Finnland Rundreise

Südfinnland ist ein perfektes Ziel für einen unvergesslichen Roadtrip mit dem Camper. Die gut ausgebauten Straßen führen durch idyllische Landschaften, vorbei an unzähligen Seen, dichten Wäldern und charmanten Küstenstädten. In Finnland findest du die schönsten Wildcamping Stellplätze mitten in der Natur, wo du abseits der Menschenmassen die Ruhe geniessen und so richtig vom Alltag abschalten kannst.

In diesem Beitrag stelle ich dir einige der schönsten Sehenswürdigkeiten, Stellplätze und Geheimtipps in Südfinnland vor, die du auf deiner Reise nicht verpassen solltest – inklusive Google-Maps-Karte und praktischen Tipps für deine Reiseplanung.

Finnland Sehenswürdigkeiten

Highlights

Südfinnland ist perfekt für einen Roadtrip – die Landschaft ist vielseitig, die Straßen sind gut ausgebaut, und es gibt jede Menge schöne Orte zu entdecken. Von der Schärenküste mit ihren unzähligen kleinen Inseln über dichte Wälder und klare Seen bis hin zu charmanten Städten – jede Region hat ihren eigenen Reiz. Unterwegs findest du viele Möglichkeiten für Spaziergänge und kleinere Wanderungen, oft mit tollen Ausblicken auf die Natur.

Neben der Landschaft gibt es auch einige sehenswerte Städte, die sich für einen Zwischenstopp lohnen. Helsinki mit seiner Mischung aus moderner Architektur und historischen Gebäuden oder Turku als alte Hauptstadt mit einer spannenden Geschichte – sie sorgen für Abwechslung auf deinem Roadtrip.

In diesem Blogbeitrag zeige ich dir meine persönlichen Highlights und Lieblingsorte in Südfinnland. Lass dich inspirieren und finde Ideen für deine eigene Reise!

Finnland Sehenswürdigkeiten
Finnland Sehenswürdigkeiten

Entdecke die schönsten Finnland Sehenswürdigkeiten auf einem Roadtrip durch Südfinnland. Ein Roadtrip durch Südfinnland ist die ideale Gelegenheit, die vielfältige Schönheit dieser Region zu erleben. Von beeindruckenden Seenlandschaften über faszinierende...

mehr lesen

Routenplanung – Von Helsinki zu den schönsten Gebieten Südfinnlands 

Starte deine Rundreise durch Finnland in der Hauptstadt Helsinki und lass dich von der Vielfalt der Landschaften im Süden des Landes begeistern. Von der lebendigen Metropole geht es direkt in das Herz der finnischen Natur: das Saimaa-Seengebiet, das größte Seenland Finnlands und ein echtes Highlight für jeden Naturliebhaber. Die Region ist berühmt für ihre unzähligen Inseln, klaren Seen und dichten Wälder – perfekt zum Campen, Wandern und Kanufahren. Hier hast du die Gelegenheit, die beeindruckende Stille und Weite der finnischen Natur zu erleben, und vielleicht begegnest du sogar der seltenen Saimaa-Ringelrobbe. Ein Besuch in Savonlinna mit ihrer Burg aus dem 13. Jahrhundert gibt dir zudem einen Einblick in die Geschichte des Landes.

Von dort aus setzt du deine Reise in den Kolovesi-Nationalpark fort, der sich durch seine unberührte Wildnis und steilen Felswände auszeichnet. Hier kannst du per Kanu die tiefen Wälder und stillen Buchten erkunden, wobei viele der schönsten Orte nur über das Wasser erreichbar sind. Die Wanderwege führen dich durch dichte Wälder, wo du prähistorische Felsmalereien entdecken kannst. Die absolute Ruhe dieses Nationalparks ist ideal, um einfach mal abzuschalten und in die wilde Natur Finnlands einzutauchen.

Weiter führt dich deine Route in den Koli-Nationalpark, ein echtes Highlight für alle, die spektakuläre Aussichten lieben. Der Aufstieg zum Ukko-Koli-Gipfel belohnt dich mit einem atemberaubenden Panorama über den Pielinen-See und die umliegenden Wälder – ein Anblick, der als einer der schönsten in Finnland gilt. Die zahlreichen Wanderwege bieten sowohl kurze Spaziergänge als auch anspruchsvollere Touren durch die hügelige Landschaft, die für ihre Vielfalt an Pflanzen und Tieren bekannt ist.

