Brufjellhålene

Juni 1, 2024

Die Brufjellhalene befinden sich in Åna-Sira, einem Dorf nahe Flekkefjord in Südnorwegen. Diese Region zeichnet sich durch ihre unberührte Natur, die raue Schönheit der norwegischen Küste und zahlreiche historische und geologische Besonderheiten aus und sind ein absolutes Highlights auf dem Norwegen Roadtrip. Besonders bekannt sind die Gletschertöpfe, auch Steintröge genannt, die über das Meer hinausragen und einen beeindruckenden Blick auf die Nordsee bieten. Diese natürlichen Formationen sind ein Beispiel für die Kraft der Natur und ziehen Abenteurer, Wanderer und Fotografen aus verschiedenen Ländern an.

Die Landschaft der Brufjell-Berge ist geprägt von schroffen Klippen, tiefen Fjorden und sanften Hügeln. Hier kannst du dem Alltag entfliehen und in die Geschichte und Kultur Südnorwegens eintauchen. Ob du eine anspruchsvolle Wanderung unternehmen oder einfach nur die Ausblicke genießen möchtest – die Brufjell-Berge haben viel zu bieten.

Brufjellhålene, norwegen roadtrip - Die Wanderung zu den Brufjellhålene ist ein Abenteuer für sich und bietet atemberaubende Ausblicke über die Nordsee und die umliegende Landschaft. Der Ausgangspunkt der Wanderung befindet sich beim kleinen Dorf Koland, von wo aus ein gut markierter Pfad durch wunderschöne Küstenlandschaften führt. Die Route ist mäßig anspruchsvoll und erfordert eine gewisse körperliche Fitness, besonders aufgrund des steilen Abstiegs zu den Höhlen.

Die Wanderung zu den Brufjellhalene

Etwa einen Kilometer vor dem Beginn des Wanderweges gibt es einen ausgeschilderten Parkplatz [Link zu Google Maps]. Von dort aus kannst du entlang der Straße zum Wanderpfad gehen. Unterwegs siehst du kleine weiße Holzhäuser, typisch für die norwegische Küstenarchitektur. Neben der Straße verläuft ein Fjord, dessen ruhiges Wasser und die umliegende Landschaft eine entspannte Atmosphäre schaffen.

Der Wanderweg zu den Brufjellhalene ist gut markiert. Schilder und bemalte Steine zeigen dir den Weg, sodass du dich nicht verläufst. Bei normalem Tempo und kurzen Pausen erreichst du in etwa eineinhalb Stunden die Gletschertöpfe. Der Weg führt durch abwechslungsreiches Gelände, von sanften Hügeln bis zu steileren Abschnitten, und bietet unterwegs verschiedene Ausblicke.

Brufjellhålene, norwegen roadtrip - Die Wanderung zu den Brufjellhålene ist ein Abenteuer für sich und bietet atemberaubende Ausblicke über die Nordsee und die umliegende Landschaft. Der Ausgangspunkt der Wanderung befindet sich beim kleinen Dorf Koland, von wo aus ein gut markierter Pfad durch wunderschöne Küstenlandschaften führt. Die Route ist mäßig anspruchsvoll und erfordert eine gewisse körperliche Fitness, besonders aufgrund des steilen Abstiegs zu den Höhlen.

Atemberaubende Aussicht vom Gipfel

Oben angekommen, hast du einen weiten Panoramablick über die Küste. Bei klarem Wetter kannst du entfernte Inseln am Horizont sehen. Hier kannst du eine Pause einlegen und die Aussicht genießen. Die frische Meeresluft und das Rauschen der Wellen schaffen eine besondere Atmosphäre. Setze dich auf einen Felsen, atme tief ein und lasse den Blick über das Wasser schweifen. Es ist ein idealer Ort, um die Umgebung zu beobachten und die Schönheit der Natur zu schätzen.

Brufjellhålene, norwegen roadtrip - Die Wanderung zu den Brufjellhålene ist ein Abenteuer für sich und bietet atemberaubende Ausblicke über die Nordsee und die umliegende Landschaft. Der Ausgangspunkt der Wanderung befindet sich beim kleinen Dorf Koland, von wo aus ein gut markierter Pfad durch wunderschöne Küstenlandschaften führt. Die Route ist mäßig anspruchsvoll und erfordert eine gewisse körperliche Fitness, besonders aufgrund des steilen Abstiegs zu den Höhlen.

