Hängebrücke 516 Arouca

Okt. 25, 2025

Mitten im Norden Portugals, im UNESCO-geschützten Geopark von Arouca, spannt sich die Arouca 516 zwischen zwei steilen Berghängen. Die 516 Meter lange Brücke verläuft 175 Meter über dem Fluss Paiva und gehört damit zu den längsten Fußgänger-Hängebrücken der Welt.

Seit ihrer Eröffnung im Mai 2021 zieht sie Besucher aus aller Welt an. Der Boden besteht aus Metallgitter, durch das du direkt in die Schlucht des Flusses Paiva hinunterblicken kannst. Gesichert wird die Konstruktion von massiven Stahlseilen, die auch bei Wind für ein sicheres Gefühl sorgen.

Die Ponte 516 Arouca ist Teil der Passadiços do Paiva, einem bekannten Holzsteg-Wanderweg entlang des Flusses. Viele verbinden den Gang über die Brücke mit einer Wanderung, um den Tag voll auszunutzen.

Ob als Tagesausflug ab Porto, als Zwischenstopp auf einer Rundreise oder in Kombination mit dem Douro-Tal – die Brücke ist ein besonderes Erlebnis für alle, die Höhe, Natur und spektakuläre Ausblicke mögen.

Ponte 516 Arouca

516 Arouca – Spektakuläre Hängebrücke im Geopark Arouca

Die Ponte 516 Arouca ist seit April 2021 für die Öffentlichkeit zugänglich und wurde schnell zu einer der bekanntesten Attraktionen im Norden Portugals. Mit 516 m Länge und einer Höhe von 175 Metern über dem Rio Paiva ist sie die längste Fußgänger-Hängebrücke der welt  und bietet ein besonderes Erlebnis – und einen Adrenalinschub für alle, die sie überqueren.

Die Brücke ist als Fußgänger-Hängebrücke konzipiert und verbindet zwei Steilhänge der Paiva-Schlucht. Unter deinen Füßen liegt ein Metallgitter, durch das du den Fluss und die Felsen direkt sehen kannst. Der Bau besteht aus Stahl und wurde mit massiven Stahlseilen gesichert, um selbst bei Windstärken für Stabilität zu sorgen.

Sie liegt im Arouca Geopark, einem UNESCO Global Geopark, der für seine geologischen Besonderheiten, Wanderwege und Naturerlebnisse bekannt ist. Ein besonderes Highlight in der Region sind die Passadiços do Paiva – Holzstege, die sich über mehrere Kilometer entlang des Flusses ziehen und an mehreren Stellen direkten Zugang zum Wasser bieten.

Die Ponte suspensa ist nicht nur ein technisches Meisterwerk, sondern auch ein Symbol für die Verbindung von moderner Ingenieurskunst und Naturerlebnis. Wer sie betritt, bekommt sowohl spektakuläre Aussichten als auch den direkten Kontakt zur wilden Landschaft der Paiva-Schlucht.

Arouca 516 – Besuch & Tickets

Die Arouca 516 kannst du nicht einfach spontan besuchen – hier läuft alles organisiert ab. Tickets gibt es ausschließlich online, und bei der Buchung wählst du einen festen Zeitslot [Link zur offizielle Website]. Die Brücke wird nur in kleinen Gruppen betreten, die gemeinsam von einem Mitarbeiter begleitet werden. Das sorgt für Sicherheit, nimmt aber auch ein wenig die Freiheit, auf der Brücke beliebig viel Zeit zu verbringen.

Deshalb mein Tipp: Sei rechtzeitig vor deinem gebuchten Termin am Startpunkt. Vom Parkplatz in Espiunca läufst du rund 20 Minuten bis zur Brücke, je nach Tempo auch etwas länger. Plane also genügend Puffer ein, um entspannt anzukommen und vielleicht vorher schon ein paar Fotos von der Umgebung zu machen.

Die Überquerung selbst dauert in der Regel 10 bis 15 Minuten. Natürlich kannst du zwischendurch Fotos machen – aber bedenke, dass hinter dir eine Gruppe wartet und der Ablauf weitergeht.

