Wer mit dem Camper durch Galicien reist, sollte Santiago de Compostela auf keinen Fall auslassen. Die Hauptstadt der Region ist nicht nur das Ziel unzähliger Pilger, sondern auch ein lebendiger Ort voller Geschichte, Kultur und charmanter Gassen. Schon bei der Ankunft fällt die besondere Stimmung auf, die zwischen den historischen Gebäuden und Plätzen liegt.
Santiago vereint Tradition und Moderne auf eine ganz eigene Art. Besonders nach einer Fahrt durch die grüne Landschaft Galiciens wirkt die Stadt wie ein kultureller Höhepunkt. Viele Reisende planen bewusst mehrere Tage ein, um die Sehenswürdigkeiten entspannt zu entdecken und die galicische Küche zu genießen.
Wer durch die autofreie Altstadt schlendert, findet an jeder Ecke etwas Neues: beeindruckende Kirchen, kleine Läden und gemütliche Cafés. Santiago de Compostela ist damit nicht nur ein spirituelles Ziel, sondern ein unverzichtbarer Stopp auf einem Roadtrip durch Nordwestspanien.
Praza do Obradoiro, Kloster San Martín Pinario und der Alameda-Park
Die Praza do Obradoiro ist das Herz von Santiago de Compostela und ein beeindruckender Ort, den man auf einem Roadtrip durch Galicien nicht verpassen sollte. Umgeben von bedeutenden Gebäuden wie der Kathedrale, dem Hostal dos Reis Católicos, dem Colexio de San Xerome und dem Rathaus Pazo de Raxoi, bietet der Platz eine einzigartige Kulisse. Besonders schön ist es, sich hier Zeit zu nehmen und das bunte Treiben auf sich wirken zu lassen.
Nur wenige Gehminuten entfernt befindet sich das Kloster San Martín Pinario. Mit seiner prachtvollen Barockfassade und den ruhigen Innenhöfen zählt es zu den größten und schönsten Klosteranlagen Spaniens. Heute beherbergt es ein Hotel und ein Museum, das einen spannenden Einblick in die Geschichte des Klosters gibt.
Ein besonderer Tipp für die beste Aussicht auf die Kathedrale: der Alameda-Park. Von hier aus hat man einen herrlichen Blick auf die Stadt und auf die majestätischen Türme der Kathedrale. Besonders zum Sonnenuntergang lohnt sich ein Abstecher zu diesem beliebten Park.
Ausflüge von Santiago de Compostela aus – Sehenswürdigkeiten in der Umgebung
Wer mit dem Camper unterwegs ist, sollte sich auch Zeit für die Umgebung von Santiago de Compostela nehmen. Nur wenige Kilometer außerhalb der Stadt liegt der Monte do Gozo. Dieser Hügel ist ein besonderer Ort: Von hier aus sehen Pilger zum ersten Mal die Türme der Kathedrale in der Ferne. Der Name bedeutet übersetzt „Berg der Freude“ – und dieser Moment gehört definitiv zu den emotionalen Highlights einer Reise durch Galicien.
Ein weiterer Tipp ist ein Abstecher nach A Coruña. Die Stadt am Meer beeindruckt mit dem Herkulesturm, dem ältesten noch betriebenen Leuchtturm der Welt. Ob Natur, Kultur oder kleine Dörfer – rund um Santiago gibt es viele Möglichkeiten, den Roadtrip abwechslungsreich zu gestalten.
Auch Ausflüge an die Küste lohnen sich. Nach einem Besuch in A Coruña mit dem beeindruckenden Herkulesturm lohnt sich die Weiterfahrt nach Fisterra und Muxía. Fisterra, das berühmte „Ende der Welt“, bietet einen atemberaubenden Blick auf den Atlantik und markiert für viele Pilger den symbolischen Abschluss ihres Weges. In Muxía begeistert die raue Küstenlandschaft rund um das Santuario da Virxe da Barca und lädt zu einem Spaziergang entlang der zerklüfteten Felsen ein.
Cabo Fisterra
Cabo Fisterra, auch bekannt als Kap Finisterre, liegt im Westen der Provinz A Coruña in Galicien – an der sogenannten Costa da Morte. Der Ort ist für viele Pilger auf dem Jakobsweg der letzte Stopp: Nach der Ankunft in Santiago de Compostela gehen viele noch weiter...
Anreise nach Santiago und Übernachtungstipps
Santiago de Compostela ist bequem erreichbar, egal ob mit dem Camper, Auto oder Flugzeug. Der Flughafen von Santiago liegt nur wenige Kilometer außerhalb der Stadt und wird von vielen europäischen Städten direkt angeflogen. Wer auf einem Roadtrip durch Galicien unterwegs ist, erreicht Santiago problemlos über die Autobahnen AP-9 oder A-6. Die Straßen sind gut ausgebaut und die Anfahrt ist entspannt.
Für die Übernachtung gibt es zahlreiche Möglichkeiten. Neben den Camping- und Stellplätzen am Stadtrand findest du in der Stadt viele Hotels, Hostels und Pensionen. Besonders charmant sind Unterkünfte in historischen Gebäuden in der Altstadt. Wer mit dem Camper unterwegs ist, profitiert von den gut ausgestatteten Plätzen rund um die Stadt, die eine ideale Ausgangsbasis für Erkundungstouren bieten.
Santiago eignet sich perfekt für einen längeren Aufenthalt oder als Zwischenstopp auf einem Galicien-Roadtrip. Die Mischung aus Geschichte, Kultur und lebendiger Atmosphäre sorgt dafür, dass der Besuch in bester Erinnerung bleibt.
Santiago de Compostela mit dem Wohnmobil erkunden
Mit dem Camper direkt in die Altstadt von Santiago de Compostela zu fahren, ist keine gute Idee. Die historischen Gassen sind eng und es gibt kaum Parkmöglichkeiten. Wer Santiago auf einem Roadtrip durch Galicien besucht, sollte daher einen Stellplatz oder Campingplatz am Stadtrand wählen. Von dort aus gelangt man bequem mit dem Bus oder einem Taxi ins Zentrum, ohne Stress und Parkplatzsuche.
Mehrere Wohnmobilstellplätze rund um die Stadt bieten gute Infrastruktur und sind speziell auf Camper eingestellt. Wasser, Stromanschlüsse und sanitäre Anlagen sind meist vorhanden. Auch die Entfernung zum Stadtzentrum hält sich in Grenzen, sodass sich ein Tagesausflug leicht organisieren lässt.
0 Kommentare