Halbinsel Peniche

Nov. 15, 2025

Peniche liegt an der Atlantikküste von Portugal, rund 90 Kilometer nördlich von Lissabon, und ist bekannt für seine lange Geschichte als Fischerstadt und seine spektakulären Strände. Heute ist die Stadt vor allem bei Surfern beliebt, denn hier liegen mit dem Praia dos Supertubos und dem Praia do Baleal zwei der bekanntesten Surfspots Europas.

Aber auch abseits der Wellen hat Peniche einiges zu bieten: eine kleine Altstadt, eine historische Festung und Ausflüge auf die vorgelagerte Inselgruppe Berlengas. Durch die Lage auf einer Halbinsel ist man immer nah am Meer und hat fast überall einen Blick auf den Atlantik.

Peniche eignet sich sowohl für einen Tagesausflug ab Lissabon mit dem Mietwagen als auch für einen längeren Aufenthalt auf einer Rundreise durch Portugal. Wer mit dem Wohnmobil unterwegs ist, findet Stellplätze in der Nähe der Strände und Campingplätze rund um die Stadt.

Peniche Sehenswürdigkeiten - Stadt mit Hafen

Peniche – Stadt und Geschichte

Die Stadt Peniche liegt auf einer markanten Halbinsel und war über Jahrhunderte stark vom Meer geprägt. Fischfang und Bootsbau gehörten lange zu den wichtigsten Tätigkeiten der Menschen hier. Noch heute erinnert der Hafen mit seinen vielen Booten daran, dass Peniche bis heute ein aktiver Fischerort geblieben ist.

Eine der wichtigsten historischen Sehenswürdigkeiten ist die Festung Fortaleza de Peniche, die im 16. Jahrhundert erbaut wurde. Ursprünglich sollte sie die Küste von Peniche vor Angriffen schützen, später wurde sie als Gefängnis genutzt, vor allem während der Zeit der portugiesischen Diktatur. Heute befindet sich darin das Museu Municipal de Peniche, das neben der Geschichte der Festung auch Ausstellungen zum Leben der Fischer und zur Entwicklung der Stadt zeigt.

Die Mischung aus Tradition und Moderne macht Peniche interessant: Während im Hafen noch täglich frischer Fisch angelandet wird, kommen heute ebenso viele Besucher wegen der Strände, den Highlights von Peniche wie den Ausflügen zu den Berlengas-Inseln, und natürlich wegen der idealen Bedingungen zum Surfen.

Festung Fortaleza de Peniche

Sehenswürdigkeiten und Highlights von Peniche

Die Altstadt von Peniche ist ein guter Ausgangspunkt, um die Stadt zu erkunden. Zwischen den kleinen Gassen rund um den Hafen findest du Restaurants, Cafés und Geschäfte, die das Flair eines traditionellen Fischerortes bewahrt haben. Besonders sehenswert ist die barocke Kirche Igreja de São Pedro, die im Zentrum liegt und mit ihren kunstvollen Altären einen Einblick in die religiöse Tradition der Stadt gibt.

Ein markanter Punkt in Peniche ist die Fortaleza de Peniche. Die mächtigen Mauern ragen direkt am Meer auf und prägen das Stadtbild. Heute beherbergt sie das Museu Municipal de Peniche, in dem verschiedene Ausstellungen gezeigt werden – von maritimen Themen bis hin zur Kulturgeschichte.

Sehr eindrucksvoll ist auch das Cabo Carvoeiro am westlichen Rand der Halbinsel. Hier kannst du entlang der Klippen spazieren und den Blick über den Atlantik schweifen lassen. Die bizarren Felsformationen und der Leuchtturm sind ein beliebtes Fotomotiv, und bei klarer Sicht siehst du bis zur vorgelagerten Insel Berlenga Grande.

Ein besonderes Highlight sind die Berlengas-Inseln, die du von Peniche aus mit dem Boot erreichst. Im Sommerhalbjahr fahren regelmäßig Ausflugsboote zur Hauptinsel Berlenga Grande. Dort erwarten dich ein kleines Fort, schöne Ausblicke und klares Wasser – ein Ausflug, der sich auf jeden Fall lohnt.

Strände und Surfen in Peniche

Die Küste rund um Peniche ist bekannt für ihre langen Sandstrände und gilt als eines der besten Reviere zum Surfen in Portugal. Direkt an der Stadt liegt der Praia do Medão, besser bekannt als Praia dos Supertubos. Er ist berühmt für seine kraftvollen Wellen und Austragungsort des Surf-Wettbewerbs Rip Curl Pro Portugal, bei dem jedes Jahr die besten Surfer der Welt antreten.

