Kyrkö Mosse

Juli 9, 2024

Mitten in den Wäldern Südschwedens, nahe der kleinen Gemeinde Ryd in der Region Småland, liegt Kyrkö Mosse – ein ungewöhnlicher und faszinierender Ort, der als „Autofriedhof von Ryd“ bekannt ist. Hier finden sich verrostete Autowracks, die langsam von der Natur zurückerobert werden, und ein Besuch ist wie eine Reise in eine längst vergangene Zeit. Kyrkö Mosse war eines meiner Highlights auf dem Roadtrip durch Schweden und ist definitiv einen Besuch wert.

Der Autofriedhof ist nicht nur ein Paradies für Fotografen und Fans verlassener Orte, sondern auch ein einzigartiges Denkmal, das an den ehemaligen Besitzer Åke Danielsson erinnert. Danielsson betrieb hier ab den 1940er-Jahren eine Torffabrik und begann später, alte Autos auf dem Gelände zu lagern, um sie für Ersatzteile zu nutzen. Nach der Schließung der Fabrik blieben die Fahrzeuge einfach zurück – und die Natur übernahm. Heute sind die verrosteten Überbleibsel eine faszinierende Kombination aus Kunst, Geschichte und der Macht der Natur.

Kyrkö Mosse -

Öffnungszeiten und Kosten

Es gibt keine festen Öffnungszeiten oder Eintrittspreise für Kyrkö Mosse. Der Ort ist öffentlich zugänglich, und Du kannst ihn jederzeit besuchen. Besonders eindrucksvoll ist ein Besuch am frühen Morgen oder späten Nachmittag, wenn das Licht die verfallenen Fahrzeuge in eine besondere Atmosphäre taucht.

Kyrkö Mosse -
Gefällt Dir dieses Foto?

Jetzt erhältlich in meinem Shop bei

Kyrkö Mosse -

Die Geschichte von Åke Danielsson und seinem Vermächtnis

Åke Danielsson, der Mann hinter Kyrkö Mosse, war eine charismatische und pragmatische Persönlichkeit. Er begann in den 1930er-Jahren mit dem Abbau von Torf, einem wichtigen Brennstoff in der Region. Mit den Jahren weitete er sein Geschäft aus und nahm alte Autos an, um sie für Ersatzteile auszuschlachten. Dies war für viele Einheimische eine kostengünstige Möglichkeit, ihre Fahrzeuge in Stand zu halten.

Nach der Schließung der Torffabrik in den 1970er-Jahren wurde das Gelände aufgegeben, doch die Fahrzeuge blieben zurück. Über 150 Autowracks, darunter Modelle von Volvo, Ford und Volkswagen, stehen heute auf Kyrkö Mosse und erzählen Geschichten aus einer vergangenen Zeit. Der Verfall der Autos zeigt die Macht der Natur: Moose, Pflanzen und sogar kleine Bäume wachsen durch Karosserien und Motorhauben.

Heute ist der Autofriedhof ein umstrittener Ort. Während Naturschützer die Entfernung der verrosteten Fahrzeuge fordern, sehen viele Besucher und Fotografen darin ein einzigartiges Kunstwerk und ein Denkmal für die industrielle Vergangenheit Schwedens.

Kyrkö Mosse -
Kyrkö Mosse -

Ein Paradies für Fotografen

Für Fotografen ist Kyrkö Mosse ein wahres Paradies. Die Kombination aus verwitterten Autowracks, überwuchernder Natur und den oft mystischen Lichtverhältnissen schafft eine einmalige Kulisse, die kaum woanders zu finden ist. Besonders beliebt sind die alten Fahrzeuge, deren Karosserien vom Moos überwachsen sind – sie bieten eindrucksvolle Kontraste zwischen Metall und Grün.

Kyrkö Mosse -
Gefällt Dir dieses Foto?

Jetzt erhältlich in meinem Shop bei

Kyrkö Mosse -

*Hinweis: Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links. Mit dem Kauf über einen der Links(*) verdiene ich eine kleine Provision und du unterstützt damit dieses Projekt und machst es möglich, dass die Website weiterhin bestehen und künftig weitere Inhalte publizieren kann. Dich kostet es natürlich nichts extra! Danke für deine Unterstützung!

Teile diesen Beitrag

Photo Prints

Entdecke die hochwertigen Prints in meinem Displate Shop.

Jetzt erhältlich bei 

Community-Ecke ✍️

Hast du eigene Erfahrungen und Tipps zu diesem Ort? Teile sie hier mit uns und starte die Diskussion!

Anmelden
Benachrichtige mich über
guest
0 Kommentare
Feedback im Text
Alle Kommentare anzeigen

Weitere Blogbeiträge

Neuste Blogbeiträge

Aussichtspunkt auf den Rio Douro - Roadtrip Douro-Tal
Douro-Tal
Ausblick über den Geres Nationalpark
Peneda Geres Nationalpark
Nordspanien Roadtrip
Nordspanien Roadtrip
Aussicht congost de Mont-rebei
Congost de Mont-rebei
Gelbes Tram in Alfama - Lissabon Sehenswürdigkeiten
Lissabon Test
Mauer von Finestres
Mauer von Finestres
Praia da Frouxeira - Nordspanien Strände Reiseziele im Sommer
Reiseziele im Sommer
Leuchtturm von Finisterre - Galicien Sehenswürdigkeiten
Galicien Sehenswürdigkeiten
Sil Canyon in der Ribeira Sacra
Sil Canyon
Aussicht auf die Kathedrale Santiago de Compostela Sehenswürdigkeiten vom Alameda-Park
Santiago de Compostela
Die schönsten Strände in Nordspanien
Die 10 schönsten Strände in Nordspanien
Leuchtturm von Finisterre - Galicien Sehenswürdigkeiten
Cabo Fisterra
Hafen in Muxia
Muxía Sehenswürdigkeiten
As Catedrais bei Sonnenuntergang
As Catedrais
Panoramablick auf Gjirokaster Albanien - Balkan Roadtrip Reiseziele im Frühling
Reiseziele im Frühling

Neuste Blogbeiträge

Aussichtspunkt auf den Rio Douro - Roadtrip Douro-Tal
Douro-Tal
Ausblick über den Geres Nationalpark
Peneda Geres Nationalpark
Nordspanien Roadtrip
Nordspanien Roadtrip
Aussicht congost de Mont-rebei
Congost de Mont-rebei
Gelbes Tram in Alfama - Lissabon Sehenswürdigkeiten
Lissabon Test
Mauer von Finestres
Mauer von Finestres
Praia da Frouxeira - Nordspanien Strände Reiseziele im Sommer
Reiseziele im Sommer
Leuchtturm von Finisterre - Galicien Sehenswürdigkeiten
Galicien Sehenswürdigkeiten
Sil Canyon in der Ribeira Sacra
Sil Canyon
Aussicht auf die Kathedrale Santiago de Compostela Sehenswürdigkeiten vom Alameda-Park
Santiago de Compostela
Die schönsten Strände in Nordspanien
Die 10 schönsten Strände in Nordspanien
Leuchtturm von Finisterre - Galicien Sehenswürdigkeiten
Cabo Fisterra
Hafen in Muxia
Muxía Sehenswürdigkeiten
As Catedrais bei Sonnenuntergang
As Catedrais
Panoramablick auf Gjirokaster Albanien - Balkan Roadtrip Reiseziele im Frühling
Reiseziele im Frühling
Share to...