Im Ticketpreis ist nicht nur die Brücke enthalten, sondern auch der Zugang zu den Passadiços do Paiva, einem beliebten Holzsteg-Wanderweg, der direkt am Rio Paiva entlangführt. Wenn du die Wanderung anschließt, wird der Besuch schnell zu einem halbtägigen oder sogar ganztägigen Ausflug.

Preise und Hinweise

  • Erwachsene zahlen je nach Saison zwischen 12 und 14 Euro (inklusive Passadiços)
  • Ermäßigungen gibt es für Kinder, Jugendliche und Senioren
  • Kinder unter 6 Jahren dürfen aus Sicherheitsgründen nicht auf die Brücke
  • Bei starkem Wind oder Gewitter kann die Brücke kurzfristig geschlossen werden
  • Obwohl die Hängebrücke sehr stabil ist, sollte man keine Höhenangst haben

Ponte 516 Arouca – Anfahrt & Zugänge

Die Ponte 516 Arouca hat zwei offizielle Zugänge – und es macht einen großen Unterschied, welchen du wählst.

Zugang über Alvarenga (Nordostseite)Das ist der bequemste und meistgenutzte Zugang zur Arouca 516, ideal für Autos und Camper. Ab Porto führst du am besten über dieN225, denn viele Nebenstraßen sind eng und steil. In Alvarenga angekommen, findest du ausgeschilderte Parkplätze und einen kurzen, weitgehend ebenen Fußweg von etwa 1 km – knapp 20 Minuten – bis zum Brückeneingang. 

Zugang Areinho (Südwestseite) – Vom Parkplatz Areinho kannst du direkt zur Brücke gehen – etwa 1 km, aber sehr steil und mit vielen Treppen. Diese Route ist kurz, dafür schweißtreibend, und du gehst denselben Weg wieder zurück.
Alternativ steigst du nach dem Treppenaufstieg auf die Passadiços do Paiva ein und wanderst rund 8 km bis nach Espiunca, vorbei an Stromschnellen, Felsformationen und Aussichtspunkten. Für den Rückweg kannst du entweder den gleichen Weg laufen oder ein Taxi nehmen.

Zugang Espiunca – Großer, camperfreundlicher Parkplatz mit Toiletten, gelegentlich auch Duschen und Übernachtungsmöglichkeit. Von hier aus läufst du auf den Holzstegen gemütlich rund 8 km bis zur Brücke, erlebst unterwegs die ganze Flusslandschaft und gehst entweder zurück zu Fuß oder nimmst ein Taxi.

Für Camper kann ich besonders den Parque de Estacionamento Passadiços do Paiva (Espiunca) empfehlen: Er liegt direkt am Wanderweg, bietet Toiletten, einfache Duschen (je nach Saison) und sogar die Möglichkeit, mit dem Camper zu übernachten. Am Morgen kannst du direkt starten – ohne Anfahrtsstress – und die wunderschöne Wanderung Wanderung entlang vom Fluss in Angriff nehmen.

Die Lage am Fluss macht diesen Platz außerdem sehr idyllisch. Wenn du nach der Wanderung oder Brückenüberquerung noch etwas bleiben möchtest, kannst du hier in aller Ruhe entspannen, den Abend am Wasser genießen oder sogar einen Sprung ins kühle Nass wagen.

Ausblick von der Brücke 516 Arouca
Mietcamper für deinen Roadtrip

Bist Du auf der Suche nach einem Mietcamper für Deinen nächsten Roadtrip? Finde attraktive Angebote auf Roadsurfer.com*.

516 Arouca, arouca -

Passadiços do Paiva – Wanderung entlang des Flusses Paiva

Die Arouca 516 ist Teil der beliebten Passadiços do Paiva – einem rund 8 Kilometer langen Holzstegweg, der sich entlang des Flusses Paiva zieht. Die Strecke verbindet die Orte Areinho und Espiunca und führt durch eine beeindruckende Landschaft mit Felsformationen, Stromschnellen und kleinen Sandbuchten.