Ein weiteres Highlight ist der Praia do Baleal, ein Strand nördlich von Peniche, der sich auf einer kleinen Halbinsel erstreckt. Hier findest du mehrere Surfschulen und ideale Bedingungen, um selbst das Wellenreiten auszuprobieren. Durch die geschützte Lage ist er auch für Anfänger geeignet, während sich erfahrene Surfer an den weiter draußen brechenden Wellen versuchen.

Neben diesen bekannten Spots gibt es rund um Peniche noch weitere Strände wie Consolação oder Foz do Arelho, die sich perfekt für einen entspannten Strandtag eignen. Ob Baden, Spazierengehen oder Surfen – die Strände von Peniche bieten für jeden etwas.

Praia dos Supertubos - Strand in Peniche

Baleal – Strand und Surferdorf

Nur wenige Kilometer nördlich von Peniche liegt Baleal, ein kleines Dorf auf einer Halbinsel, das über einen schmalen Damm mit dem Festland verbunden ist. Früher war Baleal ein Fischerdorf, heute ist es vor allem bei Surfern und jungen Reisenden beliebt.

Der Sandstrand von Baleal ist weitläufig und bietet ideale Bedingungen zum Surfen. Durch die besondere Lage findest du hier sowohl geschützte Bereiche für Anfänger als auch Wellen für erfahrene Surfer. Entsprechend gibt es viele Surfschulen und kleine Hostels, die sich auf Surf-Urlauber spezialisiert haben.

Neben dem Surfen lohnt sich auch ein Spaziergang durch den Ort. Die weißen Häuser, kleinen Bars und Cafés schaffen eine entspannte Atmosphäre, die sich deutlich vom lebhafteren Zentrum von Peniche unterscheidet. Für viele gehört Baleal zu den schönsten Ecken der Region und ist ein Grund, warum Peniche als Reiseziel so beliebt ist.

Highlights rund um Peniche & Ausflug zu den Berlengas

Die Halbinsel Peniche selbst ist schon ein Highlight: Fast überall bist du vom Meer umgeben, und ein Spaziergang entlang der Küste bietet immer neue Ausblicke auf den Atlantik. Besonders rund um das Cabo Carvoeiro lohnt sich ein kleiner Rundweg, denn hier kannst du die bizarren Felsformationen und Klippen aus nächster Nähe bestaunen.

Ein weiteres Highlight ist ein Ausflug zu den Berlengas-Inseln. Sie gehören zum UNESCO-Biosphärenreservat und lassen sich in etwa 30 Minuten mit dem Boot erreichen. Die Hauptinsel Berlenga Grande bietet ein kleines Fort, Wanderwege und kristallklares Wasser – ein Tagesausflug, der vielen Besuchern noch lange in Erinnerung bleibt. Allerdings verkehren die Boote nur während der Saison, meist zwischen Frühling und Herbst.

Und wenn du noch mehr Zeit hast, lohnt sich ein Abstecher in die nähere Umgebung. Besonders das historische Städtchen Óbidos, nur etwa 25 Kilometer entfernt, ist ein lohnendes Ziel. Mit seiner gut erhaltenen Stadtmauer, engen Gassen und weiß getünchten Häusern gilt es als eines der schönsten Dörfer Portugals und ergänzt einen Aufenthalt in Peniche perfekt.

Unterkünfte in Peniche

Wer in Peniche übernachten möchte, hat eine große Auswahl an Möglichkeiten. Direkt im Zentrum findest du Hotels und Apartments, viele davon in Strandnähe oder sogar mit Blick auf das Meer. Das ist ideal, wenn du kurze Wege zum Hafen, zur Altstadt oder zur Strandpromenade haben möchtest.

Für Surfer und junge Reisende sind die zahlreichen Hostels und Surfcamps besonders interessant. Sie liegen oft in der Nähe der Strände wie Baleal oder Supertubos und bieten neben günstigen Übernachtungen auch Surfkurse und eine lockere Gemeinschaft.

Wer es ruhiger mag, findet etwas außerhalb von Peniche Unterkünfte in entspannter Umgebung, teilweise mit Gärten oder Pools. Gerade Familien oder Reisende, die länger bleiben wollen, schätzen die Kombination aus Ruhe und der Nähe zu den Stränden.

Ob Hotel in Peniche, Hostel oder Apartment – die Stadt bietet für jedes Budget und jede Reiseart die passende Unterkunft.

Peniche mit dem Wohnmobil

Wenn du mit dem Wohnmobil unterwegs bist, findest du in Peniche mehrere Möglichkeiten zum Übernachten. Sehr zentral liegt ein kostenloser Stellplatz mitten in der Stadt [Link zu Google Maps], von dem du zu Fuß schnell in der Altstadt oder am Strand bist. Gerade im Sommer kann es dort aber schnell voll werden, daher lohnt es sich, früh anzukommen.