Anschließend geht es in den Päijänne-Nationalpark, der sich rund um den zweitgrößten See Finnlands erstreckt. Die schmale Pulkkilanharju-Straße, die sich durch den See windet, ermöglicht dir fantastische Ausblicke auf das Wasser und die vielen Inseln. Hier laden gemütliche Strände und zahlreiche Wanderwege zum Entspannen und Erkunden ein. Der Päijänne-Nationalpark ist ein großartiger Ort, um die finnische Seenlandschaft in ihrer ganzen Schönheit zu erleben und bietet dir viele Gelegenheiten, ein erfrischendes Bad in einem der klaren Seen zu nehmen.

Integriere die Karte in deine Reiseplanung
Mietcamper für deinen Roadtrip

Bist Du auf der Suche nach einem Mietcamper für Deinen nächsten Roadtrip? Finde attraktive Angebote auf Roadsurfer.com*.

Finnland Wandern
In Finnland wandern gehen - Entdecke die schönsten Wanderungen auf deiner Finnland Reise. Finnland ist ein Paradies für Wanderer, und besonders Südfinnland bietet eine beeindruckende Auswahl an Wanderwegen, die durch dichte Wälder, entlang glitzernder Seen und über...
Kolovesi Nationalpark
Der Kolovesi Nationalpark liegt in der Region Südsavo im Osten Finnlands und ist ein wahres Paradies für Naturliebhaber. Er gehört zum Saimaa-Seengebiet, dem größten Seensystem Finnlands, und beeindruckt mit seiner malerischen Seenlandschaft, steilen Felswänden und...
Kyynäränharju
Finnland ist ein wahres Paradies für Naturfreunde, und der Liesjärvi Nationalpark zählt zu den schönsten Zielen für Wanderer. Der Kyynäränharju ist ein besonders beeindruckender Abschnitt des Parks und bietet eine abwechslungsreiche Wanderung auf einer schmalen...
Stellplatz Hirvisärkkä
Camper Stellplatz Finnland - Ein traumhafter Stellplatz auf der Finnland Rundreise. Auf deiner Finnland Rundreise mit dem Camper ist der Wildcampingstellplatz Hirvisärkkä ein idealer Zwischenstopp, um die Natur in vollen Zügen zu genießen. Dieser Platz liegt inmitten...
Kummakivi
Der Kummakivi, was übersetzt so viel wie „seltsamer Stein“ bedeutet, ist ein beeindruckendes Naturwunder, was du auf der Finnland Rundreise nicht verpassen solltest. Dieser riesige Felsbrocken balanciert auf einem kleineren Stein und sieht aus, als ob er jeden Moment...
Stellplatz Arkkusaari
Stellplatz Finnland Reise - Arkkusaari - Ein ganz besonderer Ort. Nach dem Besuch im Koli Nationalpark bietet der Wildcamping Stellplatz Arkkusaari ein ganz besonderer Ort für eine Übernachtung. Ein außergewöhnliches Naturerlebnis auf einer künstlich angelegten Insel...
Stellplatz Neiturin Kanava
Wildcamping-Stellplatz am Leuchtturm bei der Neiturin Kanava Schleuse – Finnland Camping Der Stellplatz am Leuchtturm bei der Neiturin Kanava Schleuse bietet eine großartige Gelegenheit, Finnland Camping in seiner schönsten Form zu erleben. Er liegt direkt am...
Wanderung Seinävuori Gorge
Willst du in Finnland wandern gehen? Dann entdecke den Rundwanderweg Seinävuori Gorge. Finnland bietet Wanderfreunden eine Vielzahl an beeindruckenden Landschaften, die von dichten Wäldern, sanften Hügeln bis hin zu glasklaren Seen reichen. Wer in Finnland wandern...
Finnland Rundreise
Südfinnland ist ein perfektes Ziel für einen unvergesslichen Roadtrip mit dem Camper. Die gut ausgebauten Straßen führen durch idyllische Landschaften, vorbei an unzähligen Seen, dichten Wäldern und charmanten Küstenstädten. In Finnland findest du die schönsten...
Stellplatz Marinselkä
Stellplatz Finnland Rundreise - Ein wahrer Traum für Camper. Wenn du mit dem Camper durch Finnland unterwegs bist, ist der Wildcampingstellplatz am Marinselkä-See ein perfekter Ort für eine Pause in der Natur. Hier kannst du direkt am Wasser übernachten und die...

