Wenn Du einen Roadtrip durch Nordspanien machst und dabei in den Picos de Europa unterwegs bist, solltest Du unbedingt einen Stopp für die Ruta del Cares einplanen. Die insgesamt rund 24 Kilometer lange Wanderung (Hin- und Rückweg) zwischen Poncebos und Caín zählt zu den spektakulärsten Wanderungen Spaniens. Sie führt mitten durch die tief eingeschnittene Schlucht des Río Cares, auch bekannt als Garganta del Cares, und liegt im Herzen des Nationalparks Picos de Europa.
Diese Region ist geprägt von dramatischer Landschaft, steilen Felswänden und uralten Dörfern, die sich an die Berghänge schmiegen. Schon die Fahrt durch das Gebirge sorgt für eindrucksvolle Ausblicke, besonders wenn Du von Orten wie Cangas de Onís oder Arenas de Cabrales kommst. Die Ruta del Cares gilt nicht umsonst als eine der schönsten Wanderungen der Iberischen Halbinsel.
Abschnitt 3: Richtung Caín – das Tal öffnet sich
Je näher Du Caín de Valdeón kommst, desto grüner wird die Landschaft. Die steilen Felswände treten etwas zurück, das Tal öffnet sich, und die Vegetation wird üppiger. Der Weg bleibt gut begehbar, ist weniger ausgesetzt und lädt dazu ein, den Blick schweifen zu lassen.
Ein Highlight kurz vor Caín ist die Puente de Los Rebecos, eine eindrucksvolle Brücke über die Schlucht, die Dir nochmals einen fantastischen Blick in die Tiefe erlaubt. Danach ist es nicht mehr weit bis zum Zentrum des kleinen Dorfs Caín, wo die Route offiziell endet. Viele gönnen sich hier eine Pause oder ein einfaches Essen, bevor es entweder zu Fuß zurückgeht oder man eine der Rückfahrtmöglichkeiten nutzt.
Hier endet die Wanderung – oder Du drehst um und gehst die rund 12 Kilometer zurück nach Poncebos. Wer genug hat, kann sich per Shuttle oder Taxi zurückbringen lassen.
Fakten zur Wanderung: Strecke, Dauer & Schwierigkeitsgrad
Die Strecke zwischen Poncebos und Cain ist etwa 12 Kilometer lang (einfach), was insgesamt rund 24 Kilometer für Hin- und Rückweg ergibt. Die Gehzeit liegt je nach Tempo und Pausen zwischen 5 und 7 Stunden. Es gibt keine extremen Steigungen, aber einige sanfte An- und Abstiege. Besonders zu Beginn ab Poncebos steigt der Weg an, flacht dann aber auf langen Abschnitten ab und folgt dem Verlauf des Wasserkanals. Der höchste Punkt der Route liegt bei etwa 520 Metern, danach führt der Weg langsam hinab Richtung Caín.
Die Route ist technisch nicht anspruchsvoll, erfordert aber Ausdauer und Trittsicherheit. An vielen Stellen ist der Weg gut befestigt, teilweise mit grobem Naturpflaster. Festes Schuhwerk ist unbedingt empfehlenswert. Auch wenn der Weg meist gut ausgetreten ist, sorgen lose Steine oder schmale Passagen am Abgrund für zusätzliche Konzentration. Im Sommer solltest Du auf Sonnenschutz achten und ausreichend Wasser mitnehmen, denn in der Schlucht kann es sehr warm werden und es gibt unterwegs keine Verpflegungsmöglichkeiten oder Trinkwasserstellen. Am besten startest du sehr früh um der Hitze und den vielen Leuten auszuweichen.
Anfahrt zur Ruta del Cares – mit dem Camper in den Picos de Europa
Poncebos ist gut mit dem Auto erreichbar. Wenn Du früh am Morgen ankommst, kannst Du direkt an der Straße beim Start der Wanderung parken. In der Hauptsaison wird zudem ein großer Parkplatz etwas weiter unten geöffnet. Von dort aus verlängert sich die Wanderung um etwa 2 Kilometer pro Strecke, die leider direkt entlang der Straße verläuft. Frühzeitiges Ankommen sichert Dir also nicht nur einen besseren Parkplatz, sondern auch ein schöneres Wandererlebnis.
Die Anfahrt erfolgt meist über Arenas de Cabrales, von wo aus Du in etwa 15–20 Minuten Poncebos erreichst. Auch Cangas de Onís ist ein praktischer Ausgangspunkt, besonders wenn Du aus westlicher Richtung kommst. Die Straßen sind kurvig, aber landschaftlich sehr reizvoll.
Caín, auf der anderen Seite der Route, ist mit privaten Fahrzeugen nicht direkt erreichbar. Die Zufahrt ist gesperrt oder nur eingeschränkt erlaubt. Je nach Jahreszeit kannst du Caín jedoch mit Taxis oder öffentlichen Verkehrsmitteln erreichen. Es gibt in der Region organisierte Transfers, mit denen Du die Wanderung in eine Richtung unternehmen und bequem zurückkehren kannst – ideal für alle, die nicht die vollen 24 Kilometer laufen möchten.
Mit dem Camper in der Region Cabrales – Übernachten rund um die Ruta del Cares
Für Camper-Reisende bietet die Region rund um die Ruta del Cares gute Möglichkeiten zur Übernachtung. In Arenas de Cabrales gibt es einen großen, kostenlosen Parkplatz [Link zu Google Maps], auf dem man auch über Nacht stehen darf. Gerade in der Hauptsaison ist dieser Parkplatz ein guter Ausgangspunkt: Von hier aus fahren Shuttlebusse direkt zum Startpunkt der Wanderung in Poncebos. So kannst Du das Auto bequem stehen lassen und ohne Stress in den Wandertag starten.
Wenn Du noch länger in der Region bleibst, lohnt sich ein Besuch des autofreien Dorfs Bulnes, das Du zu Fuß oder mit einer Standseilbahn erreichst. Von dort aus kannst Du weiter zum Refugio Vega de Ario oder zum bekannten Kletterziel Naranjo de Bulnes (Urriellu) wandern – zwei spektakuläre Touren für erfahrenere Bergfreunde.
0 Kommentare