Eine weitere gute Option ist der ASA Peniche – Motorhome Park. Er liegt ebenfalls nah am Zentrum, ist bewacht und bietet eine einfache, aber praktische Ausstattung mit Ver- und Entsorgungsmöglichkeiten. Auch der Urban Art Camping liegt nicht weit von Baleal entfernt und kann eine gute Option für deinen Besuch in Peniche sein.

Für längere Aufenthalte oder wenn du etwas mehr Ruhe suchst, bieten sich die Campingplätze in der Umgebung an. Beliebt sind zum Beispiel der Orbitur Foz de Arelho, direkt an der Lagune von Óbidos, oder der Parque de Campismo da Praia da Areia Branca, der sich etwas südlich von Peniche befindet und mit großzügigen Stellplätzen sowie guter Infrastruktur überzeugt.

So hast du die Wahl: zentral und praktisch in der Stadt oder entspannter auf den Campingplätzen in der Umgebung. Beides lässt sich gut mit einem Besuch von Peniche und den Stränden kombinieren.

Peniche -

*Hinweis: Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links. Mit dem Kauf über einen der Links(*) verdiene ich eine kleine Provision und du unterstützt damit dieses Projekt und machst es möglich, dass die Website weiterhin bestehen und künftig weitere Inhalte publizieren kann. Dich kostet es natürlich nichts extra! Danke für deine Unterstützung!

Teile diesen Beitrag

Photo Prints

Entdecke die hochwertigen Prints in meinem Displate Shop.

Jetzt erhältlich bei 

Community-Ecke ✍️

Hast du eigene Erfahrungen und Tipps zu diesem Ort? Teile sie hier mit uns und starte die Diskussion!

Anmelden
Benachrichtige mich über
guest
0 Kommentare
Feedback im Text
Alle Kommentare anzeigen

Weitere Blogbeiträge

Neuste Blogbeiträge

Ausblick über Nazare
Nazaré
Porto Sehenswürdigkeiten - Ausblick über die Stadt
Porto Sehenswürdigkeiten
516 Arouca Hängebrücke
Hängebrücke 516 Arouca
Aussichtspunkt auf den Rio Douro - Roadtrip Douro-Tal
Douro-Tal
Ausblick über den Geres Nationalpark
Peneda Geres Nationalpark
Nordspanien Roadtrip
Nordspanien Roadtrip
Aussicht congost de Mont-rebei
Congost de Mont-rebei
Mauer von Finestres
Mauer von Finestres
Praia da Frouxeira - Nordspanien Strände Reiseziele im Sommer
Reiseziele im Sommer
Leuchtturm von Finisterre - Galicien Sehenswürdigkeiten
Galicien Sehenswürdigkeiten
Sil Canyon in der Ribeira Sacra
Sil Canyon
Aussicht auf die Kathedrale Santiago de Compostela Sehenswürdigkeiten vom Alameda-Park
Santiago de Compostela
Die schönsten Strände in Nordspanien
Die 10 schönsten Strände in Nordspanien
Leuchtturm von Finisterre - Galicien Sehenswürdigkeiten
Cabo Fisterra
Hafen in Muxia
Muxía Sehenswürdigkeiten

Neuste Blogbeiträge

Ausblick über Nazare
Nazaré
Porto Sehenswürdigkeiten - Ausblick über die Stadt
Porto Sehenswürdigkeiten
516 Arouca Hängebrücke
Hängebrücke 516 Arouca
Aussichtspunkt auf den Rio Douro - Roadtrip Douro-Tal
Douro-Tal
Ausblick über den Geres Nationalpark
Peneda Geres Nationalpark
Nordspanien Roadtrip
Nordspanien Roadtrip
Aussicht congost de Mont-rebei
Congost de Mont-rebei
Mauer von Finestres
Mauer von Finestres
Praia da Frouxeira - Nordspanien Strände Reiseziele im Sommer
Reiseziele im Sommer
Leuchtturm von Finisterre - Galicien Sehenswürdigkeiten
Galicien Sehenswürdigkeiten
Sil Canyon in der Ribeira Sacra
Sil Canyon
Aussicht auf die Kathedrale Santiago de Compostela Sehenswürdigkeiten vom Alameda-Park
Santiago de Compostela
Die schönsten Strände in Nordspanien
Die 10 schönsten Strände in Nordspanien
Leuchtturm von Finisterre - Galicien Sehenswürdigkeiten
Cabo Fisterra
Hafen in Muxia
Muxía Sehenswürdigkeiten
Inhaltsverzeichnis
Share to...