Finnland Sehenswürdigkeiten

Der Süden Finnlands ist voller beeindruckender Highlights, die du auf deiner Rundreise unbedingt erleben solltest. Von traumhaften Seenlandschaften bis hin zu beeindruckenden Naturhighlights – Finnland bietet dir eine unglaubliche Vielfalt, die du in den Nationalparks, Wäldern und Städten entdecken kannst.

Saimaa Seengebiet – Das größte Seenland Finnlands

Deine Reise beginnt am Saimaa Seengebiet, dem größten See Finnlands und einem der wichtigsten Highlights des Landes. Hier erlebst du die beeindruckende Natur der Nationalparks aus nächster Nähe. Die Gegend ist ein Paradies für Camper, Wanderer und Wassersportler. Zahlreiche Wanderwege führen dich entlang der Ufer und durch dichte Wälder. Am besten genießt du die Natur des Saimaa-Seengebiets bei einer gemütlichen Bootsfahrt, bei der du die Gelegenheit hast, Tiere zu beobachten – mit etwas Glück siehst du sogar die seltene Saimaa-Ringelrobbe.

Kolovesi Nationalpark – Wildnis und Natur pur

Als nächstes erwartet dich der Kolovesi Nationalpark, ein echtes Naturparadies im Süden Finnlands. Hier kannst du die unberührte Natur der Nationalparks erleben und auf Wanderwegen durch dichte Wälder spazieren. Der Park ist besonders bekannt für seine steilen Felswände und klaren Seen, die du am besten per Kanu erkundest. Die Ruhe und Abgeschiedenheit dieses Nationalparks werden dich begeistern, und mit ein bisschen Glück begegnest du beim Paddeln oder Wandern seltenen Tieren – Tierbeobachtung ist hier ein besonderes Erlebnis!

Koli Nationalpark – Atemberaubende Naturlandschaften

Der Koli Nationalpark ist ein weiteres Highlight auf deiner Rundreise durch den Süden Finnlands. Er bietet dir einige der schönsten Aussichten des Landes. Vom Gipfel des Ukko-Koli hast du einen unvergesslichen Blick über den Pielinen-See, der sich wie ein Meer im Norden Europas erstreckt. Die Wanderwege führen dich durch beeindruckende Naturlandschaften mit Wäldern, Hügeln und klaren Seen. Der Koli-Nationalpark ist auch ein perfekter Ort für Fotografen, die die Vielfalt und Schönheit der finnischen Natur festhalten möchten.

Päijänne Nationalpark – Inselwelt und die Pulkkilanharju-Straße

Auf deiner Reise durch den Süden Finnlands solltest du den Päijänne Nationalpark nicht verpassen. Dieser Nationalpark liegt am zweitgrößten See Finnlands und bietet dir eine wunderschöne Inselwelt, die du zu Fuß oder mit dem Boot erkunden kannst. Ein besonderes Highlight ist die Fahrt über die Pulkkilanharju Straße, eine schmale Landbrücke, die dir atemberaubende Ausblicke auf den See und die umliegenden Inseln bietet. Hier erlebst du die unberührte Natur des Nationalparks in ihrer vollen Pracht.

Helsinki – Entdecke die Hauptstadt Finnlands

Zum Abschluss deiner Rundreise darf ein Besuch in Helsinki nicht fehlen. Die Hauptstadt ist ein spannender Mix aus moderner Architektur, historischen Gebäuden und einer lebendigen Kulturszene. Besuche Sehenswürdigkeiten wie die Felsenkirche (Temppeliaukio) oder die Festungsinsel Suomenlinna, die als UNESCO-Weltkulturerbe zu den wichtigsten Highlights von Finnland zählt. Helsinki bietet dir einen wunderbaren Abschluss deiner Reise durch das Land der tausend Seen.

