Die Île de Ré, oft als „Ré la Blanche“ (die weiße Insel) bezeichnet, gehört zu den schönsten Reisezielen an der französischen Atlantikküste. Mit ihren paradiesischen Sandstränden, charmanten Dörfern sowie den berühmten Salzgärten zieht sie jedes Jahr viele Touristen an.
Dank der kilometerlangen Brücke, die die Insel mit dem Festland verbindet, ist sie bequem mit dem Wohnmobil erreichbar und lässt sich perfekt in einen Roadtrip entlang der Atlantikküste integrieren.
Die Insel bietet eine gelungene Mischung aus Natur, Geschichte und regionaler Kultur. Ob du durch die kopfsteingepflasterten Straßen von Saint-Martin-de-Ré oder La Flotte schlenderst, frische Austern in einem der vielen kleinen Dörfern der Insel probierst oder die unberührte Landschaft in einem der Naturschutzgebiete erkundest – die Île de Ré hat für jeden etwas zu bieten.
In diesem Blogbeitrag findest du alle wichtigen Informationen für deine Reise und erfährst, welche Sehenswürdigkeiten und Highlights man sich auf der ile de Ré nicht entgehen lassen sollte.
Saint-Martin-de-Ré: Geschichte, Hafen & Vauban Festung
Kein Besuch auf der Île de Ré wäre komplett ohne einen Abstecher nach Saint-Martin-de-Ré, dem historischen und kulturellen Zentrum der Insel. Die Stadt beeindruckt mit ihren gut erhaltenen Festungsmauern, die einst von dem berühmten Militäringenieur Vauban errichtet wurden. Heute gehört die Anlage zum UNESCO-Welterbe und lädt zu entspannten Spaziergängen ein.
Der Hafen von Saint-Martin-de-Ré ist ein belebter Treffpunkt mit zahlreichen Restaurants, Cafés und Geschäften. Hier kannst du frischen Fisch und Meeresfrüchte genießen oder einfach das Treiben im Hafen beobachten. Ein Spaziergang durch die engen, kopfsteingepflasterten Gassen der Altstadt führt dich zu gemütlichen Boutiquen und traditionellen Märkten, auf denen du regionale Spezialitäten entdecken kannst.
Ein weiteres Highlight ist das Musée Ernest Cognacq, das einen tiefen Einblick in die Geschichte und Kultur der Île de Ré bietet. Hier erfährst du mehr über die maritime Vergangenheit der Insel, das Leben ihrer Bewohner und die militärische Bedeutung von Saint-Martin-de-Ré.
Nicht zu vergessen ist der Glockenturm von Saint-Martin-de-Ré, ein markantes Wahrzeichen der Stadt. dieser stammt aus dem 14. Jahrhundert und war einst Teil der ehemaligen Stadtbefestigung.
Bist Du auf der Suche nach einem Hotel oder einer Unterkunft?
Auf Booking.com* findest Du die besten Angebote für den nächsten Städtetrip.
0 Kommentare