Der Dezember ist ein vielseitiger Reisemonat. Während in vielen Regionen der Winter Einzug hält, gibt es in Europa auch Ziele, die noch mit milden Temperaturen punkten. Egal ob Sonne tanken, winterliche Landschaften genießen oder einfach ein paar entspannte Tage in der Natur verbringen – die Auswahl an Reisezielen im Dezember ist groß.
Gerade wer sich nach einem Mix aus entspannten Städten und warmer Sonne sehnt, wird im Süden Europas fündig. Gleichzeitig locken die nördlicheren Regionen mit einer besonderen Winterstimmung – weniger voll und trotzdem voller Möglichkeiten. Perfekt für alle, die eine Auszeit brauchen und sich noch nicht komplett in den Wintermodus verabschieden wollen.
Wer im Dezember unterwegs ist, kann die schönsten Reiseziele in Europa auf eine andere Weise erleben. Ob Städtetrip, Roadtrip oder einfach nur raus ans Meer – es gibt genug Optionen, die den Monat besonders machen.
Übersicht der schönsten Reiseziele im Dezember in Europa
Hier findest du eine kurze Übersicht der besten Reiseziele im Dezember. Von sonnigen Küsten bis zu winterlichen Städten – für jeden ist was dabei.
Sardinien überrascht im Dezember mit mildem Wetter und fast leeren Stränden. Die Insel ist nicht überlaufen, die Temperaturen sind oft noch zweistellig, und gerade an der Küste bleibt es angenehm. Einfach ein bisschen die Ruhe und Abgeschiedenheit genießen und die Natur wirken lassen.
Peloponnes hat noch ordentlich Sonne zu bieten. Hier lassen sich Strandspaziergänge und kleine Wanderungen gut verbinden. Besonders im Süden ist es noch mild genug, um draußen unterwegs zu sein. Auch die historischen Stätten wirken ohne die Sommerhitze gleich viel entspannter.
Quiberon an der französischen Atlantikküste zeigt sich im Winter von seiner wilden Seite. Starke Wellen, windige Tage und eine Küstenlinie, die im Herbstlicht beeindruckend aussieht. Perfekt für alle, die mal rauswollen und sich an der frischen Luft durchpusten lassen.
Albanien ist im Dezember ein echter Tipp für alle, die nochmal milde Temperaturen mitnehmen wollen. Besonders die Küstenregionen sind noch angenehm, und auch die Berge haben ihren Reiz. Einfach das Land auf eigene Faust entdecken und die Vielfalt erleben.
Bilbao hat im Dezember eine besondere Stimmung. Die Mischung aus urbanem Leben und der Nähe zum Meer macht die Stadt spannend. Besonders das Guggenheim-Museum und die Altstadt sind zu dieser Jahreszeit entspannt und nicht überlaufen.
Thessaloniki hat auch im Winter eine gewisse Leichtigkeit. Die Temperaturen klettern oft noch auf 15 Grad, und das Meer wirkt mit der tief stehenden Sonne fast schon magisch. Ein idealer Mix aus Stadtleben und entspannten Spaziergängen an der Uferpromenade.
Mietcamper für deinen Roadtrip
Bist Du auf der Suche nach einem Mietcamper für Deinen nächsten Roadtrip? Finde attraktive Angebote auf Roadsurfer.com*.
Sardinien – Sonne und Ruhe auf der Mittelmeerinsel
Sardinien ist im Dezember ein absolutes Highlight. Die Temperaturen liegen oft um die 15 bis 20 Grad, und gerade an der Südküste bleibt es im Dezember warm. Das Meer ist natürlich nicht mehr richtig warm, aber die Strände haben einen ganz eigenen Charme – leer, weit und ruhig.
Wer sich trotzdem ins Wasser traut, findet an den flacheren Buchten noch angenehme Wassertemperaturen. Ein paar Stunden am Strand, danach eine Runde durch die engen Gassen von Cagliari und abends in ein kleines Restaurant – so kann ein entspannter Tag auf Sardinien aussehen.
