Bologna

Aug. 15, 2024

Bologna, die Hauptstadt der italienischen Region Emilia-Romagna, ist eine der faszinierendsten Städte Norditaliens. Mit rund 400.000 Einwohnern und einer reichen Geschichte, die bis in die Antike zurückreicht, hat die Stadt seinen Besuchern einiges zu bieten. Die Stadt ist bekannt für ihre lebhafte Universitätsatmosphäre, köstliche Küche und ihre gut erhaltene Altstadt, die voller Geschichte steckt.

Bologna liegt strategisch günstig zwischen Florenz, Venedig und Mailand und ist ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt. Neben ihren kulturellen Highlights ist die Stadt auch wirtschaftlich bedeutend, vor allem in den Bereichen Maschinenbau, Lebensmittelindustrie und Handel.

Bologna -

Sehenswürdigkeiten in Bologna

Die Türme von Bologna (Le Due Torri)
Die schiefen Türme, Asinelli und Garisenda, sind das Wahrzeichen der Stadt. Der 97 Meter hohe Asinelli-Turm kann bestiegen werden und bietet eine spektakuläre Aussicht auf die Stadt und die umliegende Landschaft. Der kleinere Garisenda-Turm beeindruckt mit seiner starken Neigung.

Piazza Maggiore und die Basilika San Petronio
Das Herz der Stadt ist die Piazza Maggiore. Hier kannst du die prächtige Basilika San Petronio bewundern, eine der größten Kirchen der Welt. Obwohl sie nie fertiggestellt wurde, beeindruckt sie mit ihrer gotischen Architektur und kunstvollen Fresken im Inneren.

Das Archiginnasio
Das Archiginnasio ist ein historisches Gebäude der Universität, die 1088 gegründet wurde und damit als älteste Universität der westlichen Welt gilt. Besonders sehenswert ist das Teatro Anatomico, ein hölzerner Hörsaal, der für anatomische Studien genutzt wurde.

Portici – die Arkaden von Bologna
Die Stadt ist berühmt für ihre Portici, ein Netzwerk aus über 38 Kilometern überdachter Gehwege. Diese Arkaden sind nicht nur architektonisch beeindruckend, sondern auch praktisch, da sie Schutz vor Sonne und Regen bieten.

Santuario della Madonna di San Luca
Diese beeindruckende Kirche liegt auf einem Hügel außerhalb des Stadtzentrums und ist über einen der längsten überdachten Arkadengänge der Welt erreichbar. Von hier aus hast du einen fantastischen Blick auf die Stadt und die Emilia-Romagna.

Bologna -
Powered by GetYourGuide

Geschichte von Bologna

Bologna hat eine reiche und bewegte Geschichte. Die Ursprünge der Stadt reichen bis ins 6. Jahrhundert v. Chr. zurück, als die Etrusker hier siedelten. Später wurde die Stadt ein wichtiger römischer Knotenpunkt und trug den Namen Bononia.

Im Mittelalter entwickelte sich die Stadt zu einem der bedeutendsten Bildungszentren Europas, insbesondere durch die Gründung der Universität. Diese zog Gelehrte und Studenten aus ganz Europa an und prägte die intellektuelle Atmosphäre der Stadt nachhaltig.

Im 15. und 16. Jahrhundert war Bologna ein Teil des Kirchenstaates, was auch die Architektur und das kulturelle Leben der Stadt beeinflusste. Während der Renaissance und Barockzeit entstanden zahlreiche Paläste und Kirchen, die heute das Stadtbild prägen.

Im 19. Jahrhundert wurde Bologna Teil des Königreichs Italien. Heute ist sie eine moderne und dynamische Stadt, die ihre historischen Wurzeln mit einem pulsierenden urbanen Leben verbindet.

    Architektur in Bologna

    Bolognas Architektur ist einzigartig und vielfältig. Die Stadt ist vor allem für ihre mittelalterlichen und Renaissance-Bauten bekannt. Eines der prägendsten Merkmale sind die Arkaden, die sich fast durch das gesamte Stadtzentrum ziehen. Diese bieten nicht nur eine einzigartige Ästhetik, sondern sind auch ein funktionales Element der Stadtplanung.

    Die Altstadt von Bologna gehört zu den am besten erhaltenen historischen Stadtzentren Europas. Neben den Arkaden prägen Backsteinbauten und Terrakotta-Farbtöne das Stadtbild, was Bologna den Beinamen „La Rossa“ (die Rote) eingebracht hat.

    Besonders sehenswert sind die zahlreichen Palazzi, darunter der Palazzo d’Accursio am Piazza Maggiore, der heute als Rathaus dient, sowie der Palazzo dell’Archiginnasio. Auch die vielen Kirchen, wie die Basilika San Stefano und die Basilika San Domenico, sind architektonische Meisterwerke.

    Nicht zuletzt sind die schiefen Türme ein Symbol für die mittelalterliche Architektur und den Reichtum der damaligen Patrizierfamilien.

    Bologna -
    Bist Du auf der Suche nach einem Hotel oder einer Unterkunft?

    Auf Booking.com* findest Du die besten Angebote für den nächsten Städtetrip.

    *Hinweis: Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links. Mit dem Kauf über einen der Links(*) verdiene ich eine kleine Provision und du unterstützt damit dieses Projekt und machst es möglich, dass die Website weiterhin bestehen und künftig weitere Inhalte publizieren kann. Dich kostet es natürlich nichts extra! Danke für deine Unterstützung!

    Teile diesen Beitrag

    Photo Prints

    Entdecke die hochwertigen Prints in meinem Displate Shop.

    Jetzt erhältlich bei 

    0 Kommentare

    Einen Kommentar abschicken

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Weitere Blogbeiträge

    Neuste Blogbeiträge

    Neuste Blogbeiträge

    Share to...