Blue Eye

Juli 26, 2024

Das Blue Eye, auch bekannt als Syri i Kaltër, ist eine der faszinierendsten Naturattraktionen Albaniens. Diese natürliche Wasserquelle liegt im Süden des Landes, nahe der Stadt Saranda, und zieht Besucher mit seiner beeindruckenden Schönheit und seinem mystischen Charme an. Das Blue Eye ist ein tiefes, kristallklares Wasserloch, das von einem üppigen Wald umgeben ist und eine einmalige Gelegenheit bietet, die unberührte Natur Albaniens hautnah zu erleben.

Geographische und Hydrologische Fakten

Das Blue Eye liegt in einem geschützten Waldgebiet und ist Teil eines Netzwerks von Karstquellen, die die Region mit Wasser versorgen. Die Quelle selbst hat eine Tiefe von über 50 Metern und ist bekannt für ihre konstante Wassertemperatur von etwa 10 Grad Celsius. Der Durchfluss des Wassers beträgt durchschnittlich 18.400 Liter pro Sekunde, was die beeindruckende Kraft und Klarheit des Wassers erklärt.

Das Blue Eye ist ein Karstquell, bei dem das Wasser aus großen Tiefen durch Kalkstein an die Oberfläche tritt. Die tiefblaue Farbe entsteht durch die Lichtbrechung und die Reinheit des Wassers, die es ermöglicht, die tieferen Schichten zu sehen.

Die Quelle liegt in einem Naturschutzgebiet, das reich an Biodiversität ist. Es ist Heimat vieler Vogelarten, Amphibien und Reptilien, die dieses Gebiet zu einem wichtigen ökologischen Reservat machen. Die umgebende Landschaft ist geprägt von einer Mischung aus Kalksteinfelsen, Waldgebieten und offenen Wiesen, die eine beeindruckende Kulisse für Wanderungen und Naturerkundungen bieten.

Wanderung zum Blue Eye

Es gibt gut ausgebaute Wanderwege, die durch die umliegenden Wälder führen und Besuchern die Möglichkeit bieten, die reiche Flora und Fauna zu erkunden. Die Wege sind klar ausgeschildert und gut gepflegt, wodurch sie für Wanderer jeden Alters und Erfahrungslevels geeignet sind. Die Hauptwanderroute führt vom Parkplatz [Link zu Google Maps] bis zur Quelle und dauert etwa 20-30 Minuten. Längere Strecken bieten Zugang zu verschiedenen Aussichtspunkten und weiteren Natursehenswürdigkeiten in der Umgebung. Diese Pfade sind oft von dichtem Wald umgeben und bieten zahlreiche schattige Plätze, ideal für eine kurze Rast oder ein Picknick.

Für den Zugang zum Blue Eye wird eine geringe Eintrittsgebühr erhoben, die zur Erhaltung und Pflege des Naturreservats verwendet wird. Die Eintrittspreise sind moderat und tragen dazu bei, den Schutz der Umgebung sicherzustellen. Besucher sollten Bargeld mitbringen, da Karten nicht immer akzeptiert werden. Die aktuellen Eintrittspreise betragen etwa 200 bis 300 Lek (etwa 2-3 Euro) pro Person.

*Hinweis: Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links. Mit dem Kauf über einen der Links(*) verdiene ich eine kleine Provision und du unterstützt damit dieses Projekt und machst es möglich, dass die Website weiterhin bestehen und künftig weitere Inhalte publizieren kann. Dich kostet es natürlich nichts extra! Danke für deine Unterstützung!

Photo Prints

Entdecke die hochwertigen Prints in meinem Displate Shop.

Jetzt erhältlich bei 

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Blogbeiträge

Sonnenuntergang über der Adriaküste in Krk - Balkan Roadtrip
Krk
Krk

Die Insel Krk ist eine der größten und bekanntesten Inseln Kroatiens. Sie liegt in der Kvarner...

mehr lesen

Vrsi
Vrsi
Vrsi

Vrsi ist ein malerisches Dorf in der Region Zadar, das sich durch seine schöne Küstenlandschaft...

mehr lesen

Krka
Krka
Krka

Der Krka Nationalpark ist eines der beeindruckendsten Naturschutzgebiete Kroatiens. Er liegt im...

mehr lesen

Share to...