Der Herbst ist eine gute Zeit zum Reisen. Die großen Touristenströme sind weg, die Natur verändert sich, und die Luft wird klarer. Statt Hitze und Hektik gibt’s goldene Bäume, leere Strände und mehr Platz – in Cafés, an Aussichtspunkten und unterwegs.
Wenn der Sommer vorbei ist, heißt das nicht, dass die Reisezeit endet. Im Gegenteil: Gerade der Oktober eignet sich perfekt für einen spontanen Kurzurlaub, einen Städtetrip oder einen Roadtrip durch die Natur. Die Temperaturen sind oft noch mild, viele Orte angenehm ruhig, und das Licht wechselt auf diese besondere, weiche Weise – fast schon melancholisch, aber schön.
Auch praktisch gesehen lohnt sich der Herbst. Weniger Andrang heißt: mehr Auswahl bei Unterkünften, bessere Preise, entspannteres Reisen. Ob du nochmal Sonne tanken willst, einen Platz zum Durchatmen suchst oder einfach raus willst – der Herbst bietet viele Reiseziele, die genau jetzt gut funktionieren.
Die Frage ist nur: Wohin im Oktober oder November? Hier kommen zehn Orte in Europa, die im Herbst besonders lohnenswert sind – für alle, die gern draußen sind, Kultur erleben wollen oder einfach ein paar ruhige Tage unterwegs verbringen möchten.
Überblick der besten Reiseziele im Herbst
Es gibt viele Orte in Europa, die im Oktober und November richtig gut funktionieren. Egal ob Sonne tanken, Kultur erleben oder einfach ein paar ruhige Tage am Wasser – es gibt genug Auswahl für jeden Geschmack. Hier findest du eine Auswahl an schönen Reisezielen für deinen Herbsturlaub.
1. Süd-Norwegen überrascht im Herbst mit klarer Luft, bunten Wäldern und beeindruckenden Küsten. Ideal für eine Reise mit dem Camper oder Mietwagen – ganz ohne Eile und mit vielen ruhigen Stellplätzen am Wasser oder im Wald.
2. Kroatien bietet auch im Oktober noch angenehme Temperaturen – gerade im Süden rund um Split oder Dubrovnik. Ideal für alle, die noch einmal Sonne und Meer genießen wollen. Und das ganz ohne volle Hotels oder lärmende Strandpromenaden.
3. Estland liegt vielleicht nicht auf jeder Bucket List – aber genau das macht es spannend. Das kleine Land an der Ostsee ist ein echter Geheimtipp für den Herbst. Viel Platz, viel Ruhe, und rund um Tallinn oder im Lahemaa-Nationalpark wird’s richtig idyllisch.
4. Warschau wird im Herbst oft übersehen – zu Unrecht. Die Stadt ist voller Geschichte, aber nicht überlaufen. Perfekt für einen ruhigen Kulturtrip mit warmem Kaffee, spannenden Museen und viel Platz zum Entdecken.
5. Normandie ist perfekt für einen herbstlichen Küsten-Roadtrip. Die Strände sind leer, die Landschaft rau und ehrlich. Besonders schön: ein Picknick mit Cidre auf den Klippen von Étretat – bei mildem Wind und weitem Blick aufs Meer.
6. Lofoten in Norwegen sind ein Paradies für Naturfans und Aktivurlauber. Wer im Herbst kommt, erlebt dramatisches Licht, kaum Touristen und mit etwas Glück – sogar Nordlichter. Perfekt für alle, die gern wandern, paddeln oder fotografieren.
7. Riga zeigt im Herbst seine ruhige, charmante Seite. Die Parks in der Innenstadt färben sich golden, die Cafés werden gemütlich – eine Städtereise mit viel Atmosphäre und Platz.
8. Schweden ist ein Traum für alle, die gern draußen sind. Gerade im Herbst zeigt sich die Natur in kräftigem Gold und Rot. Wer mag, fährt mit dem Van durch kleine Dörfer, macht eine Wanderung entlang der Seen oder sammelt Pilze im Wald. Die Tage sind frisch, aber oft sonnig.
9. Bilbao verbindet das Beste aus Stadt und Küste. Kunst, Tapas, Meeresluft – und das ganz ohne Hochsaison. Wer gern durch Städte schlendert und Neues entdeckt, ist hier genau richtig.
10. Dubrovnik ist die perfekte Mischung aus Altstadtflair und spätsommerlichem Licht. Im Oktober ist alles ruhiger, aber die Stimmung bleibt lebendig. Ideal für alle, die Kultur mit Meerblick verbinden wollen.