Abstieg zu den Brufjellhålene

Der letzte Abschnitt von der Wanderung zu den Gletschertöpfen ist der anspruchsvollste Teil der Wanderung. Hier ist klettern und gute Trittsicherheit notwendig. Eisengriffe und Trittstufen sind in die Felsen eingelassen und bieten dir Halt und Sicherheit beim Hinunterklettern. Manchmal sind auch Seile angebracht, an denen du dich festhalten kannst. Die Felsen können, besonders bei Nässe, rutschig sein. 

Der Abstieg dauert je nach Tempo etwa 15 Minuten. Nimm dir die Zeit, die du brauchst, und halte zwischendurch an, um die Aussicht zu genießen oder Fotos zu machen. Am Ende des Abstiegs erreichst du einen sicheren Bereich, von dem aus du die Brufjellhalene direkt erkunden kannst. Die Anstrengung wird durch die atemberaubende Umgebung mehr als belohnt.

Brufjellhålene, norwegen roadtrip - Die Wanderung zu den Brufjellhålene ist ein Abenteuer für sich und bietet atemberaubende Ausblicke über die Nordsee und die umliegende Landschaft. Der Ausgangspunkt der Wanderung befindet sich beim kleinen Dorf Koland, von wo aus ein gut markierter Pfad durch wunderschöne Küstenlandschaften führt. Die Route ist mäßig anspruchsvoll und erfordert eine gewisse körperliche Fitness, besonders aufgrund des steilen Abstiegs zu den Höhlen.

Der Strand von Sandvig

Auf dem Rückweg zum Parkplatz kommst du am Strand von Sandvig vorbei. Dieser Ort mit weißen Kieselsteinen und klarem Wasser lädt zu einer Pause ein. An warmen Tagen kannst du hier ein erfrischendes Bad nehmen. Die Umgebung ist reich an Pflanzen und Tieren, und mit etwas Glück kannst du verschiedene Vogelarten beobachten. Der Strand bietet eine angenehme Unterbrechung der Wanderung und ist ein guter Platz, um Energie zu tanken.

Brufjellhålene, norwegen roadtrip - Die Wanderung zu den Brufjellhålene ist ein Abenteuer für sich und bietet atemberaubende Ausblicke über die Nordsee und die umliegende Landschaft. Der Ausgangspunkt der Wanderung befindet sich beim kleinen Dorf Koland, von wo aus ein gut markierter Pfad durch wunderschöne Küstenlandschaften führt. Die Route ist mäßig anspruchsvoll und erfordert eine gewisse körperliche Fitness, besonders aufgrund des steilen Abstiegs zu den Höhlen.

Die Gletschertöpfe von Brufjell

Schließlich gelangst du zu den Gletschertöpfen selbst. Diese haben eine Entstehungsgeschichte, die bis in die letzte Eiszeit vor über 20.000 Jahren zurückreicht. Damals waren die Berge höher, und Gletscher bedeckten das Land. Durch das Zusammenspiel von Eis, Wasser und Zeit wurden die Felsen geformt. Die Gletschertöpfe entstanden durch Strudel, die sich bildeten, als Schmelzwasser Gestein und Sedimente in kreisenden Bewegungen mit sich führte. So entstanden die runden Vertiefungen in den Felsen. Heute kannst du diese natürlichen Höhlen sehen, die durch die raue See, die ständig gegen die Felsen schlägt, freigelegt wurden. Diese großen, runden Vertiefungen in den Felsen sind beeindruckend anzusehen. Du kannst in die höhlenartigen Einbuchtungen hineingehen und die besondere Stimmung erleben. Viele Besucher setzen sich in die Gletschertöpfe, um die Ruhe zu genießen und den Blick aufs Meer schweifen zu lassen. Es ist auch ein idealer Ort für Erinnerungsfotos mit der spektakulären Kulisse aus Felsen und Meer.

