Wanderung Gorsa Brücke

Juni 20, 2024

Die Gorsa Brücke (Gorsabrua) ist eine beeindruckende Fußgängerbrücke, die in rund 150 Metern Höhe über die Gorsa Schlucht (Gorsa Juvet) in Nordnorwegen führt. Nahe der Ortschaft Kåfjorddalen gelegen, spannt sich die Brücke über die tiefe, wilde Schlucht und ermöglicht Besuchern atemberaubende Ausblicke auf den mächtigen Wasserfall Gorsajohka, der etwa 140 Meter in die Tiefe stürzt. Die Wanderung zur Gorsa Brücke ist ein Geheimtipp für Naturliebhaber und Abenteuerlustige, die die beeindruckende Kraft der Natur hautnah erleben möchten und ist definitiv ein Highlight auf der Norwegenreise.

Gorsa Brücke -

Die Gorsa Brücke und die atemberaubende Gorsa Schlucht

Die Gorsa Brücke, die als eine der höchsten Fußgängerbrücken Europas gilt, überspannt die Gorsa Schlucht mit ihrer gewaltigen Tiefe und Breite. Die Brücke wurde errichtet, um Besuchern die beeindruckende Sicht auf die Schlucht und den mächtigen Wasserfall Gorsajohka zu ermöglichen, der rund 140 Meter in die Tiefe stürzt. Die robuste Konstruktion der Brücke erlaubt es Besuchern, sicher über die Schlucht zu gehen und den Blick in die schwindelerregende Tiefe zu wagen. Auf der Brücke stehend, erlebst Du die besondere Weite und Tiefe der Landschaft und die Kraft der Natur in ihrer puren Form.

Die Schlucht selbst ist durch ihre schroffen Felswände und die grüne Umgebung ein einzigartiges Naturphänomen in Nordnorwegen. Neben der überwältigenden Aussicht ist die Gorsa Brücke auch ein beliebter Spot für Adrenalinliebhaber: In den Sommermonaten wird von der Gorsa Brücke Bungee-Jumping angeboten – ein Erlebnis für alle, die den Nervenkitzel suchen und die Schlucht aus einer völlig anderen Perspektive erleben wollen.

Gorsa Brücke -

Die Wanderung zur Gorsa-Brücke

Die Wanderung zur Gorsa Brücke ist eine mäßig anspruchsvolle Tour, die rund 8 Kilometer (hin und zurück) lang ist und etwa 2 bis 3 Stunden dauert. Der Weg beginnt in der Nähe des Ortes Kåfjorddalen, wo sich ein Parkplatz für Wanderer [Link zu Google Maps] befindet. Die Strecke führt zunächst über gut begehbare Pfade, die durch moosbewachsene Wälder und offene Bergwiesen verlaufen. Der Weg ist gut ausgeschildert und leicht zu folgen, sodass auch weniger erfahrene Wanderer die Tour problemlos meistern können.

Nach den ersten Kilometern wird der Weg felsiger und das Gelände karger, während die Aussicht über die umgebende Berglandschaft immer spektakulärer wird. Kurz vor der Brücke öffnet sich die Schlucht, und Du kannst bereits das Tosen des Wasserfalls hören, bevor Du die Brücke selbst erreichst. Der letzte Abschnitt ist besonders beeindruckend, da sich die Gorsa Schlucht hier in ihrer ganzen Tiefe zeigt. Der Blick in die Schlucht und auf den Wasserfall ist spektakulär und bietet ein fantastisches Fotomotiv für alle, die das Naturerlebnis festhalten möchten.

Etwas weiter oben gibt es auch noch ein anderer Parkplatz [Link zu Google Maps]. Von dort aus ist es nur ein kurzer Weg zu Gorsa Brücke, jedoch verpasst man auch die tollen Landschaften von der etwas längeren Rundwanderung.

Gorsa Brücke -

Aussichten und Fotomotive entlang der Wanderung

Die Wanderung zur Gorsa Brücke bietet an mehreren Punkten einzigartige Ausblicke und Fotomotive. Schon zu Beginn der Strecke laden die dichten, moosbewachsenen Wälder zu kurzen Fotostopps ein, und die abwechslungsreiche Flora und Fauna der Region bietet immer wieder schöne Motive. Während Du weiter bergauf wanderst, wird der Blick über die umliegenden Berge und Täler immer beeindruckender, und es gibt mehrere Aussichtspunkte, an denen Du die Weite der Landschaft genießen kannst.