Finnland Wandern
In Finnland wandern gehen - Entdecke die schönsten Wanderungen auf deiner Finnland Reise. Finnland ist ein Paradies für Wanderer, und besonders Südfinnland bietet eine beeindruckende Auswahl an Wanderwegen, die durch dichte Wälder, entlang glitzernder Seen und über...
Pulkkilanharju
Wenn du auf deinem Finnland Roadtrip nach spektakulären Landschaften suchst, darfst du die Fahrt über den Pulkkilanharju nicht verpassen. Die schmale, etwa 8 Kilometer lange Landzunge im Päijänne-Nationalpark bietet eine der beeindruckendsten Routen des Landes....
Stellplatz Neiturin Kanava
Wildcamping-Stellplatz am Leuchtturm bei der Neiturin Kanava Schleuse – Finnland Camping Der Stellplatz am Leuchtturm bei der Neiturin Kanava Schleuse bietet eine großartige Gelegenheit, Finnland Camping in seiner schönsten Form zu erleben. Er liegt direkt am...
Finnland Sehenswürdigkeiten
Entdecke die schönsten Finnland Sehenswürdigkeiten auf einem Roadtrip durch Südfinnland. Ein Roadtrip durch Südfinnland ist die ideale Gelegenheit, die vielfältige Schönheit dieser Region zu erleben. Von beeindruckenden Seenlandschaften über faszinierende...
Kyynäränharju
Finnland ist ein wahres Paradies für Naturfreunde, und der Liesjärvi Nationalpark zählt zu den schönsten Zielen für Wanderer. Der Kyynäränharju ist ein besonders beeindruckender Abschnitt des Parks und bietet eine abwechslungsreiche Wanderung auf einer schmalen...
Stellplatz Hirvisärkkä
Camper Stellplatz Finnland - Ein traumhafter Stellplatz auf der Finnland Rundreise. Auf deiner Finnland Rundreise mit dem Camper ist der Wildcampingstellplatz Hirvisärkkä ein idealer Zwischenstopp, um die Natur in vollen Zügen zu genießen. Dieser Platz liegt inmitten...
Stellplatz Marinselkä
Stellplatz Finnland Rundreise - Ein wahrer Traum für Camper. Wenn du mit dem Camper durch Finnland unterwegs bist, ist der Wildcampingstellplatz am Marinselkä-See ein perfekter Ort für eine Pause in der Natur. Hier kannst du direkt am Wasser übernachten und die...
Kummakivi
Der Kummakivi, was übersetzt so viel wie „seltsamer Stein“ bedeutet, ist ein beeindruckendes Naturwunder, was du auf der Finnland Rundreise nicht verpassen solltest. Dieser riesige Felsbrocken balanciert auf einem kleineren Stein und sieht aus, als ob er jeden Moment...
Stellplatz Huuhanranta
Der Wildcamping Stellplatz Huuhanranta in Finnland liegt direkt am Ufer des Saimaa-Sees, dem größten See des Landes. Der Saimaa ist ein beeindruckendes Gewässer mit einer Fläche von rund 4.400 km² und gilt als eine der schönsten Seenlandschaften Finnlands. Der...
Finnland Camping
Finnland Camping - Entdecke die schönsten Stellplätze auf einem Roadtrip durch Südfinnland. Südfinnland ist ein perfektes Reiseziel für einen Roadtrip mit dem Camper, wenn du die Natur hautnah erleben möchtest. Auf den endlosen Straßen entdeckst du abgelegene Orte, an...

Die schönsten Wanderungen in Südfinnland 

Südfinnland ist ein Wanderparadies und bietet eine Vielzahl an Möglichkeiten, die Schönheit des Landes der tausend Seen zu Fuß zu erkunden. Von spektakulären Aussichten über den Pielinen-See bis zu geheimnisvollen Felsformationen in uralten Wäldern – jede Wanderung bietet einzigartige Eindrücke der finnischen Natur.

Wandern im Linnansaari-Nationalpark – Im Herzen der finnischen Seenlandschaft

Der Linnansaari Nationalpark im Saimaa-Seengebiet ist ein Highlight für alle, die die finnische Seenplatte hautnah erleben möchten. Die Wanderwege führen durch dichte Kiefern- und Birkenwälder, vorbei an malerischen Buchten und über sanfte Hügel. Ein besonders beliebter Rundweg ist der etwa 7 km lange Pfad auf der Hauptinsel des Parks, der Sie zu wunderschönen Aussichtspunkten führt. Während der Wanderung können Sie zahlreiche Vögel beobachten und mit etwas Glück auch die seltene Saimaa-Ringelrobbe erspähen, die im See zu Hause ist. Neben den Wanderwegen gibt es auch gut markierte Pfade für Kanutouren, die eine spannende Ergänzung zur Wanderung bieten.