Mietcamper für deinen Roadtrip
Bist Du auf der Suche nach einem Mietcamper für Deinen nächsten Roadtrip? Finde attraktive Angebote auf Roadsurfer.com*.
1. Süd-Norwegen – Roadtrip durch Fjorde und Herbstfarben
Süd-Norwegen ist im Herbst wie gemacht für einen Roadtrip mit dem Auto oder Camper. Wenn sich die Wälder färben, die Bergluft kühler wird und die Küsten langsam leerer, beginnt eine besonders ruhige und intensive Reisezeit. Zwischen Fjorden, Hochebenen und kleinen Orten lässt sich die Region ganz entspannt entdecken – und mit etwas Glück sogar mit Sicht auf Polarlichter in klaren Nächten.
Die beste Reisezeit liegt zwischen Mitte September und Ende Oktober. Dann sind die Tage noch lang genug für Ausflüge, die Temperaturen angenehm frisch, aber selten zu kalt. Ideal für gemütliche Fahrten entlang der Küste, Wanderungen auf Aussichtspunkte oder eine Runde im Ruderboot auf einem der vielen Seen.
Besonders schön: das Hochland rund um den Hardangervidda-Nationalpark oder der Roadtrip über die berühmte Trollstigen-Straße. Auch entlang der Südküste – z. B. zwischen Kristiansand, Mandal und Stavanger – gibt es viele idyllische Plätze zum Übernachten und Pausieren, oft mit Blick aufs Wasser oder mitten im Wald.
Unterwegs wirkt alles etwas langsamer. Die Natur bestimmt den Rhythmus, und die vielen Rastplätze, Picknickstellen und Parkbuchten machen das Reisegefühl sehr frei. Wer mag, bleibt einfach spontan dort, wo es schön ist – genau das macht den Reiz in dieser Jahreszeit aus.
Süd-Norwegen ist ein echtes Reiseziel im Herbst, das Natur, Ruhe und beeindruckende Landschaften verbindet. Ideal für alle, die gern unterwegs sind – aber nicht im Eiltempo.
Das Wichtigste in Kürze – Süd-Norwegen
🚐 Reiseart: Roadtrip, Wanderurlaub
🌤 Temperaturen: 8–14 °C, klar, trocken
🌍 Tourismus: ★★★☆☆ – gut besucht aber viel Platz
15 Highlights in Südnorwegen
Südnorwegen zählt zu den eindrucksvollsten und vielfältigsten Regionen in Skandinavien. Hier findest du tiefe Fjorde, hohe Berge, schroffe Küsten und Gletscher, aber auch gemütliche Städte wie Bergen oder Ålesund. Gerade wenn du Norwegen zum ersten Mal besuchst,...
2. Kroatien – Badeurlaub im Spätsommer
Kroatien ist eines der besten Ziele, wenn der Sommer vorbei ist, du aber noch Sonne, Meer und milde Tage für die Herbstferien suchst. Gerade im Süden – rund um Split, Dubrovnik oder auf den Inseln – hält sich die Wärme oft bis weit in den Oktober hinein. Die Wassertemperatur ist meist noch angenehm, die Strände leer, und die Stimmung entspannt.
Ein idealer Moment für einen spontanen Badeurlaub im Oktober – aber ohne Liegestuhlreihen oder Trubel. Stattdessen: malerische Buchten, klare See, steinige Küstenwege und viel Platz. Perfekt für ein paar Tage Ruhe am Meer oder für einen kleinen Kurzurlaub mit dem Camper entlang der Küste. Die Campingplätze sind oft noch offen, aber kaum belegt – viele liegen direkt am Wasser.
Auch abseits vom Strand lohnt sich die Region: Historische Orte wie Zadar, Trogir oder Dubrovnik lassen sich jetzt ganz anders erleben – mit Zeit, Schatten und viel Platz für Sightseeing ohne Gedränge. Dazu kommen gemütliche Promenaden, Fischrestaurants und Wanderwege mit Aussicht.
Kroatien ist ein wunderbares Reiseziel für den Herbst, wenn du Wärme suchst, aber keine Lust mehr auf volle Orte hast. Hier beginnt der Herbst erst spät – mit goldenem Licht, stiller See und Abenden, die oft noch draußen stattfinden.
