Schweden Roadtrip

Schweden ist wie gemacht für einen Roadtrip – endlose Weiten, gut ausgebaute Straßen und jede Menge wunderschöner Orte, die zum Entdecken einladen. Von der zerklüfteten Schärenküste im Süden über dichte Wälder und glitzernde Seen bis hin zu den wilden Landschaften Lapplands – jede Region hat ihren ganz eigenen Charme.

In diesem Blogbeitrag zeige ich dir meine persönlichen Highlights und Lieblingsorte für einen Roadtrip durch Schweden. Lass dich inspirieren und finde Ideen für deine eigene Reise – egal ob für ein paar Tage oder mehrere Wochen!

Roadtrip Schweden - Das Land der unendlich Seen

Highlights

 

  • Naturschönheiten: Von den Schärengärten an der Westküste bis zu den endlosen Wäldern in Lappland – Schweden ist ein Paradies für Naturfreunde.
  • Kulturelle Vielfalt: Erlebe die Mischung aus traditioneller schwedischer Kultur und modernen urbanen Trends in Städten wie Stockholm, Göteborg und Malmö.
  • Wildcamping: Schweden ist ein Eldorado für Outdoor-Liebhaber. Dank des Jedermannsrechts kannst du fast überall in der freien Natur zelten.
  • Beste Reisezeit: Der Sommer bietet lange Tage und angenehme Temperaturen, während der Winter mit Polarlichtern und Schneelandschaften lockt.
Abisko Nationalpark
Der Abisko Nationalpark liegt im äußersten Norden Schwedens, etwa 200 Kilometer nördlich des Polarkreises, und ist ein echtes Juwel der skandinavischen Wildnis. Der 1909 gegründete Park gehört zu den ältesten Nationalparks Schwedens und umfasst eine Fläche von rund 77...
Stora Sjöfallet
Der Stora Sjöfallet Nationalpark liegt in der Provinz Norrbotten, tief im Herzen von Schwedisch-Lappland, und ist Teil des UNESCO-Welterbes Laponia. Mit einer Fläche von rund 1.278 Quadratkilometern ist er einer der größten Nationalparks Schwedens und bietet eine...
Trollforsen
Trollforsen, die "Stromschnellen der Trolle", ist eines der beeindruckendsten Naturphänomene in Schwedisch-Lappland. Sie befinden sich im Fluss Piteälven, der sich hier durch eine enge Schlucht zwängt und auf einer Länge von etwa fünf Kilometern donnernd über Felsen...
Skuleskogen
Der Skuleskogen Nationalpark ist ein Juwel an Schwedens berühmter Höga Kusten (Hohe Küste), die seit dem Jahr 2000 zum UNESCO-Welterbe gehört. Der Park erstreckt sich über eine Fläche von etwa 30 Quadratkilometern und bietet eine beeindruckende Vielfalt an...
Höga Kusten Brücke
Die Höga Kusten Brücke (schwedisch: Höga Kustenbron) ist eine der beeindruckendsten Brücken Skandinaviens und ein wichtiger Bestandteil des schwedischen Straßennetzes. Sie wurde im Jahr 1997 eröffnet und verbindet die Regionen Ångermanland und Västernorrland, indem...
Stockholm
Stockholm, die Hauptstadt Schwedens, erstreckt sich über 14 Inseln, die durch mehr als 50 Brücken verbunden sind. Mit rund 975.000 Einwohnern (Stand 2023) ist sie nicht nur die größte Stadt des Landes, sondern auch das kulturelle, wirtschaftliche und politische...
Öland
Öland, die zweitgrößte Insel Schwedens, ist ein beliebtes Reiseziel für Naturfreunde, Geschichtsliebhaber und alle, die einen entspannten Roadtrip planen. Oft als „Sonneninsel“ bezeichnet, begeistert Öland mit einer Mischung aus beeindruckender Natur, historischen...
Kyrkö Mosse
Mitten in den Wäldern Südschwedens, nahe der kleinen Gemeinde Ryd in der Region Småland, liegt Kyrkö Mosse – ein ungewöhnlicher und faszinierender Ort, der als "Autofriedhof von Ryd" bekannt ist. Hier finden sich verrostete Autowracks, die langsam von der Natur...
Malmö
Malmö, die südlichste Großstadt Schwedens, begeistert mit einer einzigartigen Mischung aus Tradition und Moderne. Die Stadt liegt direkt an der Meerenge Öresund und verbindet Schweden über die imposante Öresundbrücke mit Dänemark und dem Rest Europas. Mit über 350.000...

