Meteora Klöster

Okt. 4, 2024

Die Meteora-Klöster gehören zweifellos zu den beeindruckendsten Sehenswürdigkeiten in Griechenland. Hoch oben auf gigantischen Felsformationen gelegen, scheinen die Klöster förmlich in der Luft zu schweben – ein Anblick, der Besucher immer wieder in Staunen versetzt. Das Wort „Meteora“ bedeutet wörtlich „in die Höhe gehoben“ oder „in der Luft schwebend“, was perfekt zur einzigartigen Lage dieser Klosteranlagen passt.

Die Geschichte dieser faszinierenden Bauwerke reicht bis ins 14. Jahrhundert zurück, als sich orthodoxe Mönche in die Abgeschiedenheit der Felsen zurückzogen, um ein Leben in Stille und Gebet zu führen. Im Laufe der Zeit entstanden insgesamt 24 Klöster, von denen heute nur noch sechs erhalten und bewohnt sind. Diese Klöster gehören seit 1988 zum UNESCO-Weltkulturerbe und sind ein Highlight für Reisende, die sich für Geschichte, Architektur und Spiritualität interessieren.

Die Meteora Klöster

Zu den bekanntesten Klöstern der Meteora gehören das Große Meteoron, das älteste und größte der Anlage, das im 14. Jahrhundert gegründet wurde. Es bietet nicht nur einen faszinierenden Einblick in das Leben der Mönche, sondern auch ein kleines Museum. Das Kloster Varlaam, das zweitgrößte Kloster, beeindruckt mit seiner einzigartigen Lage und Architektur. Es wurde im 16. Jahrhundert erbaut und ist für seine bedeutende Sammlung von religiösen Handschriften und Artefakten bekannt. Ein weiteres Highlight ist das Kloster Rousanou, das von Nonnen bewohnt wird und besonders leicht zugänglich ist. Seine Lage und die friedliche Atmosphäre machen es zu einem beliebten Ziel für Besucher.

Auch das Kloster Agios Nikolaos Anapafsas besticht durch seine gut erhaltene Architektur und seine zentrale Lage auf einem vergleichsweise niedrigen Felsen. Das Kloster Agia Triada, bekannt aus dem James-Bond-Film In tödlicher Mission, ist spektakulär auf einem isolierten Felsen gelegen und nur über einen anspruchsvollen Aufstieg erreichbar. Es belohnt jedoch mit einem atemberaubenden Blick auf die Umgebung. Das Kloster Agios Stefanos ist eines der am leichtesten zugänglichen Klöster, da es über eine Brücke erreicht werden kann. Es wird ebenfalls von Nonnen bewohnt und bietet eine gastfreundliche Atmosphäre.

Die Klöster sind in der Regel täglich geöffnet, allerdings variiert dies je nach Kloster und Wochentag. Generell kannst du die meisten von ihnen zwischen 9:00 und 17:00 Uhr besuchen, wobei einige Klöster an bestimmten Tagen geschlossen sind. Der Eintritt kostet in der Regel etwa 3 bis 5 Euro pro Kloster, und es lohnt sich, mehrere zu besuchen, um die Vielfalt der Architektur und die Geschichte dieses besonderen Ortes vollständig zu erleben.

Gefällt Dir dieses Foto?

Jetzt erhältlich in meinem Shop bei

meteora, meteora monasteries, meteora klöster -

Die beeindruckende Landschaft von Meteora

Die Felsen, auf denen die Klöster errichtet wurden, sind geologisch einzigartig und haben sich vor etwa 60 Millionen Jahren durch Erosion gebildet. Diese hoch aufragenden Sandsteinsäulen bieten nicht nur eine atemberaubende Kulisse, sondern machen Meteora zu einem beliebten Ziel für Naturliebhaber und Wanderer. Die Klöster scheinen mit der Landschaft zu verschmelzen, als wären sie Teil der Felsen selbst – ein Anblick, den du nicht so schnell vergessen wirst.

Die Lage der Meteora-Klöster im zentralen Griechenland, in der Nähe der Stadt Kalambaka, bietet dir die Möglichkeit, die umliegende Natur zu erkunden. Zahlreiche Wanderwege führen durch das Gebiet und ermöglichen es dir, die Felsformationen aus verschiedenen Perspektiven zu erleben. Besonders lohnenswert ist der Weg vom Dorf Kastraki hinauf zu den Klöstern, der durch dichte Wälder, über Felsplateaus und entlang steiler Felsen führt. Für Abenteuerlustige gibt es sogar die Möglichkeit, an geführten Klettertouren teilzunehmen und die Felsen hautnah zu erleben.

Die Wanderwege sind gut markiert und bieten Strecken für verschiedene Schwierigkeitsgrade. Eine der beliebtesten Routen führt dich zu mehreren Klöstern und bietet dabei spektakuläre Ausblicke auf die Felsenlandschaft und das thessalische Tal. Die Ruhe und Stille der Umgebung machen Meteora zu einem idealen Ort, um die Natur zu genießen und die Schönheit dieser einzigartigen Region in sich aufzunehmen.

Meteora Klöster
Gefällt Dir dieses Foto?

Jetzt erhältlich in meinem Shop bei

meteora, meteora monasteries, meteora klöster -

Magische Atmosphäre bei Sonnenuntergang

Ein besonderes Erlebnis bietet sich dir, wenn du die Meteora-Klöster während des Sonnenuntergangs besuchst. Die schroffen Felsen und die ehrwürdigen Klöster werden in ein warmes, goldenes Licht getaucht, das eine fast mystische Atmosphäre schafft. Die Klöster scheinen in diesem Moment geradezu über den Felsen zu schweben, während sich der Himmel in leuchtenden Orange- und Rosatönen färbt. Der Kontrast zwischen den steilen, dunklen Felswänden und dem weichen Licht der untergehenden Sonne verstärkt das Gefühl der Abgeschiedenheit und Ruhe, das diesen Ort so besonders macht. Viele Besucher halten inne, um diese friedliche Stimmung auf sich wirken zu lassen – ein perfekter Abschluss eines Tages in dieser einzigartigen Landschaft.

Pisamalahti Linnavuori

*Hinweis: Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links. Mit dem Kauf über einen der Links(*) verdiene ich eine kleine Provision und du unterstützt damit dieses Projekt und machst es möglich, dass die Website weiterhin bestehen und künftig weitere Inhalte publizieren kann. Dich kostet es natürlich nichts extra! Danke für deine Unterstützung!

Photo Prints

Entdecke die hochwertigen Prints in meinem Displate Shop.

Jetzt erhältlich bei 

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Blogbeiträge

Share to...