Das Wichtigste in Kürze – Kroatien
☀️ Reiseart: Badeurlaub, Roadtrip
🌤 Temperaturen: 17–24 °C, meist sonnig
🌍 Tourismus: ★★★☆☆ – beliebt
Roadtrip Kroatien
Kroatien ist wie gemacht für einen Roadtrip – spektakuläre Küstenstraßen, charmante Altstädte und beeindruckende Nationalparks sorgen für jede Menge Abwechslung. Von den traumhaften Stränden der Adria über wilde Gebirgslandschaften bis hin zu historischen Städten...
Bist du noch auf der Suche nach einer günstigen Fähre?
Auf dem Vergleichsprotal Direct Ferries* findest du über 3.000 Fährverbindungen mit den besten Preisen.
3. Estland – Geheimtipp für einen Roadtrip
Estland ist ein echter Geheimtipp für den Herbst – besonders für alle, die gern mit dem Camper oder Auto unterwegs sind. Die Straßen sind leer, die Natur weit und ungestört, und es gibt viele schöne Stellplätze direkt am See oder mitten im Wald. Wer die Stille mag, ist hier genau richtig.
Die beste Reisezeit liegt im Oktober: Die Wälder leuchten golden, die Moore schimmern im Morgennebel, und in den kleinen Orten kehrt eine wohltuende Ruhe ein. Besonders lohnenswert ist ein Roadtrip entlang der Nordküste, etwa durch den Lahemaa-Nationalpark. Dort warten Holzstege durch weite Moorlandschaften, unberührte Küstenabschnitte und alte Gutshäuser – perfekt für entspannte Stopps mit Ausblick.
Auch in Südestland lässt sich viel entdecken: kleine Seen, verschlafene Dörfer, herbstliche Wälder. Die Übernachtung in der Natur ist oft unkompliziert, Wildcamping wird vielerorts geduldet. Es geht nicht um große Sehenswürdigkeiten, sondern ums Unterwegssein selbst – Estland entschleunigt.
Wer Kultur erleben will, sollte Tallinn nicht auslassen. Die Altstadt wirkt im Herbst fast wie aus einem Märchenbuch: klare Luft, Kopfsteinpflaster, Kirchtürme – und kaum noch Reisegruppen. Perfekt für einen Tag Pause vom Fahren.
Estland ist ein ideales Reiseziel im Herbst für alle, die gern viel draußen sind, Ruhe suchen und das Land im eigenen Tempo erkunden möchten.
Das Wichtigste in Kürze – Estland
🚐 Reiseart: Roadtrip, Natururlaub, Städtereise
🌤 Temperaturen: 6–11 °C, kühl, still
🌍 Tourismus: ★☆☆☆☆ – viel Platz, wenig los
Estland Roadtrip
Estland, das nördlichste der baltischen Länder, fasziniert mit einer atemberaubenden Mischung aus unberührter Natur, charmanten Altstädten und einer reichen Geschichte. Ein Estland Roadtrip ist die perfekte Art, die schönsten Estland Sehenswürdigkeiten zu entdecken...
4. Warschau – Kultur, Cafés und klare Herbstluft
Warschau im Herbst ist ruhig, aufgeräumt und genau richtig, wenn du Kultur suchst – aber keinen Trubel willst. Die Stadt wird kühler, aber auch gemütlicher. Cafés füllen sich mit Einheimischen, in den Parks raschelt das Laub, und die Atmosphäre ist gelassener als im Sommer.
Gerade der Oktober eignet sich gut, um Warschau zu erkunden. Die Temperaturen sind frisch, oft um die 10 bis 15 Grad, und die Sicht ist klar – perfekt für Spaziergänge durch die historische Altstadt, entlang der Weichsel oder durch den riesigen Łazienki-Park mit seinen herbstlich gefärbten Alleen.
Warschau ist wie gemacht für einen Städtetrip in der Nebensaison: Museen sind leerer, Restaurants entspannter, und die ganze Stadt wirkt zugänglicher. Besonders sehenswert sind das Königsschloss, das Museum für Moderne Kunst und der Kulturpalast mit Aussicht über die Dächer.
Wer gern einfach losläuft, wird schnell merken, wie herbstlich reizvoll die Stadt ist – mit viel Platz, wenig Hektik und einer Mischung aus Geschichte, Alltag und kleinen Entdeckungen am Wegesrand.