Route für deinen Roadtrip durch Schweden

Schweden ist das ideale Land für Roadtrips. Die gut ausgebauten Straßen in Schweden machen es einfach, das Land mit dem eigenen Auto oder Mietwagen zu erkunden. Du kannst dich für eine klassische Nord-Süd Route entscheiden, die dich von den südlichen Küstenstädten bis in den Norden des Landes zum Polarkreis nach Nordschweden führt. Alternativ bietet eine Rundreise in Südschweden einen Einblick in die Vielfalt der schwedischen Landschaften. Egal welche Route du wählst, du wirst unvergessliche Eindrücke sammeln.

Integriere die Karte in deine Reiseplanung
Mietcamper für deinen Roadtrip

Bist Du auf der Suche nach einem Mietcamper für Deinen nächsten Roadtrip? Finde attraktive Angebote auf Roadsurfer.com*.

Kyrkö Mosse
Mitten in den Wäldern Südschwedens, nahe der kleinen Gemeinde Ryd in der Region Småland, liegt...
Malmö
Malmö, die südlichste Großstadt Schwedens, begeistert mit einer einzigartigen Mischung aus...
Schweden Roadtrip
Schweden ist wie gemacht für einen Roadtrip – endlose Weiten, gut ausgebaute Straßen und jede...
Skuleskogen
Der Skuleskogen Nationalpark ist ein Juwel an Schwedens berühmter Höga Kusten (Hohe Küste), die...
Höga Kusten Brücke
Die Höga Kusten Brücke (schwedisch: Höga Kustenbron) ist eine der beeindruckendsten Brücken...
Öland
Öland, die zweitgrößte Insel Schwedens, ist ein beliebtes Reiseziel für Naturfreunde,...
Abisko Nationalpark
Der Abisko Nationalpark liegt im äußersten Norden Schwedens, etwa 200 Kilometer nördlich des...
Stora Sjöfallet
Der Stora Sjöfallet Nationalpark liegt in der Provinz Norrbotten, tief im Herzen von...
Stockholm
Stockholm, die Hauptstadt Schwedens, erstreckt sich über 14 Inseln, die durch mehr als 50 Brücken...
Trollforsen
Trollforsen, die "Stromschnellen der Trolle", ist eines der beeindruckendsten Naturphänomene in...

Sehenswürdigkeiten auf dem Schweden Roadtrip

Landschaft und Naturhighlights

Die Schärenküste in Südschweden

Schwedens Schärengärten gehören zu den faszinierendsten Landschaften Europas. Besonders die Schären vor Stockholm und Göteborg sind einen Besuch wert. Hier kannst du stundenlang durch die Inselwelt segeln oder mit dem Kajak die einsamen Buchten erkunden. Auch die etwas grössere Insel Öland ist definitiv einen Besuch wert.

Lappland und das Nordlicht

Im hohen Norden erwartet dich die Wildnis Lapplands, die Heimat der Sami und ihrer Rentierherden. Hier kannst du im Winter die magischen Polarlichter bewundern oder im Sommer die Mitternachtssonne erleben.

Nationalparks und Naturreservate

Schweden ist reich an Nationalparks, die die Vielfalt der Natur schützen. Besuche den Abisko-Nationalpark für atemberaubende Ausblicke und Wanderungen oder erkunde die Seen und Wälder des Tiveden-Nationalparks. Auch das landschaftlich atemberaubende Tyresta Naturreservat ist einen Besuch wert.

Malmö Hafen bei Sonnenuntergang - Schweden Roadtrip
Malmö
Malmö

Malmö, die südlichste Großstadt Schwedens, begeistert mit einer einzigartigen Mischung aus...

mehr lesen

Historische Festung auf Öland erkunden - Schweden Roadtrip
Öland
Öland

Öland, die zweitgrößte Insel Schwedens, ist ein beliebtes Reiseziel für Naturfreunde,...

mehr lesen

Die schönsten Städte auf dem Schweden Roadtrip

Stockholm

Stockholm, Schwedens Hauptstadt, erstreckt sich über 14 Inseln und verbindet historische Pracht mit moderner Eleganz. In der Altstadt Gamla Stan erwarten dich enge, gepflasterte Gassen, farbenfrohe Häuser und das prächtige Königliche Schloss. Kulturfans kommen im Vasa-Museum, das das weltweit einzige erhaltene Schiff aus dem 17. Jahrhundert zeigt, und im ABBA-Museum auf ihre Kosten. Nur eine kurze Bootsfahrt entfernt, bietet der Stockholmer Schärengarten mit seinen rund 30.000 Inseln ein atemberaubendes Naturerlebnis.