Auch ein Roadtrip über die Insel ist eine tolle Option für den Winter. Die Küstenstraßen sind leer, die Aussichtspunkte nicht überlaufen, und einfach losfahren und schauen, wo es schön ist, fühlt sich gleich viel entspannter an als im Sommer. Besonders die Wanderungen entlang der Küste lohnen sich jetzt: keine Hitze, klare Sicht und eine gute Mischung aus Natur und Bewegung.
Für einen Winterurlaub mit mildem Klima gehört Sardinien definitiv zu einem der schönsten Reiseziele in Europa. Ideal, um nochmal ein bisschen Sonne zu tanken, während es anderswo schon richtig kalt ist.
Das Wichtigste in Kürze – Sardinien
🏝 Reiseart: Roadtrip, Wandern
🌤 Temperaturen: 15 °C bis 20 °C, mild & sonnig
🌍 Tourismus: ★☆☆☆☆ – ruhig, viel Platz
Sardinien Rundreise
Ein Rundreise auf Sardinien ist die perfekte Möglichkeit, die Insel in ihrer ganzen Vielfalt zu erleben. Von beeindruckenden Küstenlandschaften bis hin zu charmanten Städten und unberührter Natur – Sardinien hat für jeden etwas zu bieten. Ob du entlang der...
Peloponnes – Ein echter Geheimtipp unter den Reisezielen im Winter
Eine Peloponnes Rundreise ist im Dezember ein perfektes Reiseziel für alle, die nochmal Sonne tanken wollen. Die Halbinsel lockt auch im Winter mit angenehmen Temperaturen um die 20 Grad. Kein klassischer Badeurlaub, aber für lange Strandspaziergänge und eine Auszeit in der Natur genau richtig.
Die Mischung aus Küstenorten und historischen Stätten macht die Peloponnes gerade im Winter spannend. Orte wie Nafplio, Monemvasia und die Überreste von Epidauros wirken ohne die Sommerhitze gleich viel entspannter. Einfach mal durch die Gassen schlendern, am Wasser sitzen und die Ruhe genießen – so kann man den Winter gut verbringen.
Mit dem Camper unterwegs zu sein, geht im Dezember, aber es sind längst nicht alle Plätze offen. Einige Campingplätze entlang der Küste haben aber auf, und auch Wildcamping ist an manchen Stellen möglich – solange man sich an die Regeln hält. Wer flexibel bleibt und ein bisschen vorausplant, findet meist noch eine ruhige Ecke.
Für einen Winterurlaub in Europa ist die Peloponnes ein echter Geheimtipp – vor allem für alle, die Natur, Kultur und milde Temperaturen mögen.
Das Wichtigste in Kürze – Peloponnes
🏖 Reiseart: Natur, Kultur, Roadtrip
🌤 Temperaturen: 15 °C bis 20 °C, mild & sonnig
🌍 Tourismus: ★★☆☆☆ – ruhig
Peloponnes Sehenswürdigkeiten
Die Halbinsel Peloponnes im Süden Griechenlands begeistert mit einer einzigartigen Mischung aus Geschichte, Natur und Kultur. Sie ist ein ideales Ziel für einen abwechslungsreichen Roadtrip, der dich zu einigen der faszinierendsten Peloponnes Sehenswürdigkeiten...
Quiberon – Winter am Atlantik: rau, ruhig und beeindruckend
Quiberon auf der gleichnamigen Halbinsel ist im Wintermonat Dezember ein echter Tipp für alle, die die raue Seite des Atlantiks mögen. Wellen schlagen gegen die Felsen, der Wind pfeift über die malerischen Strände, und die Stimmung ist ganz anders als im Sommer – ruhiger, unaufgeregter.
Die Temperaturen liegen meist bei 10 bis 15 Grad – kühl, aber nicht eisig. Besonders die Côte Sauvage hat im Winter eine besondere Ausstrahlung: Klippen, Brandung und leere Küstenwege. Wer sich gerne draußen bewegt, findet hier gute Wanderwege ohne viele Leute. Die Luft ist klar, und die Natur zeigt sich von ihrer wilden Seite – perfekt für einen Wanderurlaub im Winter.
Mit dem Camper unterwegs zu sein, ist im Dezember möglich, aber man sollte vorher checken, welche Plätze noch offen sind. Einige Stellplätze direkt am Wasser sind geschlossen, aber die meisten, die noch geöffnet sind, sind ziemlich leer. Einfach spontan bleiben und schauen, was passt – meist gibt es genug Platz.