Kolovesi Nationalpark – Wanderung durch unberührte Wildnis

Im Kolovesi Nationalpark erwartet Sie unberührte Wildnis und absolute Ruhe. Der Park ist bekannt für seine steilen Felswände, dichten Wälder und die vielen kleinen Inseln, die das Landschaftsbild prägen. Die Wanderwege im Kolovesi-Nationalpark sind eher kurz, aber besonders der 3,3 km lange Ukonpolku-Rundweg beeindruckt mit seiner abwechslungsreichen Natur. Entlang dieses Weges begegnen Ihnen prähistorische Felsmalereien, die auf eine lange Besiedlungsgeschichte hinweisen. Da einige Bereiche des Parks nur mit dem Boot erreichbar sind, bietet sich hier die Möglichkeit, Wandern und Kanufahren zu kombinieren – ein echtes Abenteuer in der finnischen Wildnis.

Koli Nationalpark – Finnlands schönste Aussicht erleben

Der Koli Nationalpark ist wohl einer der bekanntesten Wanderziele in Finnland und bietet einige der schönsten Aussichten des Landes. Der Aufstieg auf den Gipfel des Ukko-Koli ist ein Muss für jeden Wanderer. Die Strecke ist anspruchsvoll, aber der Blick vom Gipfel auf den Pielinen-See und die umliegende Seenlandschaft entschädigt für alle Anstrengungen. Dieser Ausblick gilt als einer der schönsten in ganz Finnland. Der Gipfelpfad ist etwa 1,5 km lang und dauert rund 30 Minuten. Für Wanderfreunde, die mehr Zeit mitbringen, gibt es längere Strecken, wie den 40 km langen Herajärvi-Wanderweg, der durch dichte Wälder, über felsige Hügel und entlang ruhiger Seen führt.

Kummakivi – Der mystische Balancierende Felsen

Ein besonderes Naturphänomen ist der Kummakivi, ein riesiger „balancierender Felsen“, der scheinbar mühelos auf einem kleineren Untergrund ruht. Die Wanderung zum Kummakivi führt durch einen dichten Wald, in dem man die Stille und die Schönheit der finnischen Natur in vollen Zügen genießen kann. Der Kummakivi ist etwa 7 Meter lang und sein perfektes Gleichgewicht ist bis heute ein Rätsel. Diese kurze, aber faszinierende Wanderung ist ideal, um ein Stück finnischer Mystik und Magie zu erleben. Die Strecke eignet sich auch hervorragend für Familien und lässt sich in einem gemütlichen Tempo zurücklegen.

Kyynäränharju – Ein Spaziergang zwischen zwei Seen

Für einen entspannten Spaziergang empfiehlt sich die Wanderung auf dem Kyynäränharju, einem schmalen Landstreifen, der sich zwischen zwei glitzernden Seen erstreckt. Der etwa 1 km lange Weg ist leicht zu begehen und bietet traumhafte Ausblicke auf das Wasser. Besonders im Sommer, wenn die Sonne bis spät in die Nacht scheint, ist diese Wanderung ein einmaliges Erlebnis. Der Kyynäränharju-Weg ist ideal für ein Picknick, und an warmen Tagen können Sie in einem der beiden Seen eine erfrischende Abkühlung genießen.

Finnland Rundreise
Südfinnland ist ein perfektes Ziel für einen unvergesslichen Roadtrip mit dem Camper. Die gut ausgebauten Straßen führen durch idyllische Landschaften, vorbei an unzähligen Seen, dichten Wäldern und charmanten Küstenstädten. In Finnland findest du die schönsten...

Wildcamping und Unterkünfte in Finnland

In Finnland hast du dank des „Jedermannsrechts“ (jokamiehenoikeus) die einzigartige Möglichkeit, fast überall in der Natur zu campen. Das bedeutet, dass du dein Zelt in Wäldern, an Seen oder auf Lichtungen aufschlagen und die Freiheit der finnischen Wildnis genießen kannst. Das Jedermannsrecht ist ein wichtiger Teil der finnischen Kultur und stellt sicher, dass jeder Zugang zur Natur hat – allerdings immer unter der Voraussetzung, diese zu respektieren und zu schützen.

Wichtige Regeln beim Wildcampen

Auch wenn Wildcampen erlaubt ist, gibt es einige Regeln, die du beachten solltest:

  • Respektiere die Natur: Hinterlasse keinen Müll und zerstöre keine Pflanzen. Nimm alles wieder mit, was du in die Natur gebracht hast.
  • Halten dich von privaten Grundstücken fern: Achte darauf, nicht auf Privatgrundstücken oder zu nah an Häusern zu campen – ein Mindestabstand von 150 Metern ist ideal.
  • Offenes Feuer: Lagerfeuer sind nur an dafür ausgewiesenen Stellen erlaubt. In Trockenperioden solltest du ganz darauf verzichten. Nutze stattdessen einen Campingkocher.
  • Naturschutzgebiete: In einigen Nationalparks und Naturschutzgebieten ist das Wildcampen nicht gestattet. Informiere dich daher im Voraus, welche Regeln in den jeweiligen Gebieten gelten.