Das Wichtigste in Kürze – Warschau
🌆 Reiseart: Städtereise, Kultur
🌤 Temperaturen: 10–15 °C, klar, kühl
🌍 Tourismus: ★★☆☆☆ – angenehm ruhig
5. Normandie – Kurzurlaub mit dem Camper
Die Normandie ist wie gemacht für einen herbstlichen Roadtrip. Die Küstenstraße zieht sich durch kleine Orte, vorbei an Apfelhainen, Steilküsten und ruhigen Stränden. Im Oktober wird es hier stiller – aber genau das macht den Reiz aus. Kein Gedränge an Sehenswürdigkeiten, keine Parkplatzsuche am Strand. Dafür frische Atlantikluft, milde Tage und ein echtes Gefühl von Weite.
Die beste Reisezeit für diese Region liegt zwischen Ende September und Mitte Oktober. Dann ist das Wetter oft noch freundlich, die Temperaturen mild – ideal für Frühstück im Freien oder lange Spaziergänge an den Klippen von Étretat. Wer mag, macht unterwegs Halt in Hafenorten wie Honfleur oder Dieppe, schlendert über Wochenmärkte oder probiert frischen Cidre direkt vom Bauernhof.
Besonders für Camper bietet die Normandie tolle Bedingungen. Viele Stellplätze liegen direkt an der Küste oder mitten im Grünen. Übernachten mit Blick aufs Meer oder neben Apfelbäumen – hier geht das ganz unkompliziert. Dazu kommen breite Straßen, entspannte Orte und eine gute Infrastruktur.
Auch für alle, die gern etwas erleben, ist gesorgt: Der Mont-Saint-Michel, die Landungsstrände oder kleine Museen zur Geschichte der Region lohnen sich gerade im Herbst – mit Zeit und ohne Menschenmassen.
Die Normandie ist ein schönes Reiseziel im Herbst für alle, die gern draußen sind, flexibel reisen und dabei Kultur, Küste und Küche verbinden möchten. Ideal für ein paar entschleunigte Tage mit Aussicht.
Das Wichtigste in Kürze – Normandie
🚐 Reiseart: Roadtrip, Camperreise, Küste
🌤 Temperaturen: 12–18 °C, windig, oft sonnig
🌍 Tourismus: ★★★☆☆ – entspannt, aber bekannt
Normandie Sehenswürdigkeiten
Die Normandie steht zwar oftmals etwas im Schatten der bekannteren Bretagne, ist jedoch ein echtes Paradies für einen Roadtrip mit dem Camper. Zwischen spektakulären Steilküsten, idyllischen Hafenstädten und historischen Stätten gibt es unzählige Sehenswürdigkeiten...
6. Lofoten – Aktiv Urlaub im Herbst
Die Lofoten sind kein klassisches Herbstziel – und genau das macht sie so besonders. Im Oktober zeigt sich die Inselgruppe vor Norwegens Nordküste von ihrer wilden, stillen Seite. Die Strände sind menschenleer, die Berge dramatisch, und das Licht wechselt fast stündlich. Ideal für alle, die raus wollen, Natur lieben und Bewegung brauchen.
Jetzt beginnt die ruhigere Zeit des Jahres. Die Hauptsaison ist vorbei, viele Cafés und Unterkünfte schließen langsam – aber genau das macht den Reiz aus. Wer mit dem Mietwagen oder Camper unterwegs ist, findet einfache Stellplätze mit spektakulärer Aussicht: auf das Meer, auf schneebestäubte Gipfel oder in ein Tal mit grasenden Schafen.
Für Wanderfreunde ist der Herbst die perfekte Gelegenheit, die Lofoten zu Fuß zu entdecken. Die Wege sind leer, die Luft klar, und die Natur ein echtes Schauspiel. Besonders schön: die Aussicht von Reinebringen, Touren rund um Henningsvær oder einfach eine Strandwanderung bei Utakleiv.
Und wenn du Glück hast, zeigt sich abends noch das grün flackernde Nordlicht – ein Naturschauspiel ganz ohne Menschenmassen und mit freiem Blick in den Himmel. Die Lofoten sind ein Reiseziel für den Herbst, das bewegt – nicht nur körperlich, sondern auch innerlich.
Das Wichtigste in Kürze – Lofoten
⛰ Reiseart: Aktivurlaub, Wandern, Natur
🌤 Temperaturen: 4–10 °C, wechselhaft, windig
🌍 Tourismus: ★★★☆☆ – weniger überlaufen als im Sommer
7. Riga – Städtereise im Herbst in die lettische Hauptstadt
Riga im Herbst ist charmant, ruhig und genau richtig für einen entspannten Städtetrip. Die lettische Hauptstadt liegt direkt an der Ostsee und wirkt im Oktober wie gemacht für Spaziergänge: Die Parks leuchten in warmen Farben, die Altstadt ist übersichtlich und gemütlich, und überall duftet es nach Zimt, Kaffee und Herbstluft.