Die Wanderung gilt als moderat, hat aber einige Anstiege, bei denen du ins Schwitzen kommst. Besonders der Abschnitt mit den rund 500 Stufen kann anstrengend sein. Festes Schuhwerk und ausreichend Wasser sind daher empfehlenswert, vor allem an warmen Tagen.

Wer die Brücke 516 Arouca in die Tour einbaut, erlebt den wohl spektakulärsten Teil der Strecke. Vom Eingang aus führt ein kurzer Weg direkt zur Brücke, danach kannst du die Passadiços in beide Richtungen erkunden. Entlang der Route gibt es immer wieder Aussichtspunkte, an denen du den Rio Paiva und die umliegende Natur aus unterschiedlichen Perspektiven sehen kannst.

Viele Besucher starten ihre Wanderung in Espiunca. Hier befindet sich der Parque de Estacionamento Passadiços do Paiva (Espiunca) – ein gut ausgestatteter Parkplatz mit Übernachtungsmöglichkeit, Duschen und WC. Er ist ein idealer Ausgangspunkt, besonders wenn du mit dem Camper unterwegs bist und die Wanderung entspannt beginnen möchtest.

Rafting am Rio Paiva

Der Rio Paiva ist nicht nur Kulisse für eine der schönsten Wanderungen Portugals, sondern auch ein beliebtes Revier für Wildwasser-Abenteuer. Besonders von Oktober bis Mai, wenn der Wasserstand nach den Regenfällen steigt, wird der Fluss lebendiger und die Stromschnellen anspruchsvoller.

Mehrere Anbieter organisieren Rafting-Touren zwischen Areinho und Espiunca – oft über weite Teile der Strecke, die auch die Passadiços begleiten. Wer Lust auf ein Kombierlebnis hat, kann morgens ins Boot steigen und am Nachmittag ein Stück auf den Holzstegen wandern. So erlebst du den Paiva erst aus nächster Nähe auf dem Wasser und später entspannt von oben – zwei völlig unterschiedliche Perspektiven an nur einem Tag.

Wenn du selbst nicht ins Boot steigen möchtest, kannst du unterwegs trotzdem einiges vom Geschehen mitbekommen. An verschiedenen Punkten entlang der Stege siehst du die Gruppen, wie sie durch sprudelnde Stromschnellen paddeln oder sich in ruhigeren Abschnitten einfach treiben lassen. Besonders nach Regentagen ist der Fluss kräftiger, und es gibt mehr Action zu sehen.

Rafting am Rio Paiva

Besuch mit dem Camper & Kombination mit Porto oder dem Douro Tal

Mit dem Camper lässt sich der Besuch der Arouca 516 gut in eine größere Route einbauen. Wer aus Porto kommt, erreicht die Brücke in etwa anderthalb Stunden – perfekt für einen Tagesausflug oder als Zwischenstopp auf dem Weg ins Douro-Tal. Auch eine Kombination mit der Küste bei Aveiro oder einer Weiterfahrt nach Nordspanien ist möglich.

Die Straßen im Umland sind teils schmal und kurvig. Mit Wohnmobilen fährst du am besten über die N225, da viele der kleineren Nebenstraßen sehr eng sind und in steilen Kurven verlaufen. So kommst du deutlich entspannter an.

Für Camper ist der Parque de Estacionamento Passadiços do Paiva (Espiunca) besonders interessant. Hier kannst du nicht nur parken, sondern auch übernachten. Es gibt Duschen, Toiletten und direkten Zugang zum Wanderweg – ideal, wenn du früh starten oder den Tag entspannt ausklingen lassen möchtest. Am besten wählst du für die Anfahrt die M505.

Wer die Region intensiver erkunden möchte, findet im Geopark Arouca weitere Wanderwege, Aussichtspunkte und Flussabschnitte, die sich lohnen. Besonders schön ist ein Besuch am Morgen oder späten Nachmittag, wenn weniger los ist und das Licht für Fotos perfekt ist.

