Koli Nationalpark

Sep. 25, 2024

Der Koli Nationalpark in Finnland ist eines der bekanntesten Naturgebiete des Landes und sollte auf der Finnland Rundreise nicht fehlen. Mit einer Fläche von etwa 30 Quadratkilometern bietet der Park abwechslungsreiche Landschaften aus Wäldern, Hügeln und Felsformationen. Der höchste Punkt ist der Ukko-Koli mit 347 Metern, von dem aus man einen beeindruckenden Blick auf den See hat. Im Koli-Nationalpark gibt es zahlreiche Wanderwege für jeden Anspruch, von kurzen Spaziergängen bis zu mehrtägigen Touren. In diesem Beitrag erhältst Du Informationen zu den Wanderungen, der Parksituation und den schönsten Aussichtspunkten.

Pisamalahti Linnavuori

Übersicht zum Koli Nationalpark

Der Koli Nationalpark, gegründet im Jahr 1991, liegt in der Region Nordkarelien im Osten Finnlands und erstreckt sich über eine Fläche von rund 30 Quadratkilometern. Er liegt am Ostufer des Pielinen-Sees, des viertgrößten Sees Finnlands, der das Landschaftsbild des Parks maßgeblich prägt. Die abwechslungsreiche Landschaft des Nationalparks besteht aus dichten Wäldern, felsigen Hügeln, Mooren und zahlreichen kleineren Seen. Der höchste Punkt des Parks ist der Ukko-Koli, der mit seinen 347 Metern über dem Meeresspiegel spektakuläre Aussichten auf den Pielinen-See und die umliegenden Wälder bietet. Der Koli Nationalpark ist nicht nur für seine atemberaubende Natur, sondern auch für seine kulturelle Bedeutung bekannt, da er seit Jahrhunderten als Inspirationsquelle für finnische Künstler, Schriftsteller und Naturforscher dient.

Neben seiner kulturellen Bedeutung ist der Park ein wichtiges Schutzgebiet für die finnische Flora und Fauna. Zahlreiche Wanderwege, die sich durch die vielfältige Landschaft ziehen, bieten Wanderern die Möglichkeit, die einzigartige Natur hautnah zu erleben. Der Park ist ein Zuhause für zahlreiche Tier- und Pflanzenarten, darunter viele seltene und geschützte Arten. Mit seiner beeindruckenden Vielfalt, den gut markierten Wanderwegen und den grandiosen Ausblicken ist der Koli-Nationalpark ein beliebtes Ziel für Naturliebhaber, Wanderer und alle, die die Schönheit der finnischen Wildnis entdecken möchten.

Koli Nationalpark, Koli Finnland, Wanderung Koli Nationalpark, Finnland Rundreise, ukko koli -

Wanderung zum Aussichtspunkt Ukko Koli

Der Aufstieg zum Ukko-Koli, dem bekanntesten Gipfel des Parks, ist eine der beliebtesten Wanderungen und eignet sich für Wanderer mit unterschiedlichem Erfahrungsniveau. Die Wanderstrecke vom Besucherzentrum bis zum Gipfel beträgt etwa 1,5 Kilometer (einfache Strecke) und führt auf gut markierten Wegen durch eine wunderschöne Waldlandschaft. Die Route erfordert die Bewältigung von etwa 200 Höhenmetern, wobei einige steilere Abschnitte und Treppen zu überwinden sind. Für den Auf- und Abstieg solltest Du insgesamt etwa 1,5 bis 2 Stunden einplanen, je nachdem, wie lange Du an den Aussichtspunkten verweilen möchtest.

Für eine ausgiebigere Wanderung bietet sich die Herajärvi-Rundtour (Herajärven kierros) an, eine der schönsten und anspruchsvollsten Rundwanderungen Finnlands. Diese Strecke führt auf 61 Kilometern rund um den Herajärvi-See und dauert je nach Wandertempo und Pausen 3 bis 5 Tage. Eine kürzere Variante mit 35 Kilometern kann in 2 bis 3 Tagen bewältigt werden. Entlang der Strecke gibt es mehrere Hütten und Schutzhütten zum Übernachten, was die Wanderung besonders reizvoll macht. Die Route führt durch abwechslungsreiche Landschaften und bietet immer wieder beeindruckende Ausblicke auf den Pielinen-See und die umliegenden Hügel.

Aussichten und Fotospots

Der Koli Nationalpark bietet einige der schönsten Aussichtspunkte Finnlands. Der bekannteste Fotospot ist der Gipfel des Ukko-Koli, der mit 347 Metern den höchsten Punkt des Parks markiert. Von hier aus hast Du einen atemberaubenden Panoramablick auf den weitläufigen Pielinen-See und die umliegenden Wälder und Hügel. Der Blick reicht bei klarer Sicht bis zu den anderen Ufern des Sees und ermöglicht es Dir, das typisch finnische Zusammenspiel von Wald und Wasser zu erleben. Besonders eindrucksvoll ist dieser Aussichtspunkt bei Sonnenaufgang oder Sonnenuntergang, wenn die Landschaft in ein goldenes Licht getaucht wird – ein perfektes Motiv für Fotografen.

Nicht weniger beeindruckend sind die nahe gelegenen Aussichtspunkte Akka-Koli und Paha-Koli, die nur wenige Minuten vom Ukko-Koli entfernt liegen. Diese bieten jeweils eine etwas andere Perspektive auf den See und die Landschaft und sind weniger besucht, was sie ideal für alle macht, die in Ruhe fotografieren oder die Aussicht genießen möchten. Entlang der Wanderwege im Park gibt es zudem zahlreiche weitere Stellen, von denen Du auf die umliegenden Wälder, Seen und die Felsformationen blicken kannst. Besonders im Herbst, wenn sich das Laub der Bäume in leuchtenden Gelb-, Orange- und Rottönen färbt, bieten sich unzählige Fotomöglichkeiten. Ein weiteres Highlight ist der Blick vom Mäkränaho-Hügel, der etwas abseits liegt und eine wunderschöne Aussicht auf die sanft geschwungene Hügellandschaft des Koli-Gebirges bietet.

Mit seinen vielen Aussichtspunkten und der abwechslungsreichen Landschaft ist der Koli Nationalpark ein Paradies für Fotografen und Naturbegeisterte, die die eindrucksvolle finnische Natur auf Bildern festhalten möchten.

*Hinweis: Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links. Mit dem Kauf über einen der Links(*) verdiene ich eine kleine Provision und du unterstützt damit dieses Projekt und machst es möglich, dass die Website weiterhin bestehen und künftig weitere Inhalte publizieren kann. Dich kostet es natürlich nichts extra! Danke für deine Unterstützung!

Photo Prints

Entdecke die hochwertigen Prints in meinem Displate Shop.

Jetzt erhältlich bei 

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Blogbeiträge

Share to...