Auf einem Roadtrip entlang der Atlantikküste in Frankreich solltest du unbedingt einen Zwischenstopp bei der Dune du Pilat einlegen. Mit einer Länge von rund 2,7 km und einer Höhe von etwa 110 m ist diese atemberaubende Wanderdüne die grösste Sanddüne Europas und ein absolutes Muss für alle, die diese Region erkunden.
Schon von Weitem fällt der Kontrast zwischen dem tiefgrünen Kiefernwald und dem goldgelben Sand der Dune du Pilat ins Auge. Doch die Landschaft hat sich in den letzten Jahren verändert. Die verheerenden Brände, die 2022 große Teile des Waldes zerstörten, sind noch immer sichtbar. Trotz dieser Narben beginnt sich die Natur langsam zu regenerieren, und erste grüne Triebe durchbrechen die verbrannte Erde.
Ein Highlight ist sicher die Wanderung auf der Düne, welche frei zugänglich ist. Während du auf dem Kamm der Wanderdüne entlangläufst, eröffnet sich ein faszinierendes Panorama. Auf der einen Seite das endlose Blau des Atlantiks, auf der anderen das dichte Grün des Kiefernwaldes. Besonders beeindruckend ist es zu beobachten, wie der Sand langsam, aber stetig den angrenzenden Wald verschlingt. Die Bäume an den Rändern der Düne ragen nur noch teilweise aus dem Sand heraus – ein Zeichen für die unaufhaltsame Bewegung dieser gewaltigen Naturkraft.
Dune du Pilat mit dem Wohnmobil: Camping & Stellplätze an der Düne
Wenn du mit dem Wohnmobil unterwegs bist und entweder mehrere Tage oder über Nacht bleiben willst, solltest du am besten auf die Stell- und Campingplätze in der Nähe der Dune du Pilat ausweichen, da das übernachten auf dem offiziellen Parkplatz nicht erlaubt ist. Der Campingplatz „Camping de la Dune“ liegt direkt am Fuß der Düne und bietet einen eigenen Zugang zur Wanderdüne. Alternativ gibt es weitere Campingmöglichkeiten in Pyla sur Mer und entlang der Küste Richtung Arcachon. Viele dieser Campingplätze sind gut ausgestattet und bieten nicht nur Stellplätze, sondern auch Annehmlichkeiten wie Restaurants, Pools und Freizeitaktivitäten.
Allerdings haben die Waldbrände in der Region auch Auswirkungen auf viele Campingplätze gehabt. Einige mussten zeitweise schließen oder ihre Kapazitäten verringern, da große Waldflächen in Mitleidenschaft gezogen wurden. Dennoch gibt es weiterhin viele Möglichkeiten, mit dem Wohnmobil in der Nähe der Düne zu übernachten. Während deines Aufenthalts wirst du an vielen Stellen die Spuren der Brände sehen, doch auch die beeindruckende Widerstandskraft der Natur, die langsam wieder zu neuem Leben erwacht.
Wenn du noch mehr von der Umgebung entdecken möchtest, lege ich dir die Bucht von Arcachon und vor allem das Cap Ferret ans Herz. Von dort aus genießt du einen atemberaubenden Blick auf die majestätische Düne von Pilat und die faszinierende Sandbank Banc d’Arguin. Zudem erwarten dich beeindruckende Strände, an denen du stundenlang spazieren kannst, idyllische kleinere Sanddünen, charmante Dörfer und ein ikonischer Leuchtturm, der das Landschaftsbild perfekt abrundet.
0 Kommentare