Krk

Juli 16, 2024

Die Insel Krk ist eine der größten und bekanntesten Inseln Kroatiens. Sie liegt in der Kvarner Bucht und zieht jedes Jahr zahlreiche Besucher an. Mit einer Fläche von etwa 405 Quadratkilometern ist sie gemeinsam mit der Nachbarinsel Cres die größte Adriainsel. Rund 20.000 Einwohner leben hier, doch in der Hauptsaison wächst die Zahl der Menschen dank der Urlauber stark an.

Die Insel beeindruckt durch eine Kombination aus historischen Stätten und abwechslungsreicher Natur. Besonders die Stadt Krk mit ihrer gut erhaltenen Stadtmauer und der Kathedrale des Heiligen Quirinus bietet Einblicke in die lange Geschichte der Insel, die bis in die Antike zurückreicht. Neben kulturellen Highlights punktet die Insel auch mit einer abwechslungsreichen Landschaft. Hier findest Du Sandstrände, felsige Buchten und Wanderwege durch das grüne Inselinnere.

Die Stadt Krk – Herz der Insel

Die Stadt Krk, das historische und administrative Zentrum der Insel, liegt an der Westküste und ist ein Muss für jeden Besucher. Die von einer gut erhaltenen Stadtmauer umgebene Altstadt bietet eine Mischung aus Geschichte, Kultur und mediterranem Flair. Beim Spaziergang durch die engen, gepflasterten Gassen stößt Du auf Sehenswürdigkeiten wie die Kathedrale des Heiligen Quirinus, die aus dem 5. Jahrhundert stammt, und den alten Glockenturm, der ein beliebtes Fotomotiv ist.

Neben der Geschichte bietet die Stadt auch moderne Annehmlichkeiten. Restaurants und Cafés servieren regionale Spezialitäten wie frischen Fisch, Meeresfrüchte und den bekannten Käse „Krčki sir“. Die Uferpromenade lädt zum Bummeln ein, während Du den Blick auf den Hafen und die vielen Boote genießen kannst.

Krk verbindet das Beste aus Vergangenheit und Gegenwart – eine Stadt, in der Du Kultur erleben und zugleich das entspannte Inselleben genießen kannst.

Die Krk-Brücke – Ein Bauwerk der Superlative

Seit 1980 verbindet die Krk-Brücke die Insel mit dem kroatischen Festland und macht die Insel leicht erreichbar. Mit einer Gesamtlänge von 1430 Metern und zwei beeindruckenden Betonbögen war sie bei ihrer Eröffnung eine der längsten Betonbogenbrücken der Welt.

Die Brücke war ursprünglich mautpflichtig, doch seit 2020 ist die Überquerung kostenlos – ein klarer Vorteil für Roadtrip-Fans. Während der Fahrt hast Du eine beeindruckende Aussicht auf die Kvarner Bucht, die umliegenden Inseln und das glitzernde Meer. Ob als technisches Meisterwerk oder als malerisches Fotomotiv, die Brücke ist ein unverzichtbares Highlight auf dem Roadtrip durch Kroatien.

Natur und Landschaft

Die Insel zeichnet sich durch eine vielfältige Landschaft aus, die von mediterraner Vegetation bis hin zu kargen Karstlandschaften reicht. Die Insel bietet eine reiche Flora und Fauna, darunter zahlreiche endemische Pflanzenarten und eine vielfältige Vogelwelt. Die Küstenlinie ist geprägt von malerischen Stränden, versteckten Buchten und kristallklarem Wasser, das ideal zum Schwimmen, Schnorcheln und Tauchen ist. Im Landesinneren finden sich Weinberge, Olivenhaine und Wanderwege, die durch die hügelige Landschaft führen und spektakuläre Ausblicke bieten.

Powered by GetYourGuide

*Hinweis: Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links. Mit dem Kauf über einen der Links(*) verdiene ich eine kleine Provision und du unterstützt damit dieses Projekt und machst es möglich, dass die Website weiterhin bestehen und künftig weitere Inhalte publizieren kann. Dich kostet es natürlich nichts extra! Danke für deine Unterstützung!

Photo Prints

Entdecke die hochwertigen Prints in meinem Displate Shop.

Jetzt erhältlich bei 

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Blogbeiträge

Vrsi
Vrsi
Vrsi

Vrsi ist ein malerisches Dorf in der Region Zadar, das sich durch seine schöne Küstenlandschaft...

mehr lesen

Krka
Krka
Krka

Der Krka Nationalpark ist eines der beeindruckendsten Naturschutzgebiete Kroatiens. Er liegt im...

mehr lesen

Share to...