Für einen Winterurlaub an der Küste ist Quiberon eines der besten Reiseziele – nicht klassisch warm, aber ideal für alle, die Natur und frische Luft mögen.
Das Wichtigste in Kürze – Quiberon
🌊 Reiseart: Küstenwandern, Roadtrip
🌤 Temperaturen: 10 °C bis 15 °C, windig & kühl
🌍 Tourismus: ★☆☆☆☆ – ruhig, nur wenige Reisende
Halbinsel Quiberon
Quiberon ist einer dieser Orte, die sofort das Gefühl von Weite und Freiheit vermitteln. Ganz im Süden der Bretagne ragt die schmale Halbinsel in den Atlantik, umgeben von wilden Klippen, feinsandigen Stränden und dem endlosen Blau des Meeres. Schon die Anreise ist...
Mein Equipment auf Roadtrips
Last update on 9.07.2025 / Affiliate links / Images from Amazon Product Advertising API
Albanien – Winter am Mittelmeer: mild und entspannt
Albanien ist im Dezember ein echter Geheimtipp für alle, die noch ein bisschen Wärme mitnehmen wollen. Die traumhafte Küste rund um Vlora und Saranda bleibt oft mild, mit Temperaturen um die 15 Grad – nicht heiß, aber angenehm genug, um draußen unterwegs zu sein.
Gerade die Mischung aus Natur und Küstenstädten macht das Land interessant. An den vielen zauberhaften Sandstränden triffst du im Winter kaum auf andere Menschen, und die Atmosphäre ist ruhig. Statt Badeurlaub gibt’s lange Spaziergänge am Meer, kleine Cafés mit Meerblick und eine entspannte Stimmung. Einfach mal anhalten, wenn ein schöner Platz kommt, und die Gegend erkunden – das hat was.
Mit dem Camper unterwegs zu sein, ist im Dezember möglich, aber man sollte nicht fest mit geöffneten Plätzen rechnen. Ein paar Campingplätze haben noch auf, die meisten sind aber geschlossen. Wildcamping ist in einigen Regionen tolleriert – aber am besten vorher informieren. Wer flexibel bleibt, findet meist eine Stelle, um die Nacht zu verbringen.
Albanien im Winter ist definitiv eine Reise wert – nicht klassisch warm, aber die Mischung aus mildem Wetter, Küstenlandschaft und Ruhe macht es zu einem guten Ziel für alle Naturliebhaber, die nochmal rauswollen. Für einen Roadtrip ohne viel Planung eine spannende Destination.
Das Wichtigste in Kürze – Albanien
🌅 Reiseart: Roadtrip
🌤 Temperaturen: 10 °C bis 15 °C, mild & ruhig
🌍 Tourismus: ★★☆☆☆ – ruhig, teils geschlossen
Roadtrip Albanien
Albanien, ein Land voller unentdeckter Schätze, bietet Dir eine aufregende Mischung aus atemberaubender Natur, faszinierender Geschichte und herzlicher Gastfreundschaft. Ein Roadtrip durch dieses vielseitige Balkanland ist die ideale Möglichkeit, die vielfältigen...
Bilbao – Urbaner Winter in Nordspanien
Bilbao ist im Dezember eine gute Wahl für alle, die einen Städtetrip suchen, ohne durch Touristenmassen zu müssen. Die charmante Stadt hat eine besondere Atmosphäre: leicht kühl, aber nicht ungemütlich. Mit Temperaturen um die 10 bis 15 Grad lässt es sich draußen noch gut aushalten – vor allem, wenn zwischendurch die Sonne rauskommt.
Die Mischung aus moderner Architektur und traditionellem Flair macht Bilbao spannend. Das Guggenheim-Museum ist natürlich ein Muss, aber auch die Altstadt (Casco Viejo) lohnt sich. Hier reihen sich kleine Bars, Cafés und Läden aneinander, und die Stimmung ist gerade im Winter angenehm entspannt. Einfach mal durch die engen Gassen schlendern, ein Glas Txakoli trinken und die Stadt auf sich wirken lassen.