An der Gorsa Brücke selbst ist der Ausblick auf die tiefe Schlucht und den Wasserfall ein Highlight. Besonders bei Sonnenschein entstehen hier beeindruckende Kontraste zwischen den Felswänden, dem schäumenden Wasser und der grünen Umgebung, die Dich zur Kamera greifen lassen. Von der Brücke aus kannst Du das Wasser des Gorsajohka-Wasserfalls direkt unter Dir in die Tiefe stürzen sehen, was besonders mutige Fotografen zu einmaligen Aufnahmen inspiriert. Der Blick in die Schlucht hinunter und über die zerklüfteten Felsformationen macht diesen Punkt zu einem unvergleichlichen Erlebnis.

Gorsa Brücke -

*Hinweis: Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links. Mit dem Kauf über einen der Links(*) verdiene ich eine kleine Provision und du unterstützt damit dieses Projekt und machst es möglich, dass die Website weiterhin bestehen und künftig weitere Inhalte publizieren kann. Dich kostet es natürlich nichts extra! Danke für deine Unterstützung!

Teile diesen Beitrag

Photo Prints

Entdecke die hochwertigen Prints in meinem Displate Shop.

Jetzt erhältlich bei 

Community-Ecke ✍️

Hast du eigene Erfahrungen und Tipps zu diesem Ort? Teile sie hier mit uns und starte die Diskussion!

Anmelden
Benachrichtige mich über
guest
0 Kommentare
Feedback im Text
Alle Kommentare anzeigen

Weitere Blogbeiträge

Neuste Blogbeiträge

Ausblick über den Geres Nationalpark
Peneda Geres Nationalpark
Nordspanien Roadtrip
Nordspanien Roadtrip
Aussicht congost de Mont-rebei
Congost de Mont-rebei
Gelbes Tram in Alfama - Lissabon Sehenswürdigkeiten
Lissabon Test
Mauer von Finestres
Mauer von Finestres
Praia da Frouxeira - Nordspanien Strände Reiseziele im Sommer
Reiseziele im Sommer
Leuchtturm von Finisterre - Galicien Sehenswürdigkeiten
Galicien Sehenswürdigkeiten
Sil Canyon in der Ribeira Sacra
Sil Canyon
Aussicht auf die Kathedrale Santiago de Compostela Sehenswürdigkeiten vom Alameda-Park
Santiago de Compostela
Die schönsten Strände in Nordspanien
Die 10 schönsten Strände in Nordspanien
Leuchtturm von Finisterre - Galicien Sehenswürdigkeiten
Cabo Fisterra
Hafen in Muxia
Muxía Sehenswürdigkeiten
As Catedrais bei Sonnenuntergang
As Catedrais
Panoramablick auf Gjirokaster Albanien - Balkan Roadtrip Reiseziele im Frühling
Reiseziele im Frühling
Promenade Ribadesella Sehenswürdigkeiten
Ribadesella Sehenswürdigkeiten

Neuste Blogbeiträge

Ausblick über den Geres Nationalpark
Peneda Geres Nationalpark
Nordspanien Roadtrip
Nordspanien Roadtrip
Aussicht congost de Mont-rebei
Congost de Mont-rebei
Gelbes Tram in Alfama - Lissabon Sehenswürdigkeiten
Lissabon Test
Mauer von Finestres
Mauer von Finestres
Praia da Frouxeira - Nordspanien Strände Reiseziele im Sommer
Reiseziele im Sommer
Leuchtturm von Finisterre - Galicien Sehenswürdigkeiten
Galicien Sehenswürdigkeiten
Sil Canyon in der Ribeira Sacra
Sil Canyon
Aussicht auf die Kathedrale Santiago de Compostela Sehenswürdigkeiten vom Alameda-Park
Santiago de Compostela
Die schönsten Strände in Nordspanien
Die 10 schönsten Strände in Nordspanien
Leuchtturm von Finisterre - Galicien Sehenswürdigkeiten
Cabo Fisterra
Hafen in Muxia
Muxía Sehenswürdigkeiten
As Catedrais bei Sonnenuntergang
As Catedrais
Panoramablick auf Gjirokaster Albanien - Balkan Roadtrip Reiseziele im Frühling
Reiseziele im Frühling
Promenade Ribadesella Sehenswürdigkeiten
Ribadesella Sehenswürdigkeiten
Share to...