Die beste Reisezeit ist Anfang bis Mitte Oktober – dann sind die Tage noch relativ lang, und das Wetter oft stabil. Die Temperaturen sind kühl, aber angenehm, ideal für Stadtbesichtigungen ohne Hektik. Besonders schön ist der Herbst in den vielen Grünanlagen – zum Beispiel im Basteiberg-Park oder am Stadtkanal entlang. Hier zeigt sich, wie sehr sich diese Jahreszeit für einen Städtetrip eignet.
Architekturfans kommen voll auf ihre Kosten: Jugendstil, Hanse, Mittelalter – alles auf engem Raum. Besonders beeindruckend: die Alberta iela mit ihren verschnörkelten Fassaden. Wer lieber lokal unterwegs ist, besucht den Zentralmarkt oder genießt einfach einen langen Nachmittag in einem der Cafés in der Altstadt.
Riga ist ein ruhiges, aber eindrucksvolles Reiseziel für den Herbst – besonders für alle, die gern schlendern, beobachten und genießen, ohne durch Menschenmengen gedrückt zu werden.
Das Wichtigste in Kürze – Riga
🏙 Reiseart: Städtereise, Kultur
🌤 Temperaturen: 8–14 °C, kühl, oft sonnig
🌍 Tourismus: ★★☆☆☆ – wenig los
Bist Du auf der Suche nach einem Hotel oder einer Unterkunft?
Auf Booking.com* findest Du die besten Angebote für den nächsten Städtetrip.
8. Schweden – Mit dem Camper durch goldene Wälder
Schweden ist im Herbst ein Traum für alle, die gern draußen sind. Wenn sich die endlosen Wälder verfärben, Seen im Morgennebel liegen und die Tage langsam kürzer werden, zeigt das Land eine ruhige, stimmungsvolle Seite. Gerade im Oktober ist die Stimmung besonders: nicht mehr Sommer, aber auch noch nicht richtig Winter – genau dazwischen.
Besonders schön ist es jetzt im Süden und in Mittelschweden. Rund um Småland, Dalarna oder die Seenplatte bietet der Herbst alles, was einen entspannten Natururlaub ausmacht: klare Luft, bunte Bäume, leere Wanderwege. Und vor allem: Stille. Wer mit dem Camper unterwegs ist, findet unzählige Plätze am Wasser oder mitten im Wald. Viele davon kostenlos oder sehr günstig – perfekt für alle, die flexibel unterwegs sein wollen.
Aber auch abseits der Natur gibt es viel zu entdecken: kleine Dörfer, Cafés mit Zimtschnecken und gemütliche Städte wie Karlstad oder Växjö, die sich ideal für einen ruhigen Städtetrip eignen. In Göteborg und Stockholm ist der Oktober oft die angenehmste Zeit für einen Besuch – die Touristenströme sind weg, und die Städte lassen sich ganz in Ruhe erkunden.
Der Herbst in Schweden ist ideal, wenn du den Alltag hinter dir lassen willst. Das Licht, die Farben und die Ruhe machen das Land zu einem der besten Reiseziele für den Herbst – ob für eine Woche im Camper oder ein paar Tage im Ferienhaus am See.
Das Wichtigste in Kürze – Schweden
🌲 Reiseart: Natururlaub, Roadtrip, Städtereise
🌤 Temperaturen: 7–13 °C, oft sonnig, kühl
🌍 Tourismus: ★☆☆☆☆ – viel Platz, leere Wege
Schweden Roadtrip
Schweden ist wie gemacht für einen Roadtrip – endlose Weiten, gut ausgebaute Straßen und jede Menge wunderschöner Orte, die zum Entdecken einladen. Von der zerklüfteten Schärenküste im Süden über dichte Wälder und glitzernde Seen bis hin zu den wilden Landschaften...
9. Bilbao – Kunst, Tapas und Atlantiklicht
Bilbao im Herbst ist eine Stadt mit Charakter. Das Licht am Atlantik wird weicher, die Straßen leerer, und gleichzeitig bleibt die Stimmung lebendig. Wer einen Städtetrip abseits der Klassiker sucht, findet hier genau das: Kultur, gutes Essen und ein echtes Lebensgefühl – ohne Postkartenklischees.