Bilbao ist kein klassisches Winterziel, aber genau das macht es reizvoll. Die Mischung aus urbanem Flair, mildem Klima und entspannten Wintertagen passt gut für alle, die keine Lust auf Hochsaison haben.
Das Wichtigste in Kürze – Bilbao
🌆 Reiseart: Städtetrip
🌤 Temperaturen: 10 °C bis 15 °C, wechselhaft
🌍 Tourismus: ★★☆☆☆ – belebt, aber nicht voll
Bilbao Sehenswürdigkeiten
Bilbao liegt im Norden Spaniens, mitten im Baskenland, und ist eine Stadt voller Gegensätze. Zwischen grünen Hügeln und dem Fluss Nervión trifft hier moderne Architektur auf jahrhundertealte Geschichte. Die Stadt ist vor allem durch das berühmte Guggenheim-Museum...
Bist Du auf der Suche nach einem Hotel oder einer Unterkunft?
Auf Booking.com* findest Du die besten Angebote für den nächsten Städtetrip.
Thessaloniki – Städtereise im Dezember
Thessaloniki ist im Dezember eine Mischung aus mildem Klima und urbaner Atmosphäre. Mit Temperaturen um die 15 Grad bleibt es angenehm – vor allem, wenn die Sonne rauskommt. Die Stadt hat ein lockeres Flair, die Straßen sind belebt, und die Cafés am Meer sind gut besucht.
Für einen Städtetrip im Winter ist Thessaloniki eine gute Wahl. Einfach durch die Altstadt (Ano Poli) schlendern, die engen Gassen entdecken und die Aussicht auf das Meer genießen. Auch die Uferpromenade ist gerade jetzt entspannt, und man kann in Ruhe die Aussicht auf den Thermaischen Golf genießen.
Die Stadt hat einiges an Geschichte zu bieten. Vom Weißen Turm bis zu den osmanischen Bauwerken gibt es genug zu entdecken – und das ohne die großen Touristenströme des Sommers. Abends lohnt es sich, in eine der Tavernen einzukehren und die regionale Küche zu probieren.
Für alle, die einen Winterurlaub mit milden Temperaturen mögen, ist Thessaloniki ein gutes Ziel. Kein klassischer Badeurlaub, aber angenehm und lebendig – ohne die Hektik der Hochsaison.
Das Wichtigste in Kürze – Thessaloniki
🌇 Reiseart: Städtetrip, Kultur
🌤 Temperaturen: 12 °C bis 15 °C, angenehm & sonnig
🌍 Tourismus: ★★☆☆☆ – belebt, aber entspannt
Thessaloniki
Thessaloniki ist mit etwa 1,1 Millionen Einwohnern im Ballungsraum die zweitgrößte Stadt Griechenlands und liegt in der Region Zentralmakedonien. Sie erstreckt sich entlang des Thermaischen Golfs und ist ein wichtiger Knotenpunkt für Handel und Kultur im...
Fazit zu einem Urlaub im Dezember in Europa
Der Dezember bietet in Europa viele Reiseziele für den Winter – egal, ob man nochmal Sonne tanken möchte oder sich auf die winterlichen Seiten einlassen will. Während im Süden Europas noch milde Temperaturen herrschen, gibt es auch weiter nördlich spannende Orte, die gerade jetzt ihren Reiz haben.
Ob ein paar entspannte Tage auf Sardinien, ein Städtetrip nach Thessaloniki oder die wilde Küste von Quiberon – die Auswahl ist groß. Wer sich nach Kultur sehnt, wird in Bilbao fündig, und wer gerne spontan unterwegs ist, kann mit dem Auto oder Camper durch die Peloponnes fahren. Auch Albanien ist im Dezember eine gute Mischung aus Natur und Ruhe.
Der Dezember ist eine gute Zeit, um Europa ohne die Sommermassen zu erleben. Ob mildes Klima oder herbstliche Stimmung – die besten Reiseziele für diesen Monat bieten eine angenehme Mischung aus Sonne, Natur und entspannten Städten.
yesim – Deine Lösung für Internet auf Reisen
Bist Du auf der Suche nach einer einfachen und kostengünstigen Lösung für Datenroaming auf Reisen? Finde attraktive Angebote bei yesim*.
0 Kommentare