie Oko. Der Weg führt Dich bergab durch alpine Landschaften, bevor Du den berühmten See erreichst.

Der See liegt auf 1.395 Metern Höhe und ist von steilen Berghängen umgeben. Die Umgebung des Sees bietet zahlreiche Fotomöglichkeiten, besonders der Blick auf den Rysy, den höchsten Berg Polens, ist beeindruckend.

*Hinweis: Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links. Mit dem Kauf über einen der Links(*) verdiene ich eine kleine Provision und du unterstützt damit dieses Projekt und machst es möglich, dass die Website weiterhin bestehen und künftig weitere Inhalte publizieren kann. Dich kostet es natürlich nichts extra! Danke für deine Unterstützung!

Teile diesen Beitrag
Photo Prints

Entdecke die hochwertigen Prints in meinem Displate Shop.

Jetzt erhältlich bei 

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Blogbeiträge

Share to...