Capo San Marco

Aug. 13, 2024

Sardinien ist bekannt für seine beeindruckende Küstenlandschaft, und das Capo San Marco bildet da keine Ausnahme. Ganz im Süden der Halbinsel Sinis gelegen, ragt diese Landzunge mehrere Kilometer weit in das Mittelmeer hinaus und bietet eine abwechslungsreiche Mischung aus Natur, Geschichte und Panoramaausblicken. Es ist ein Ort, an dem du das Gefühl hast, mitten im Meer zu stehen – umgeben vom Golf von Oristano auf der einen und der offenen See auf der anderen Seite.

Die Region ist Teil eines geschützten Naturgebiets und bekannt für ihre reiche Tierwelt, darunter Flamingos, die oft in den nahegelegenen Lagunen gesichtet werden können. Aber auch kulturell hat das Capo San Marco einiges zu bieten: In der unmittelbaren Umgebung liegt die antike Ausgrabungsstätte Tharros, die an die phönizisch-römische Vergangenheit der Insel erinnert. Ob für Naturfreunde, Geschichtsinteressierte oder Hobbyfotografen – ein Ausflug hierher lohnt sich auf dem Sardinien Roadtrip auf jeden Fall.

Capo San Marco -

Die kurze Rundwanderung am Capo san Marco

Die Wanderung am Capo San Marco ist kurz, aber lohnenswert. Der Rundweg erstreckt sich über etwa 4 Kilometer mit einem Höhenunterschied von knapp 50 Metern. Du kannst die Strecke in etwa 1,5 Stunden zurücklegen – ein gemütliches Tempo mit Pausen für Fotos und Ausblicke.

Der Weg beginnt direkt am Parkplatz [Link zu Google Maps] und führt entlang des Küstenpfads. Dabei wechselst du zwischen felsigen Abschnitten und Sandwegen. Besonders spannend ist die Aussicht auf die beiden Seiten des Kaps: Zur einen Seite liegt das ruhige, klare Wasser des Golfs von Oristano, zur anderen die offene See mit ihren oft stärkerer Brandung.

Capo San Marco -

Archäologische Bedeutung

Capo San Marco ist auch ein Ort von großer archäologischer Bedeutung. In der Nähe der Landzunge befinden sich die Überreste der antiken Stadt Tharros, die im 8. Jahrhundert v. Chr. von den Phöniziern gegründet wurde und später von den Römern besiedelt war. Die Ruinen von Tharros, die nur wenige Kilometer von Capo San Marco entfernt liegen, gehören zu den wichtigsten archäologischen Stätten Sardiniens. Besucher können hier antike Tempel, Wohnhäuser und ein Amphitheater besichtigen und einen Einblick in die Geschichte der Region gewinnen.

Auf Capo San Marco selbst stehen auch die Ruinen eines antiken Turms, der in der Römerzeit errichtet wurde und später von den Spaniern als Wachturm genutzt wurde. Diese historischen Strukturen bieten nicht nur kulturelle Einblicke, sondern auch schöne Fotomotive in einer landschaftlich beeindruckenden Umgebung.

Capo San Marco -

*Hinweis: Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links. Mit dem Kauf über einen der Links(*) verdiene ich eine kleine Provision und du unterstützt damit dieses Projekt und machst es möglich, dass die Website weiterhin bestehen und künftig weitere Inhalte publizieren kann. Dich kostet es natürlich nichts extra! Danke für deine Unterstützung!

Teile diesen Beitrag

Photo Prints

Entdecke die hochwertigen Prints in meinem Displate Shop.

Jetzt erhältlich bei 

Community-Ecke ✍️

Hast du eigene Erfahrungen und Tipps zu diesem Ort? Teile sie hier mit uns und starte die Diskussion!

Anmelden
Benachrichtige mich über
guest
0 Kommentare
Feedback im Text
Alle Kommentare anzeigen

Weitere Blogbeiträge

Neuste Blogbeiträge

Aussichtspunkt auf den Rio Douro - Roadtrip Douro-Tal
Douro-Tal
Ausblick über den Geres Nationalpark
Peneda Geres Nationalpark
Nordspanien Roadtrip
Nordspanien Roadtrip
Aussicht congost de Mont-rebei
Congost de Mont-rebei
Gelbes Tram in Alfama - Lissabon Sehenswürdigkeiten
Lissabon Test
Mauer von Finestres
Mauer von Finestres
Praia da Frouxeira - Nordspanien Strände Reiseziele im Sommer
Reiseziele im Sommer
Leuchtturm von Finisterre - Galicien Sehenswürdigkeiten
Galicien Sehenswürdigkeiten
Sil Canyon in der Ribeira Sacra
Sil Canyon
Aussicht auf die Kathedrale Santiago de Compostela Sehenswürdigkeiten vom Alameda-Park
Santiago de Compostela
Die schönsten Strände in Nordspanien
Die 10 schönsten Strände in Nordspanien
Leuchtturm von Finisterre - Galicien Sehenswürdigkeiten
Cabo Fisterra
Hafen in Muxia
Muxía Sehenswürdigkeiten
As Catedrais bei Sonnenuntergang
As Catedrais
Panoramablick auf Gjirokaster Albanien - Balkan Roadtrip Reiseziele im Frühling
Reiseziele im Frühling

Neuste Blogbeiträge

Aussichtspunkt auf den Rio Douro - Roadtrip Douro-Tal
Douro-Tal
Ausblick über den Geres Nationalpark
Peneda Geres Nationalpark
Nordspanien Roadtrip
Nordspanien Roadtrip
Aussicht congost de Mont-rebei
Congost de Mont-rebei
Gelbes Tram in Alfama - Lissabon Sehenswürdigkeiten
Lissabon Test
Mauer von Finestres
Mauer von Finestres
Praia da Frouxeira - Nordspanien Strände Reiseziele im Sommer
Reiseziele im Sommer
Leuchtturm von Finisterre - Galicien Sehenswürdigkeiten
Galicien Sehenswürdigkeiten
Sil Canyon in der Ribeira Sacra
Sil Canyon
Aussicht auf die Kathedrale Santiago de Compostela Sehenswürdigkeiten vom Alameda-Park
Santiago de Compostela
Die schönsten Strände in Nordspanien
Die 10 schönsten Strände in Nordspanien
Leuchtturm von Finisterre - Galicien Sehenswürdigkeiten
Cabo Fisterra
Hafen in Muxia
Muxía Sehenswürdigkeiten
As Catedrais bei Sonnenuntergang
As Catedrais
Panoramablick auf Gjirokaster Albanien - Balkan Roadtrip Reiseziele im Frühling
Reiseziele im Frühling
Share to...