    Campingplätze und Ferienhütten

    Für mehr Komfort bieten zahlreiche Campingplätze in Finnland moderne Einrichtungen wie Duschen, Stromanschlüsse und oft auch Saunen. Alternativ kannst du in einer der vielen traditionellen finnischen Ferienhütten (Mökki) übernachten, die oft direkt am Wasser gelegen sind.

    Wissenswertes

    Währung und Zahlungssystem

    In Finnland bezahlst du am besten mit Karte. Selbst in kleinen Läden und Cafés ist die Kartenzahlung üblich, und Bargeld wird oft gar nicht mehr benötigt. Die offizielle Währung ist der Euro (€), und du findest Geldautomaten in allen Städten und Ortschaften. Visa und MasterCard werden fast überall akzeptiert.

    Mautstrassen

    Finnland hat ein gut ausgebautes Straßennetz, und das Autofahren ist angenehm und entspannt. Es gibt keine Mautgebühren, und die Straßen sind auch in ländlichen Gebieten gut in Schuss. In den Sommermonaten gilt eine Geschwindigkeitsbegrenzung von 120 km/h auf Autobahnen und 80–100 km/h auf Landstraßen. Im Winter sind die Straßen gut geräumt, aber rutschig – also fahre vorsichtig, und denke daran, dass Winterreifen Pflicht sind

    Sprachen

    Finnisch ist die Hauptsprache, aber keine Sorge: Die meisten Finnen sprechen sehr gut Englisch, besonders in Städten und touristischen Gebieten. Damit solltest du problemlos überall zurechtkommen.

    Beste Reisezeit und Wetter

    Die beste Zeit für deine Rundreise durch Finnland ist der Sommer (Juni bis August), wenn das Wetter angenehm warm ist und du die Mitternachtssonne erleben kannst. Das bedeutet, es wird auch nachts nicht richtig dunkel – perfekt für Outdoor-Abenteuer! Der Herbst ist ideal für Wanderungen, da sich die Wälder in leuchtenden Farben zeigen. Im Winter (Dezember bis Februar) verwandelt sich Finnland in ein schneebedecktes Wunderland – ideal, wenn du auf der Suche nach Polarlichtern oder einer Winterreise bist.

    Internetabdeckung

    Die Internetabdeckung ist in Finnland hervorragend, selbst in abgelegenen Gebieten. Du kannst überall auf zuverlässiges WLAN zugreifen, und in den meisten Städten gibt es kostenlose Hotspots. Wenn du auch unterwegs online sein möchtest, lohnt es sich, eine lokale SIM-Karte von Anbietern wie DNA, Elisa oder Telia zu kaufen. Diese sind in Supermärkten, an Tankstellen und am Flughafen erhältlich.

    yesim – Deine Lösung für Internet auf Reisen

    Bist Du auf der Suche nach einer einfachen und kostengünstigen Lösung für Datenroaming auf Reisen? Finde attraktive Angebote bei yesim*.

    finnland rundreise, roadtrip durch den süden finnlands, roadtrip finnland, finnland rundreise 14 tage -

    Finnland Rundreise – Alle Blogbeiträge

    Finnland Rundreise Wanderung zum Kummakivi
    Kummakivi
    Kummakivi

    Der Kummakivi, was übersetzt so viel wie „seltsamer Stein“ bedeutet, ist ein beeindruckendes...

    Fotos vom Finnland Roadtrip

    *Hinweis: Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links. Mit dem Kauf über einen der Links(*) verdiene ich eine kleine Provision und du unterstützt damit dieses Projekt und machst es möglich, dass die Website weiterhin bestehen und künftig weitere Inhalte publizieren kann. Dich kostet es natürlich nichts extra! Danke für deine Unterstützung!

    Teile diesen Beitrag

    Photo Prints

    Entdecke die hochwertigen Prints in meinem Displate Shop.

    Jetzt erhältlich bei 

    0 Kommentare

    Einen Kommentar abschicken

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Inhaltsverzeichnis
    Share to...