Malmö

Malmö, im Süden Schwedens, verbindet historische Bauwerke mit innovativer Architektur. Die Stadt liegt nahe der Öresundbrücke, die Schweden mit Dänemark verbindet. Besuche den modernen Stadtteil Västra Hamnen, wo der Turning Torso, ein futuristisches Hochhaus, die Skyline dominiert. In der Altstadt findest du das Malmöhus, eine Festung aus dem 16. Jahrhundert, die heute Museen beherbergt. Malmö ist bekannt für seine multikulturelle Atmosphäre und ein vielfältiges kulinarisches Angebot.

Göteborg

Göteborg an der Westküste ist bekannt für seinen entspannten, maritimen Charme. Die Stadt, durchzogen von Kanälen, bietet eine Mischung aus historischen Gebäuden und modernen Kultureinrichtungen. Besuche den Liseberg, den größten Freizeitpark Skandinaviens, oder erkunde die lebendige Kunstszene im Kunstmuseum Göteborg. Der Hafen und die Fischmärkte zeugen von Göteborgs reicher Seefahrertradition, und die nahegelegenen Schären laden zu Ausflügen und Bootsfahrten ein.

Malmö
Malmö
Malmö

Malmö, die südlichste Großstadt Schwedens, begeistert mit einer einzigartigen Mischung aus...

Bist Du auf der Suche nach einem Hotel oder einer Unterkunft?

Auf Booking.com* findest Du die besten Angebote für den nächsten Städtetrip.

Die schönsten Wanderungen in Schweden

Schweden ist ein Paradies für Wanderer, mit gut markierten Wegen, die durch einige der beeindruckendsten Landschaften Europas führen. Hier sind einige der besten Wanderungen, die du in deinem Roadtrip nicht verpassen solltest:

Abisko Nationalpark – Kungsleden

Der Abisko Nationalpark im Norden Schwedens ist der Startpunkt des berühmten Kungsleden (Königspfad), einer der bekanntesten Wanderwege des Landes. Die Wanderung beginnt am Bahnhof Abisko und führt durch spektakuläre Landschaften mit Bergen, Tälern und wilden Flüssen. Besonders beeindruckend ist die Strecke im Herbst, wenn die Natur in leuchtenden Farben erstrahlt. Die Region ist auch bekannt für die Möglichkeit, die Polarlichter zu sehen.

Trollforsen – Magie des wilden Wassers

Die Trollforsen, auch bekannt als die „Trollwasserfälle“, gehören zu den größten Stromschnellen Europas und bieten eine beeindruckende Kulisse für eine kleine Wanderung. Die Wege rund um die Stromschnellen führen durch unberührte Wälder und entlang des Flusses Piteälven. Hier kannst du die rohe Kraft des Wassers hautnah erleben, und mit etwas Glück entdeckst du sogar Elche in der Nähe.

Skuleskogen Nationalpark – Höga Kustenleden

Der Skuleskogen Nationalpark liegt an der Höga Kusten (Hohen Küste), die für ihre dramatischen Felsformationen und tiefen Wälder bekannt ist. Der Höga Kustenleden (Hohe-Küste-Weg) führt durch den Nationalpark und bietet atemberaubende Ausblicke auf das Meer und die Schären. Ein Highlight der Wanderung ist der Aufstieg zum Slåttdalskrevan, einer tiefen Schlucht, die durch Gletscherschmelze entstanden ist. Die Wanderung ist ideal für Naturliebhaber, die sowohl Wald als auch Küstenlandschaften erkunden möchten.

Trollforsen
Trollforsen, die "Stromschnellen der Trolle", ist eines der beeindruckendsten Naturphänomene in...
Abisko Nationalpark
Der Abisko Nationalpark liegt im äußersten Norden Schwedens, etwa 200 Kilometer nördlich des...
Kyrkö Mosse
Mitten in den Wäldern Südschwedens, nahe der kleinen Gemeinde Ryd in der Region Småland, liegt...
Höga Kusten Brücke
Die Höga Kusten Brücke (schwedisch: Höga Kustenbron) ist eine der beeindruckendsten Brücken...
Öland
Öland, die zweitgrößte Insel Schwedens, ist ein beliebtes Reiseziel für Naturfreunde,...
Skuleskogen
Der Skuleskogen Nationalpark ist ein Juwel an Schwedens berühmter Höga Kusten (Hohe Küste), die...
Malmö
Malmö, die südlichste Großstadt Schwedens, begeistert mit einer einzigartigen Mischung aus...
Stora Sjöfallet
Der Stora Sjöfallet Nationalpark liegt in der Provinz Norrbotten, tief im Herzen von...
Schweden Roadtrip
Schweden ist wie gemacht für einen Roadtrip – endlose Weiten, gut ausgebaute Straßen und jede...
Stockholm
Stockholm, die Hauptstadt Schwedens, erstreckt sich über 14 Inseln, die durch mehr als 50 Brücken...