Douro-Tal
Douro-Tal

Bereits die Fahrt ins Douro-Tal fühlt sich wie eine kleine Reise in eine andere Welt an. Die Straßen schlängeln sich durch endlose Weinberge, der Fluss Douro zieht sich in breiten Kurven durch das Tal, und an den Hängen reihen sich kleine Dörfer und Quintas...

mehr lesen

*Hinweis: Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links. Mit dem Kauf über einen der Links(*) verdiene ich eine kleine Provision und du unterstützt damit dieses Projekt und machst es möglich, dass die Website weiterhin bestehen und künftig weitere Inhalte publizieren kann. Dich kostet es natürlich nichts extra! Danke für deine Unterstützung!

Teile diesen Beitrag

Photo Prints

Entdecke die hochwertigen Prints in meinem Displate Shop.

Jetzt erhältlich bei 

Community-Ecke ✍️

Hast du eigene Erfahrungen und Tipps zu diesem Ort? Teile sie hier mit uns und starte die Diskussion!

Anmelden
Benachrichtige mich über
guest
0 Kommentare
Feedback im Text
Alle Kommentare anzeigen

Weitere Blogbeiträge

Neuste Blogbeiträge

Aussichtspunkt auf den Rio Douro - Roadtrip Douro-Tal
Douro-Tal
Ausblick über den Geres Nationalpark
Peneda Geres Nationalpark
Nordspanien Roadtrip
Nordspanien Roadtrip
Aussicht congost de Mont-rebei
Congost de Mont-rebei
Gelbes Tram in Alfama - Lissabon Sehenswürdigkeiten
Lissabon Test
Mauer von Finestres
Mauer von Finestres
Praia da Frouxeira - Nordspanien Strände Reiseziele im Sommer
Reiseziele im Sommer
Leuchtturm von Finisterre - Galicien Sehenswürdigkeiten
Galicien Sehenswürdigkeiten
Sil Canyon in der Ribeira Sacra
Sil Canyon
Aussicht auf die Kathedrale Santiago de Compostela Sehenswürdigkeiten vom Alameda-Park
Santiago de Compostela
Die schönsten Strände in Nordspanien
Die 10 schönsten Strände in Nordspanien
Leuchtturm von Finisterre - Galicien Sehenswürdigkeiten
Cabo Fisterra
Hafen in Muxia
Muxía Sehenswürdigkeiten
As Catedrais bei Sonnenuntergang
As Catedrais
Panoramablick auf Gjirokaster Albanien - Balkan Roadtrip Reiseziele im Frühling
Reiseziele im Frühling

Neuste Blogbeiträge

Aussichtspunkt auf den Rio Douro - Roadtrip Douro-Tal
Douro-Tal
Ausblick über den Geres Nationalpark
Peneda Geres Nationalpark
Nordspanien Roadtrip
Nordspanien Roadtrip
Aussicht congost de Mont-rebei
Congost de Mont-rebei
Gelbes Tram in Alfama - Lissabon Sehenswürdigkeiten
Lissabon Test
Mauer von Finestres
Mauer von Finestres
Praia da Frouxeira - Nordspanien Strände Reiseziele im Sommer
Reiseziele im Sommer
Leuchtturm von Finisterre - Galicien Sehenswürdigkeiten
Galicien Sehenswürdigkeiten
Sil Canyon in der Ribeira Sacra
Sil Canyon
Aussicht auf die Kathedrale Santiago de Compostela Sehenswürdigkeiten vom Alameda-Park
Santiago de Compostela
Die schönsten Strände in Nordspanien
Die 10 schönsten Strände in Nordspanien
Leuchtturm von Finisterre - Galicien Sehenswürdigkeiten
Cabo Fisterra
Hafen in Muxia
Muxía Sehenswürdigkeiten
As Catedrais bei Sonnenuntergang
As Catedrais
Panoramablick auf Gjirokaster Albanien - Balkan Roadtrip Reiseziele im Frühling
Reiseziele im Frühling
Inhaltsverzeichnis
Share to...