Besonders im Oktober ist das Klima angenehm: oft milde Temperaturen, um die 18 bis 22 Grad, etwas Wind vom Meer, aber meist trocken. Ideal für einen Rundgang durch die Altstadt, für Tapas am Nachmittag oder einen Abstecher ans Flussufer bei untergehender Sonne.
Bilbao ist vor allem bekannt für das Guggenheim-Museum – ein Muss für alle, die sich für moderne Architektur und Kunst interessieren. Aber auch darüber hinaus hat die Stadt viel zu bieten: kleine Märkte, versteckte Bars, eindrucksvolle Brücken und die Nähe zum kantabrischen Meer.
Für alle, die im Herbst gern Kunst und Kultur entdecken, aber keine Lust auf große Menschenmengen haben, ist Bilbao das perfekte Ziel. Die Stadt fühlt sich authentisch an – und wirkt im Oktober fast wie ein persönlicher Geheimtipp.
Das Wichtigste in Kürze – Bilbao
🎨 Reiseart: Städtereise, Sightseeing
🌤 Temperaturen: 18–22 °C, mild, windig
🌍 Tourismus: ★★☆☆☆ – ruhig, aber lebendig
Bilbao Sehenswürdigkeiten
Bilbao liegt im Norden Spaniens, mitten im Baskenland, und ist eine Stadt voller Gegensätze. Zwischen grünen Hügeln und dem Fluss Nervión trifft hier moderne Architektur auf jahrhundertealte Geschichte. Die Stadt ist vor allem durch das berühmte Guggenheim-Museum...
10. Dubrovnik – Städtetrip trifft auf Strandurlaub
Dubrovnik zählt im Herbst zu den schönsten Städten Europas – entspannt, sonnig und genau richtig für einen Mix aus Kultur und Meer. Die Stadtmauern leuchten im warmen Nachmittagslicht, das Meer ist oft noch badetauglich, und die Besucherströme des Sommers sind endlich weg. Ein idealer Ort für einen Städtetrip im Oktober, der ruhig, aber nicht langweilig ist.
Die beste Reisezeit liegt zwischen Ende September und Mitte Oktober. Die Temperaturen sind mild, oft über 20 Grad, und viele Cafés haben noch ihre Tische draußen. Die Strände sind fast leer – ideal für eine Pause mit Blick aufs Wasser oder ein letztes Bad im Jahr.
Die Altstadt lässt sich jetzt ganz in Ruhe erkunden. Ohne Gedränge auf den Mauern, mit Zeit in kleinen Gassen und Museen, und mit mehr Platz in den Restaurants. Auch Ausflüge in die Umgebung lohnen sich: Die Insel Lokrum ist schnell erreicht, genauso wie die Küste Richtung Cavtat – perfekt für einen kleinen Spaziergang oder eine Bootsfahrt.
Dubrovnik ist ein Klassiker – aber im Herbst deutlich angenehmer als im Hochsommer. Für alle, die Sonne, Geschichte und Entspannung mögen, ist das hier eines der schönsten Urlaubsziele im Oktober.
Das Wichtigste in Kürze – Dubrovnik
🏰 Reiseart: Städtereise, Sightseeing, Badeurlaub
🌤 Temperaturen: 18–24 °C, sonnig
🌍 Tourismus: ★★★☆☆ – gut besucht aber deutlich ruhiger
Finde jetzt den günstigsten Flug für eine Städtereise
Fazit – Warum der Herbst die beste Reisezeit sein kann
Der Herbst ist die ruhigere, aber oft schönere Alternative zum Sommer. Weniger Menschen, mehr Platz und eine ganz eigene Stimmung: goldene Wälder, leere Strände, klare Luft. Ob du lieber draußen unterwegs bist, Kultur erleben willst oder einfach ein paar Tage raus möchtest – im September und Oktober gibt es viele Orte, die genau dann am besten funktionieren.
Viele der schönsten Reiseziele für die Herbstferien liegen direkt vor der Haustür. Oft braucht es nicht viel mehr als ein bisschen Zeit, ein gutes Ziel und die Bereitschaft, sich auf eine Jahreszeit einzulassen, die langsamer, stiller – und vielleicht genau deshalb so besonders ist.
Egal ob Camperreise, Städtereise oder ein stiller Ort am Wasser: Die Herbstmonate eignen sich besser als viele denken – für Entdeckung, Erholung und ganz neue Eindrücke.
yesim – Deine Lösung für Internet auf Reisen
Bist Du auf der Suche nach einer einfachen und kostengünstigen Lösung für Datenroaming auf Reisen? Finde attraktive Angebote bei yesim*.
0 Kommentare