Wildcamping und Camping in Schweden

Das Jedermannsrecht (Allemansrätten) ist in Schweden gesetzlich verankert und ermöglicht es dir, fast in ganz Schweden in der Natur zu campen. Beachte jedoch einige wichtige Regeln:

  • Respektiere die Natur und hinterlasse keinen Müll.
  • Wildcamping ist in der Nähe von Wohnhäusern oder auf landwirtschaftlich genutzten Flächen nicht gestattet.
  • In Naturschutzgebieten und Nationalparks gelten spezielle Regeln, die du vorab überprüfen solltest.

Im Winter werden die Bestimmungen für Camper oft etwas lockerer gehandhabt, solange du die Natur respektierst und keine Spuren hinterlässt.

Schweden bietet auch eine Vielzahl an Campingplätzen, die sowohl komfortable Einrichtungen als auch naturnahe Erlebnisse bieten. Du findest traditionelle Plätze mit Stromanschluss, Sanitäranlagen und sogar Restaurants, ebenso wie einfache Naturcampingplätze für ein authentisches Wildnisgefühl. Stellplätze für Wohnmobile sind ebenfalls weit verbreitet, oft mit Zugang zu Frischwasser und Strom.

Die Preise variieren je nach Ausstattung und Lage, liegen aber meist zwischen 150 und 400 SEK pro Nacht. Viele Plätze sind familienfreundlich und legen großen Wert auf Nachhaltigkeit. Besonders in der Hochsaison solltest du im Voraus buchen, um dir einen Platz in den beliebten Regionen zu sichern.

Wissenswertes zum Land 

Internetabdeckung

Die Internetabdeckung in Schweden ist hervorragend, selbst in ländlichen Gebieten. Lokale SIM-Karten für Touristen sind leicht erhältlich und bieten eine günstige Möglichkeit, unterwegs online zu bleiben.

Währung und Zahlungssystem

Schweden verwendet die schwedische Krone (SEK). Bargeld wird immer seltener genutzt, und selbst kleine Beträge werden häufig mit Karte bezahlt. Es ist empfehlenswert, eine Kredit- oder Debitkarte mitzuführen, die kontaktloses Bezahlen unterstützt.

Mautstrassen

In Schweden gibt es einige Mautstraßen auf Abschnitten der Autobahn, hauptsächlich um die Städte Stockholm und Göteborg herum. Die Maut wird automatisch erfasst und die Gebühren können bequem nach deiner Reise beglichen werden.

Beste Reisezeit und Wetter

Die beste Reisezeit für einen Roadtrip durch Schweden ist der Sommer, von Juni bis August. Die Tage sind lang und die Temperaturen mild, ideal für Aktivitäten im Freien. Beachte jedoch, dass diese Monate auch die Hauptreisezeit sind und einige Regionen, insbesondere die Küstengebiete, stärker frequentiert sein können.

Im Herbst zeigt sich die schwedische Natur von ihrer farbenprächtigen Seite, und im Winter locken Schneelandschaften und Winteraktivitäten wie Skifahren und Hundeschlittenfahrten. Frühling und Herbst sind weniger frequentierte Reisezeiten, bieten aber ebenfalls viele Reize.

Sprachen

Die Amtssprache ist Schwedisch, doch die meisten Schweden sprechen fließend Englisch, sodass du dich problemlos verständigen kannst.

yesim – Deine Lösung für Internet auf Reisen

Bist Du auf der Suche nach einer einfachen und kostengünstigen Lösung für Datenroaming auf Reisen? Finde attraktive Angebote bei yesim*.

schweden roadtrip -

Alle Blogbeiträge

Trollforsen
Trollforsen
Trollforsen

Trollforsen, die "Stromschnellen der Trolle", ist eines der beeindruckendsten Naturphänomene in...

Photo Gallery Schweden

*Hinweis: Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links. Mit dem Kauf über einen der Links(*) verdiene ich eine kleine Provision und du unterstützt damit dieses Projekt und machst es möglich, dass die Website weiterhin bestehen und künftig weitere Inhalte publizieren kann. Dich kostet es natürlich nichts extra! Danke für deine Unterstützung!

Teile diesen Beitrag

Photo Prints

Entdecke die hochwertigen Prints in meinem Displate Shop.

Jetzt erhältlich bei 

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Inhaltsverzeichnis
Share to...