Brufjellhålene, norwegen roadtrip - Die Wanderung zu den Brufjellhålene ist ein Abenteuer für sich und bietet atemberaubende Ausblicke über die Nordsee und die umliegende Landschaft. Der Ausgangspunkt der Wanderung befindet sich beim kleinen Dorf Koland, von wo aus ein gut markierter Pfad durch wunderschöne Küstenlandschaften führt. Die Route ist mäßig anspruchsvoll und erfordert eine gewisse körperliche Fitness, besonders aufgrund des steilen Abstiegs zu den Höhlen.

*Hinweis: Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links. Mit dem Kauf über einen der Links(*) verdiene ich eine kleine Provision und du unterstützt damit dieses Projekt und machst es möglich, dass die Website weiterhin bestehen und künftig weitere Inhalte publizieren kann. Dich kostet es natürlich nichts extra! Danke für deine Unterstützung!

Teile diesen Beitrag

Photo Prints

Entdecke die hochwertigen Prints in meinem Displate Shop.

Jetzt erhältlich bei 

Community-Ecke ✍️

Hast du eigene Erfahrungen und Tipps zu diesem Ort? Teile sie hier mit uns und starte die Diskussion!

Anmelden
Benachrichtige mich über
guest
0 Kommentare
Feedback im Text
Alle Kommentare anzeigen

Weitere Blogbeiträge

Neuste Blogbeiträge

Ausblick über den Geres Nationalpark
Peneda Geres Nationalpark
Nordspanien Roadtrip
Nordspanien Roadtrip
Aussicht congost de Mont-rebei
Congost de Mont-rebei
Gelbes Tram in Alfama - Lissabon Sehenswürdigkeiten
Lissabon Test
Mauer von Finestres
Mauer von Finestres
Praia da Frouxeira - Nordspanien Strände Reiseziele im Sommer
Reiseziele im Sommer
Leuchtturm von Finisterre - Galicien Sehenswürdigkeiten
Galicien Sehenswürdigkeiten
Sil Canyon in der Ribeira Sacra
Sil Canyon
Aussicht auf die Kathedrale Santiago de Compostela Sehenswürdigkeiten vom Alameda-Park
Santiago de Compostela
Die schönsten Strände in Nordspanien
Die 10 schönsten Strände in Nordspanien
Leuchtturm von Finisterre - Galicien Sehenswürdigkeiten
Cabo Fisterra
Hafen in Muxia
Muxía Sehenswürdigkeiten
As Catedrais bei Sonnenuntergang
As Catedrais
Panoramablick auf Gjirokaster Albanien - Balkan Roadtrip Reiseziele im Frühling
Reiseziele im Frühling
Promenade Ribadesella Sehenswürdigkeiten
Ribadesella Sehenswürdigkeiten

Neuste Blogbeiträge

Ausblick über den Geres Nationalpark
Peneda Geres Nationalpark
Nordspanien Roadtrip
Nordspanien Roadtrip
Aussicht congost de Mont-rebei
Congost de Mont-rebei
Gelbes Tram in Alfama - Lissabon Sehenswürdigkeiten
Lissabon Test
Mauer von Finestres
Mauer von Finestres
Praia da Frouxeira - Nordspanien Strände Reiseziele im Sommer
Reiseziele im Sommer
Leuchtturm von Finisterre - Galicien Sehenswürdigkeiten
Galicien Sehenswürdigkeiten
Sil Canyon in der Ribeira Sacra
Sil Canyon
Aussicht auf die Kathedrale Santiago de Compostela Sehenswürdigkeiten vom Alameda-Park
Santiago de Compostela
Die schönsten Strände in Nordspanien
Die 10 schönsten Strände in Nordspanien
Leuchtturm von Finisterre - Galicien Sehenswürdigkeiten
Cabo Fisterra
Hafen in Muxia
Muxía Sehenswürdigkeiten
As Catedrais bei Sonnenuntergang
As Catedrais
Panoramablick auf Gjirokaster Albanien - Balkan Roadtrip Reiseziele im Frühling
Reiseziele im Frühling
Promenade Ribadesella Sehenswürdigkeiten
Ribadesella Sehenswürdigkeiten
Inhaltsverzeichnis
Share to...